Kulturministerin Barbara Klepsch gratuliert zu 125 Jahren Neue Bachgesellschaft e. V.

31.01.2025, 13:08 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Der Neue Bachgesellschaft e. V. feiert am 31. Januar 2025 und 1. Februar 2025 sein 125jähriges Bestehen. Die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus Barbara Klepsch besucht aus diesem Anlass an diesem Sonnabend (1. Februar 2025) die Motette des Thomanerchores in der Thomaskirche Leipzig. Dabei erklingt die Kantate BWV 125 »Mit Fried und Freud ich fahr dahin"; die Ansprache hält die ehemalige Pfarrerin der Leipziger Thomaskirche, Britta Taddiken. Die Motette ist Höhepunkt der Jubiläumsveranstaltungen.

Kulturministerin Barbara Klepsch: »Ich gratuliere der Neuen Bachgesellschaft in Leipzig zu ihrem 125. Jubiläum und danke den Mitgliedern herzlich für ihr großes Engagement. Der Neue Bachgesellschaft e.V. spielt eine wichtige Rolle bei der Pflege, Bewahrung und Vermittlung des musikalischen Erbes von Johann Sebastian Bach, sei es durch jährliche Bachfeste, die Herausgabe des Bach-Jahrbuchs oder auch das Bachhaus in Eisenach. Besonders begrüße ich die Aktivitäten der Neuen Bachgesellschaft, dieses musikalische Erbe an die junge Generation weiterzugeben. Diese wunderbare Musik muss auch künftig für viele Menschen ein wichtiges Kulturgut sein.«

Die Neue Bachgesellschaft e.V. wurde am 27. Januar 1900 in Leipzig gegründet und hat nach eigenen Angaben derzeit ca. 3.000 Mitglieder weltweit. 1907 eröffnete die Neue Bachgesellschaft in Bachs Geburtsstadt das erste Bach-Museum: Ihr »Bachhaus Eisenach« ist bis heute nach eigenen Angaben das meistbesuchte deutsche Musikermuseum nach dem Beethovenhaus in Bonn. Mehr Informationen zur Neuen Bachgesellschaft gibt es auf der Internetseite unter https://www.neue-bachgesellschaft.de/


Kontakt

Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus

Pressesprecher Jörg Förster
Telefon: +49 351 564 60620
E-Mail: presse.kt@smwk.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang