Ankündigung der Fachtage Gebäudesanierung für Bau- und Ausbaugewerke - Gewerkeübergreifend die Herausforderung meistern
20.03.2025, 09:39 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Dresden, 20.03.2025. Am Mittwoch, den 09. April 2025, von 09:00 bis 15:30 Uhr, lädt die Handwerkskammer Chemnitz gemeinsam mit der Sächsischen Energieagentur zum ersten »Fachtag Gebäudesanierung« nach Chemnitz ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Sächsischen Energietage statt und richtet sich an Handwerksunternehmen aus den Bereichen Hoch- und Ausbau sowie Gebäudeenergieberater des Handwerks. Weitere Veranstaltungen dieses Formats sind am 18.6.2025 in Leipzig und am 3.9.2025 in Dresden geplant.
Die Teilnehmer können sich auf wertvolle Fachinformationen zu aktuellen Themen der Gebäudesanierung freuen. Im Fokus stehen unter anderem:
- Tipps im Umgang mit den aktuellen energieeinspar- und förderrechtlichen Anforderungen
- Einfluss der Qualität der Gebäudehülle auf die Möglichkeiten eines zukünftigen Niedertemperatur-Heizungssystems – gewerkeübergreifend und bauschadensfrei
- Zusammenhänge und Anforderungen bei Gebäudeluftdichtheit und Radonschutz
- Praxiserfahrungen bei Sanierungen und Heizungstausch
Zusätzlich wird eine kleine Begleitmesse stattfinden, auf der verschiedene Anbieter von Materialien und Hilfsmitteln zur Schaffung der luftdichten Ebene sowie aus dem Bereich Gebäudedämmung vertreten sein werden. Die Pausen bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, sich über innovative Produkte und Lösungen für zukunftsfähige Sanierungen zu informieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
»Der Fachtag Gebäudesanierung bietet eine hervorragende Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen in der Branche. Wir freuen uns darauf, Handwerksunternehmen und Experten zusammenzubringen, um gemeinsam die Herausforderungen der Gebäudesanierung zu meistern«, so Freia Frankenstein-Krug, Fachexpertin zu Gebäuden in der Sächsischen Energieagentur.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung über die jeweilige Handwerkskammer ist jedoch erforderlich. Weitere Informationen sowie die Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf der Website der Sächsischen Energieagentur.
Über die Sächsische Energieagentur
Die Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH ist das unabhängige Beratungs-, Informations-, und Kompetenzzentrum zu den Themen erneuerbare Energien, zukunftsfähige Energieversorgung, Energieeffizienz und effiziente Mobilität. Gesellschafter sind der Freistaat Sachsen und die Sächsische Aufbaubank - Förderbank - (SAB). Sie dient als sachsenweite Anlaufstelle für alle handelnden Personen und Institutionen im Bereich Energie und Klimaschutz.
Pressekontakt:
Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH
Christiane Schulze
Telefon: 0351 4910-3157
E-Mail: christiane.schulze@saena.de
Hinweis zur sprachlichen Gleichstellung
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit und Verständlichkeit wird auf die Anwendung der geschlechtergerechten Sprache verzichtet. Personen- und Funktionsbezeichnungen gelten für alle Geschlechtsidentitäten