Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 185|25
28.03.2025, 11:02 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Verdacht des schweren Bandendiebstahls - Fünf Beschuldigte in Untersuchungshaft
Landeshauptstadt Dresden
Verdacht des schweren Bandendiebstahls - Fünf Beschuldigte in Untersuchungshaft
Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden ermitteln gegen mehrere bekannte und bislang unbekannte Beschuldigte wegen des Verdachts des schweren Bandendiebstahls in mindestens zwölf Fällen. Den Beschuldigten wird vorgeworfen, sich zu einer bundesweit agierenden Bande zusammengeschlossen zu haben, um in Geschäftsräume auf professionelle Weise einzudringen und dort Geld und Wertgegenstände zu entwenden.
In Ausführung der oben genannten Absicht sollen Mitglieder der Bande in wechselnder Besetzung arbeitsteilig handelnd u. a. die folgenden Taten begangen haben.
1. Zwischen dem 25. und dem 26.04.2024 sollen mehrere Bandenmitglieder in eine Fleischerei in Stäbelow eingedrungen sein und einen Tresor mit mindestens 30.000 Euro Bargeld entwendet haben.
2. Am 28.04.2024 sollen mehrere Bandenmitglieder in die Filiale eines Goldankaufs in Dresden über das Dach eingedrungen sein, den Tresor mit Spezialwerkzeug geöffnet und aus diesem sowie aus einer Auslage Bargeld in Höhe von 4.500 Euro, Silberbesteck, diverse hochwertige Uhren und Gold im Gesamtwert von ca. 15.000 Euro entwendet haben. Zudem entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro.
3. Am 28.06.2024 sollen mehrere Bandenmitglieder in ein Unternehmen in Wilsdruff eingedrungen sein und dabei die Alarmanlage zerstört haben. Anschließend sollen sie zwei Tresore mit Zweitschlüsseln geöffnet und aus diesen sowie aus den Büroräumen Bargeld im Wert von ca. 25.000 Euro entwendet haben. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro.
4. Zwischen dem 12.10.2024 und dem 13.10.2024 sollen mehrere Bandenmitglieder in das Produktionsgebäude eines Unternehmens in Burgstädt eingedrungen sein und Bargeld in Höhe von 15.000 Euro entwendet haben. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro.
5. Zwischen dem 23.10.2024 und dem 24.10.2024 sollen mehrere Bandenmitglieder in die Filiale eines Getränkemarktes in Admannshagen-Bargeshagen eingedrungen sein und Bargeld in Höhe von 6.000 Euro entwendet haben. Es entstand Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro.
6. Zwischen dem 21.12.2024 und dem 22.12.2024 sollen mehrere Bandenmitglieder in das Gebäude einer Bäckerei in Dessau-Roßlau eingedrungen sein und Bargeld in Höhe von etwa 36.000 Euro entwendet haben. Es entstand Sachschaden in Höhe von 7.000 Euro.
7. Zwischen dem 25.01.2025 und dem 26.01.2025 sollen mehrere Bandenmitglieder in die Filiale einer Bäckerei in Bitterfeld-Wolfen eigedrungen, gewaltsam einen Tresor geöffnet und Bargeld in Höhe von 12.000 Euro entwendet haben. Es entstand Sachschaden in Höhe von 4.000 Euro.
Fünf mutmaßliche Bandenmitglieder (Kosovaren im Alter von 44, 52, 52, 52 und 54 Jahren) wurden am 26.03.2025 aufgrund bereits bestehender Haftbefehle in ihren Wohnungen in Berlin festgenommen. Sie wurden am 27.03.2025 dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Dresden vorgeführt, der die Haftbefehle in Vollzug setzte. Die fünf Beschuldigten befinden sich nunmehr in Untersuchungshaft. Sie haben keine Angaben zu den Tatvorwürfen gemacht.
Zugleich wurden am 26.03.2025 umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen in den Wohnungen der Beschuldigten in Berlin realisiert. Dabei wurden umfangreiche Beweismittel (u. a. ein Seitenschneider und eine Flex, Handys und Speichermedien) sowie über 20.000 Euro Bargeld und eine Wanduhr im Wert von etwa 14.000 Euro sichergestellt.
Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Dresden und der Polizeidirektion Dresden – auch zu weiteren Bandenmitgliedern – dauern an und werden noch einige Zeit in Anspruch nehmen.