Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz Nr. 056/2025
30.01.2025, 13:30 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Viele Verstöße auf der Autobahn 4
Verantwortlich: Michael Scholz
Viele Verstöße auf der Autobahn 4
BAB 4, Görlitz - Dresden, Dresden - Görlitz
29.01.2025
Die Ergebnisse der Streifen des Autobahnpolizeireviers auf der A 4 im ostsächsischen Bereich haben am gestrigen Mittwoch einmal mehr die Notwendigkeit ständiger verkehrspolizeilicher Kontrollen bestätigt. Fünf Handyverstöße, vier Missachtungen von Überholverboten, ebenfalls vier Verstöße gegen das Fahrpersonalgesetz, zwei Abstands- und zwei Geschwindigkeitsordnungswidrigkeiten nahmen die Beamten auf. Hinzu kommt noch eine Überschreitung des zulässigen Gesamtgewichts. Die Bußgeldverfahren folgen und die Kontrollen werden weitergeführt.
Autobahnpolizeirevier Bautzen
____________________________
Fahrt unter Kokaineinfluss
BAB 4, Dresden - Görlitz
29.01.2025, 13:20 Uhr
Mit einer Mercedes E-Klasse war ein 31-jähriger Pole am Mittwoch auf der A 4 unterwegs, als ihn Beamte der Autobahnpolizei an der Abfahrt Weißenberg einer Kontrolle unterzogen. Der Drogentest schlug positiv auf Kokain an, damit war die Fahrt für den Mann beendet. Die Polizisten begleiteten ihn zur Blutentnahme, fertigten die Anzeige und untersagten seine Weiterfahrt.
Mit 14 Tonnen Batterien durch den Tunnel
BAB 4, Görlitz - Dresden, Tunnel Königshäuser Berge
29.01.2025, 15:05
Einen mit 14 Tonnen Batterien und damit gefährlichem Gut beladenen Lkw haben Ordnungshüter der Verkehrspolizeiinspektion Mittwochnachmittag im Tunnel Königshainer Berge festgestellt. Aufgrund seiner Ladung hätte der 59-jährige Sattelzugfahrer den Weg durch den Berg nicht nutzen dürfen. Der Pole wurde belehrt und erhält demnächst seinen Bußgeldbescheid.
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Brückenpfeiler beschmiert
Bautzen, Siemensstraße
29.01.2025 polizeibekannt
Einen Brückenpfeiler haben unbekannte Schmierfinken auf der Siemensstraße in Bautzen besprüht. Wie der Polizei am Mittwoch bekannt wurde, brachten sie ein verfassungsfeindliches Symbol an. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 100 Euro. Der Staatsschutz ermittelt.
Pyrotechnik in Audi gezündet
Burkau, K 7267, Pendlerparkplatz
27.01.2025, 06:00 Uhr – 29.01.2025, 06:40 Uhr
Zwischen Montag und Mittwoch haben sich unbekannte Täter Zugang zu einem auf dem Pendlerparkplatz in Burkau abgestellten Audi A3 verschafft und im Fahrzeuginneren einen pyrotechnischen Gegenstand zur Explosion gebracht. Das Auto wurde dabei massiv beschädigt, den Sachschaden schätzten die aufnehmenden Polizeibeamten auf etwa 15.000 Euro. Der Kriminaldienst ermittelt.
Werkzeug aus Auto gestohlen
Burkau, OT Uhyst am Taucher, Taucherwaldstraße
29.01.2025, 07:00 Uhr - 15:45 Uhr
Unbekannte Diebe haben am Mittwoch die Heckscheibe eines in Uhyst an der Taucherwaldstraße parkenden Firmenfahrzeugs eingeschlagen und aus dem Innenraum Werkzeuge im Wert von etwa 6.400 Euro entwendet. Der Sachschaden betrug circa 500 Euro. Der Kriminaldienst ermittelt.
Fahrradfahrer mit 1,94 Promille
Demitz-Thumitz, Bahnhofstraße
29.01.2025, 22:10 Uhr
Ein 38 Jahre alter Deutscher ist in den Abendstunden des Mittwochs in Bautzen mit seinem Fahrrad und 1,94 Promille unterwegs gewesen. Polizeibeamte hielten den Mountainbike-Fahrer auf der Bahnhofstraße an und ließen ihn aufgrund des Alkoholgeruches in das Testgerät pusten. Anzeige, Blutentnahme und die Untersagung der Weiterfahrt folgten nach der Belehrung durch die Beamten.
