Jahresbilanz Asyl 2024 in Sachsen
22.01.2025, 09:08 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Abschiebungen und freiwillige Ausreisen
Im Jahr 2024 ist es erneut gelungen, die Zahl der Rückführungen aus Sachsen zu steigern: 2024 wurden insgesamt 936 Personen aus Sachsen abgeschoben, davon 813 Personen durch die Landesdirektion Sachsen (LDS) als obere Ausländerbehörde sowie 123 Personen durch die unteren Ausländerbehörden. 2023 lag die Zahl der Rückführungen aus Sachsen bei 845 Personen.
Bei 33 Prozent der durch die LDS Rückgeführten (268 Personen) handelte es sich um rechtskräftig verurteilte Straftäter.
Hauptzielländer der Rückführungen der LDS im vergangenen Jahr waren Georgien, Tunesien, Nordmazedonien, die Türkei und der Irak.
Darüber hinaus stieg die Zahl der nachgewiesenen freiwilligen Ausreisen von 627 Personen in 2023 auf 950 Personen in 2024.
Aufnahme von Asylbewerbern
2024 wurden 10.120 Asylsuchende in den Aufnahmeeinrichtungen des Freistaates Sachsen registriert. Damit lag die Zahl der Zugänge deutlich unter dem Vorjahr 2023 (23.132).
Im Jahr 2024 stammten die meisten Asylbewerber mit Zuständigkeit des Freistaates Sachsen aus Syrien, Venezuela, Afghanistan, Pakistan und der Türkei.
Zusätzlich wurden im vergangenen Jahr 1.912 Flüchtlinge aus der Ukraine in den Aufnahmeeinrichtungen des Freistaats vorübergehend untergebracht, 2023 waren es 6.762 Personen. Insgesamt sind 8.595 ukrainische Vertriebene im Jahr 2024 neu in Sachsen aufgenommen worden (2023: 17.187 Personen).
Kapazität der Aufnahmeeinrichtungen
Die drei Aufnahmeeinrichtungen (Dresden, Chemnitz, Leipzig) verfügten zum Stand 31.12.2024 über 14 Unterkünfte mit einer Kapazität von insgesamt 5.273 Plätzen. Durch den Rückgang der Zugangszahlen konnten insbesondere temporäre Notunterkünfte vorläufig außer Betrieb genommen werden. Ein großer Teil davon bleibt jedoch einsatzbereit, um bei Bedarf wieder aktiviert werden zu können. Dabei hält der Freistaat Sachsen an dem Ziel der Vorhaltung von bis zu 9.600 Unterbringungsplätzen fest.
Tagesaktuelle Belegungs- und Zugangszahlen sind auf der Website der Landesdirektion Sachsen verfügbar (siehe weiterführende Links).
Gesamtzahl Personen mit Asylbezug und ukrainische Flüchtlinge
Zum Jahresende 2024 lebten 26.832 Personen mit Asylbezug (Asylbewerber im Verfahren und vollziehbar Ausreisepflichtige), davon 11.878 vollziehbar Ausreisepflichtige in Sachsen, von denen 9.660 über eine Duldung verfügten. Darüber hinaus lebten zum Jahreswechsel 63.733 Schutzsuchende aus der Ukraine im Freistaat Sachsen.
Weiterführende Links
Kontakt
Landesdirektion Sachsen
Pressesprecherin Valerie EcklTelefon: +49 371 532 1010Telefax: +49 371 532 271016E-Mail: presse@lds.sachsen.deThemen
Medienobjekte
- [Foto] Zahlen der in Sachsen angekommenen Asylbewerber sowie der geflüchteten Ukrainer (© Landesdirektion Sachsen)
- [Foto] Zahlen der freiwilligen Ausreisen (© Landesdirektion Sachsen)
- [Foto] Zahlen der aus Sachsen durch die LDS und untere Ausländerbehörden abgeschobenen Personen (© Landesdirektion Sachsen
Downloads
- Zahlen der in Sachsen angekommenen Asylbewerber sowie der geflüchteten Ukrainer (© Landesdirektion Sachsen) (PNG; 100 kB)
- Zahlen der freiwilligen Ausreisen (© Landesdirektion Sachsen) (PNG; 200 kB)
- Zahlen der aus Sachsen durch die LDS und untere Ausländerbehörden abgeschobenen Personen (© Landesdirektion Sachsen (PNG; 100 kB)
- Diese Medieninformation im PDF-Format