Feierliche Amtseinführung des neuen Leiters der JVA Leipzig

07.03.2025, 11:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Leipzig (07. März 2025) – Der neue Leiter der Justizvollzugsanstalt Leipzig, Carsten Lange, wurde heute feierlich in sein Amt eingeführt. In ihrer Festrede unterstrich die sächsische Justizministerin Prof. Constanze Geiert, was der Justizvollzug täglich allen Bediensteten abverlangt, und wie anspruchsvoll sich vor diesem Hintergrund die Leitung einer JVA gestaltet. Zugleich würdigte sie den beruflichen Werdegang des neuen Anstaltsleiters sowie seines Amtsvorgängers Rolf Jacob, der fast drei Jahrzehnte an der Spitze der JVA Leipzig gestanden und sich in dieser Zeit große Verdienste um die sächsische Justiz erworben hatte.

Justizministerin Prof. Constanze Geiert: "Für die Leitung einer Justizvollzugsanstalt kommt nur jemand infrage, der sich der großen Verantwortung in diesem Amt bewusst ist und auf die besondere Situation im Vollzug ebenso unaufgeregt wie zuverlässig eingehen kann. Die Arbeit in einer Justizvollzugsanstalt ist auch ein großer und wichtiger Dienst für unsere Gesellschaft. Ich bin sehr froh, dass wir mit Carsten Lange einen hervorragend qualifizierten Fachmann gefunden zu haben, der diese Qualitäten verkörpert und die großen Fußstapfen ausfüllen wird, die Rolf Jacob hier in Leipzig hinterlässt. Für seine Verdienste als Leiter der Justizvollzugsanstalt Leipzig möchte ich Rolf Jacob ausdrücklich meinen Dank und meine Anerkennung aussprechen."

Herr Carsten Lange begann nach dem Jurastudium und den Juristischen Examina seine berufliche Karriere im November 2009 in einer Leipziger Rechtsanwaltskanzlei. Nach ungefähr einem halben Jahr ist er zur Staatsanwaltschaft und ungefähr einem weiteren halben Jahr in den sächsischen Justizvollzug gewechselt. Dort war er u.a. als Vollzugsabteilungsleiter, Anstaltsjurist und Vertreter des Anstaltsleiters der JVA Leipzig mit Krankenhaus bereits im Einsatz. Von November 2014 bis Dezember 2015 arbeitete er als Referent im Sächsischen Staatsministerium der Justiz an vollzuglichen Themen. Im Anschluss an seine Tätigkeit als Richter in Bayern und Thüringen zwischen November 2018 bis Juli 2024 hat sich Herr Lange erfolgreich um die Stelle der Leitung der JVA Leipzig mit Krankenhaus beworben. Während der Zeit als Richter stand er in regelmäßigem Kontakt mit der JVA Leipzig mit Krankenhaus und informierte sich über aktuelle vollzugliche Themen. Seit dem 1. August 2024 ist Herr Lange als Leiter der JVA Leipzig mit Krankenhaus tätig.

Herr Rolf Jacob begann seine berufliche Karriere 1985 als Staatsanwalt in Leipzig. Im Dezember 1993 wechselte er in die Vollzugsabteilung des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz. Ab August 1994 war Herr Jacob an der JVA Torgau als Abteilungsleiter und stellvertretender Anstaltsleiter tätig. Danach wechselte er im Oktober 1994 an die JVA Leipzig mit Krankenhaus, wo er als Anstaltsleiter eingesetzt wurde. Zwischen April 2005 bis April 2004 wirkte Herr Jacob vorübergehend als Referatsleiter Personal und Organisation der Vollzugsabteilung des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz und in der Zeit zwischen Oktober 2015 und August 2016 sowie zwischen Dezember 2022 und März 2023 im Rahmen einer Abordnung mit der Hälfte seiner Arbeitszeit als Anstaltsleiter in der JVA Torgau. Ende August 2024 ist Herr Jacob schließlich nach fast 30-jähriger Tätigkeit als Anstaltsleiter der JVA Leipzig mit Krankenhaus in den Ruhestand gegangen.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium der Justiz

Pressesprecher Dr. Alexander Melzer
Telefon: +49 351 564 15011
Telefax: +49 351 564 16189
E-Mail: presse@smj.justiz.sachsen.de

Themen

zurück zum Seitenanfang