BMW ausgebrannt
Bautzen, OT Bloaschütz, S 100, Pendlerparkplatz
30.01.2025, 02:10 Uhr
Aus bisher ungeklärter Ursache ist in den frühen Stunden des Donnerstags ein BMW auf dem Pendlerparkplatz in Bloaschütz in Brand geraten. Das Fahrzeug im Wert von etwa 3.500 Euro wurde dabei vollständig zerstört. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Bautzen ermittelt.
Gas mit Bremse verwechselt
Radeberg, Dr. Albert-Dietze-Straße
29.01.2025, 08:20 Uhr
Eine Kia-Fahrerin hat Mittwochvormittag offenbar das Gaspedal mit der Bremse verwechselt, als sie beim Einparken auf der Dr. Albert-Dietze-Straße in Radeberg gegen eine Hauswand fuhr. Die 75-Jährige wurde glücklicherweise nicht verletzt, so dass es beim Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro blieb.
Gemeinsam die Geschwindigkeit überwacht…
Lohsa, OT Groß Särchen, Hauptstraße
29.01.2025, 09:00 Uhr - 12:0 Uhr
…haben am Mittwochvormittag Beamte des Verkehrsüberwachungsdienstes der Polizeidirektion Görlitz und des örtlichen Reviers auf der Hauptstraße in Groß Särchen. Im Verlauf der dreistündigen Kontrolle wurden 220 Fahrzeuge gemessen. Neun Fahrzeugführer wurden aufgrund der Überschreitung der zulässigen Geschwindigkeit von 50 km/h innerhalb geschlossener Ortschaften aus dem Verkehr gezogen und entsprechend ihrer Verstöße bestraft. Drei Autofahrer kamen mit Verwarngeldern davon, sechs weitere müssen mit Bußgeldbescheiden rechnen.
Unfall auf Gewerbeparkplatz
Bernsdorf, Hoyerswerdaer Straße
29.01.2025, 14:00 Uhr
Eine 86-jährige Suzuki-Fahrerin hat am frühen Mittwochnachmittag für große Aufregung auf einem Gewerbegelände an der Hoyerswerdaer Straße in Bernsdorf gesorgt. Die Autofahrerin hatte beim Befahren des Grundstückes in ihrem mit Automatikgetriebe ausgestatteten Suzuki Celerio vermutlich Gas und Bremse verwechselt und konnte somit nicht verhindern, dass sie gegen einen VW Caravelle, einen VW Caddy und einen Anhänger, die in dem Bereich parkten, fuhr. Schließlich geriet sie auch noch gegen den Grundstückszaun und verursachte einen Gesamtsachschaden in Höhe von geschätzten 33.000 Euro. Polizeibeamte nahmen den Unfall auf.
Ladendiebstahl verhindert
Hoyerswerda
29.01.2025, 15:50 Uhr
Ein Mitarbeiter eines Fachmarktes hat am Mittwochnachmittag in Hoyerswerda zwei Männer beobachtet, die sich Waren in ihren Rucksack steckten und offenbar das Geschäft verlassen wollten, ohne diese zu bezahlen. Als er die beiden Unbekannten ansprach, versuchten diese zu flüchten. Dem Angestellten gelang es zunächst, einen der Beiden festzuhalten und ihm seinen Rucksack abzunehmen. Der Unbekannte konnte sich aus dem Griff befreien und lief aus dem Geschäft. Die Diebe ergriffen die Flucht zu Fuß. Sofort eingesetzte Beamte fanden vor dem Markt zwei hochwertige Fahrräder, die sie als Diebesgut wiedererkannten. Bei der Nachschau im zurückgelassenen Rucksack fanden sie neben dem Diebesgut auch einen Schlüsselbund, an welchem sich der Schlüssel für das Fahrradschloss befand, mit dem die Räder gesichert waren. Die Ordnungshüter stellten die Drahtesel sicher und brachten diese zum Revier. Gegen die beiden derzeit Unbekannten ermittelt der Kriminaldienst.
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Gefährliche Körperverletzung - Zeugenaufruf
Görlitz, Bautzener Straße
25.01.2025, 03:20 Uhr
Samstagnacht ist es auf der Bautzener Straße in Görlitz zu einer gefährlichen Körperverletzung gekommen. Ein unbekannter männlicher Täter griff im Bereich Bautzener Straße / Ecke Demianiplatz einen 38-jährigen Mann mit einem spitzen Gegenstand an und verletzte ihn dabei leicht.
Wer hat den Vorfall beobachtet und kann sachdienliche Hinweise geben? Wem sind verdächtige Personen im näheren Umfeld bzw. am Tatort aufgefallen? Wer hatte Kontakt zu dem Geschädigten oder wurde durch diesen angesprochen?
