Start des Programms Sachsensommer 2025
26.03.2025, 11:47 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Der Freistaat Sachsen eröffnet mit dem »Sachsensommer« (SaxSo) auch in diesem Jahr das Angebot eines Kurzzeit-Engagements für junge Menschen. Der Sachsensommer richtet sich an Jugendliche im Alter zwischen 16 und 21 Jahren und wird als ein freiwilliges Praktikum geleistet. Je nach erbrachten Stunden (fünf bzw. sechs Stunden pro Tag) gibt es dafür ein Taschengeld in Höhe von bis zu 200 Euro bzw. 250 Euro im Monat. Das Projekt wird von der Engagementstiftung Sachsen umgesetzt, Bewerbungen sind möglich unter www.sachsensommer.de.
Im Zeitraum vom 1. Juni 2025 bis 30. September 2025 können sich Interessierte für die Dauer von drei Wochen bis maximal drei Monaten vor allem in gemeinwohlorientierten Einrichtungen, zum Beispiel in Kulturellen Einrichtungen, Sportvereinen, Kindertagesstätten, Pflegeeinrichtungen oder Kirchgemeinden. engagieren. In allen Landkreisen und Kreisfreien Städten Sachsens gibt es Einsatzstellen.
Der Sachsensommer bietet Gelegenheit, sich in vielleicht noch unbekannten Feldern auszuprobieren, Erfahrungen zur beruflichen Orientierung zu sammeln und neue Kontakte zu knüpfen. Damit ist der Sachsensommer ein deutlich kürzeres und flexibleres Format als zum Beispiel das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ).
Staatsministerin Petra Köpping sagte dazu: »Es ist schön, dass wir auch in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit der Engagementstiftung Sachsen den Sachsensommer anbieten können. Ich danke allen Einsatzstellen in Stadt und Land, die sich bereit erklärt haben, am Programm mitzuwirken und junge Menschen dabei begleiten.«
Im vergangenen Jahr haben rund 100 Jugendliche und junge Erwachsene das Angebot genutzt. 271 Einsatzstellen standen dabei zur Auswahl. Dr. Christoph Scholz, Geschäftsführer der Engagementstiftung Sachsen, sagte dazu: »Die sachsenweit positive Resonanz von Einsatzstellen sowie die Weiterempfehlungen der Engagierten aus dem Vorjahr bestätigen den Erfolg des Projekts. Mit Vorfreude blicken wir auf den kommenden Sommer und sind entschlossen, den Sachsensommer weiter auszubauen und noch mehr junge Menschen für gesellschaftliches Engagement zu begeistern.«