Hinweise richten Sie bitte an das Polizeirevier Görlitz unter der Rufnummer 03581 650 0 oder jede andere Polizeidienststelle.
Glätteunfall in der Kunnersdorfer Senke
Schöpstal, OT Kunnersdorf, B 155
30.01.2025, 05:40 Uhr
Zu einem schweren Glätteunfall ist es Donnerstagfrüh auf der B115 in Kunnersdorf gekommen. Ein Jeep-Fahrer war auf der Bundesstraße in Richtung Kodersdorf unterwegs, als ihm vermutlich durch glatte Straßenverhältnisse der Wagen in Höhe Kunnersdorfer Senke ausbrach und dadurch in den VW eines 41-Jährigen im Gegenverkehr prallte. Die hinter dem Passat fahrende Lenkerin eines Mitsubishi konnte nicht mehr ausweichen und fuhr auf. Den Geländewagen des 47-jährigen mutmaßlichen Unfallverursachers schleuderte es bei dem Zusammenstoß auf ein angrenzendes Feld. Bei dem Unfall wurden drei Personen, darunter die 16-jährige Beifahrerin aus dem Mitsubishi, verletzt. Der Verkehrsunfalldienst nahm den Sachverhalt auf, die Feuerwehr unterstützte die Rettungs- und Absperrmaßnahmen mit 17 Einsatzkräften.
Bäume in Löbau angesägt - Zeugenaufruf
Löbau, Martin-Luther-Straße
06.01.2025 - 28.01.2025
Im Januar haben unbekannte Täter auf einem Grundstück in Löbau mehrfach Laubbäume angesägt und damit nicht nur Sachschaden, sondern auch eine große Gefahr verursacht. Die auf einer Liegenschaft an der Martin-Luther-Straße stehenden Birken waren so tief eingeschnitten, dass die Feuerwehr diese fällen musste, um ein Umkippen zu verhindern.
Wir berichteten dazu in der Medieninformation 055/2025 der PD Görlitz.
Wer hat im betreffenden Zeitraum Personen auf der Martin-Luther-Straße / Neue Sorge in Löbau beobachtet, die sich an den Bäumen zu schaffen gemacht haben oder Sägewerkzeuge mit sich führten? Wer kann Hinweise zu den Tätern oder sonstige sachdienliche Hinweise geben?
Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Zittau-Oberland unter der Rufnummer 03583 62 0 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
Person bei Unfall leicht verletzt
Löbau, Karl-Liebknecht-Straße
29.01.2025 07:45 Uhr
Mittwochvormittag hat sich in Löbau ein Kreuzungsunfall ereignet, bei dem beide beteiligten Fahrzeuglenker leicht verletzt wurden. Ein 51-Jähriger war mit einem Honda Accord auf der Karl-Liebknecht-Straße aus Richtung Stadion unterwegs und beabsichtigte, an der Ampelkreuzung nach links in Richtung Zittau abzubiegen. In dem Zusammenhang übersah er vermutlich den Daihatsu Materia einer 64-Jährigen und die Autos kollidierten. Sie waren dadurch nicht mehr fahrbereit. Beamte des Polizeistandortes Löbau nahmen den Unfall auf. Der Sachschaden belief sich auf circa 8.000 Euro.
Verkehrsunfall mit Sachschaden in Schleife
Schleife, Lindenweg
29.01.2025 12:20 Uhr
Beim Überqueren der Friedensstraße in Schleife ist es Mittwochmittag zu einem Verkehrsunfall mit Blechschaden gekommen. Ein 66-Jähriger fuhr mit einem Skoda auf der Lindenstraße in Richtung Zum Kleinteich und wollte die Friedensstraße queren. Offensichtlich übersah er die von rechts kommende 25-jährige Fahrerin mit ihrem VW und die Fahrzeuge stießen zusammen. Der Sachschaden betrug etwa 14.000 Euro.
E-Scooter nicht versichert
Krauschwitz, Muskauer Straße
29.01.2025 16:20 Uhr
Einen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz haben Ordnungshüter des Polizeireviers Weißwasser am Mittwochnachmittag in Krauschwitz festgestellt. Der auf der Muskauer Straße kontrollierte 51-jährige E-Scooter-Fahrer konnte nicht nachweisen, dass für sein Gefährt ein Versicherungsschutz besteht. Die Beamten erstatteten Anzeige gegen den Polen, der sein Zweirad im Anschluss schieben musste.