Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 184|25
28.03.2025, 09:37 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Kind angefahren | Tiefgekühlte Lebensmittel gestohlen | Stromkästen besprüht
Autoren: Lukas Reumund (lr), Rocco Reichel (rr), Uwe Hofmann (uh)
Landeshauptstadt Dresden
Kind angefahren
Zeit: 27.03.2025, 07:40 Uhr
Ort: Dresden-Pieschen
Am Donnerstagmorgen ist ein Fahrradfahrer (10) auf der Leipziger Straße leicht verletzt worden.
Der Zehnjährige fuhr auf dem linksseitigen Fußweg in Richtung Alexander-Puschkin-Platz. Als er die Konkordienstraße überquerte, wurde er von einem VW Golf angefahren, dessen Fahrerin (33) nach rechts auf die Leipziger Straße abbiegen wollte. (lr)
Alkoholisierter Autofahrer verursachte mehrere Unfälle
Zeit: 27.03.2025, 15:35 Uhr
Ort: Dresden-Johannstadt
Ein 50-jähriger Autofahrer hat am Donnerstagnachmittag drei Autos beschädigt. Er stand dabei unter Alkoholeinfluss.
Der Mann fuhr mit einem Mercedes B-Klasse unter anderem auf dem Käthe-Kollwitz-Ufer, der Hertelstraße sowie der Alfred-Schrapel-Straße. Als er vom Käthe-Kollwitz-Ufer nach rechts auf die Hertelstraße abbog, fuhr er gegen einen dort wartenden Opel Vivaro (Fahrerin 43). Er setzte zurück und fuhr erneut gegen den Opel, bevor er seine Fahrt weiter fortsetzte. Weiterhin fuhr er von der Alfred-Schrapel-Straße nach rechts auf das Käthe-Kollwitz-Ufer. Dabei geriet er in den Gegenverkehr, setzte zurück und fuhr wieder an, wobei er gegen einen Nissan (Fahrer 57) stieß, der im Gegenverkehr angehalten hatte. Der Mercedes-Fahrer fuhr weiter und kollidierte mit einem geparkten Opel Astra als er von der Blumenstraße auf die Alfred-Schrapel-Straße abbog. Auch in dem Fall setzte er seine Fahrt zunächst fort. Zeuginnen gelang es kurz darauf den Mercedes zu stoppen und dem Fahrer den Schlüssel abzunehmen.
Alarmierte Polizisten stellten anschließend fest, dass der Fahrer mit etwa 3,2 Promille unter Alkoholeinfluss stand. Sie veranlassten eine Blutentnahme, stellten den Führerschein des Deutschen sowie die Autoschlüssel sicher und ermitteln nun wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs sowie wegen der Unfallfluchten. Der Gesamtschaden wurde mit etwa 18.000 Euro beziffert. (lr)
Handy fiel in Fußraum – Skoda kam von Straße ab
Zeit: 27.03.2025, 23:45 Uhr
Ort: Dresden-Wilschdorf
Die Dresdner Polizei ermittelt gegen eine 34-jährige Deutsche wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs.
Die Frau war mit einem Skoda Kamiq stadtauswärts auf der Radeburger Straße unterwegs. Nach bisherigen Erkenntnissen nutzte sie während der Fahrt ein Handy, das ihr in den Fußraum fiel. Als sie sich herabbeugte und nach dem Mobiltelefon tastete, kam sie von der Straße ab und stieß gegen ein Schutzgeländer. Dabei wurde sie leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt rund 35.000 Euro.
Bei der Unfallaufnahme gab die Frau an, Alkohol vor der Fahrt getrunken zu haben. Die Polizisten veranlassten eine Blutentnahme bei ihr und behielten ihren Führerschein ein. (uh)
Paar um 6.000 Euro betrogen
Zeit: 27.03.2025
Ort: Dresden-Pirnaische Vorstadt
Unbekannte haben ein Paar (62, 64) am Computer um etwa 6.000 Euro betrogen.
Der 64-Jährige erhielt eine Anzeige auf dem Bildschirm eines Rechners eingeblendet, nach der der PC gesperrt wäre. Als er eine ebenfalls angezeigte Rufnummer wählte, behaupteten die angeblichen Service-Mitarbeiter, dass der Rechner und das Konto des Paars gehackt worden seien. Anschließend brachten sie die beiden dazu, mehrere angebliche Rücküberweisungen freizugeben. Später stellten die Eheleute fest, dass rund 6.000 Euro vom Konto fehlten. Sie verständigten die Polizei. (uh)
Graffiti gesprüht
Zeit: 27.03.2025, 07:30 Uhr polizeibekannt
Ort: Dresden-Wilsdruffer Vorstadt/-Trachau
Unbekannte haben an Häusern an der Freiberger Straße sowie an einem Firmengebäude an der Industriestraße Graffiti hinterlassen.
Die Täter sprühten vier Mal einen Schriftzug an Hauswände der Freiberger Straße. Die Größe beträgt je Graffito etwa 1,20 Meter mal 0,5 Meter. An der Industriestraße kletterten die Täter auf ein Vordach und schrieben mit roter und silberner Farbe einen Buchstabencode in der Größe von etwa 2,90 Meter mal 1,90 Meter auf die Fassade. Schadensangaben liegen noch nicht vor. (lr)
Teile von Auto gestohlen
Zeit: 25.03.2025, 10:00 Uhr bis 27.03.2025, 09:20 Uhr
Ort: Dresden-Albertstadt
Unbekannte haben auf der Magazinstraße mehrere Teile eines Seat Ateca gestohlen. Sie entwendeten unter anderem die Motorhaube und die Scheinwerfer. Der Schaden beträgt etwa 3.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen des Diebstahls. (rr)
Drei Autos auf Autobahn kollidiert
Zeit: 27.03.2025, 15:05 Uhr
Ort: Dresden-Weixdorf, A 4
Auf der Autobahn 4 sind am Donnerstagnachmittag drei Autos zusammengestoßen. Verletzt wurde niemand.
Ein 3er BMW (Fahrer 57), ein Skoda Fabia (Fahrerin 28) und ein VW Passat (Fahrerin 19) waren zwischen dem Autobahndreieck Dresden Nord und der Abfahrt Hermsdorf auf der linken Fahrspur unterwegs. Als der 57-Jährige verkehrsbedingt anhalten musste, bremste auch die Skoda-Fahrerin. Die 19-Jährige fuhr mit dem VW auf den Skoda auf und schob diesen auf den BMW. Zum Sachschaden liegen noch keinen Angaben vor. Die linke Fahrspur musste bis zur Bergung der Autos gesperrt werden. (lr)
Landkreis Meißen
Tiefgekühlte Lebensmittel gestohlen
Zeit: 26.03.2025, 20:00 Uhr bis 27.03.2025, 06:10 Uhr
Ort: Meißen
Unbekannte haben vom Außengelände eines Marktes an der Rosa-Luxemburg-Straße tiefgekühlte Lebensmittel gestohlen und auf dem Gelände verteilt. Außerdem entwendeten sie aus dem Innenbereich zwei Flaschen Bier. Wie die Täter auf das Gelände gelangten, ist Gegenstand der Ermittlungen. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest. Abschließende Schadensangaben liegen noch nicht vor. (rr)
Lkw-Teile gestohlen
Zeit: 26.03.2025, 21:00 Uhr bis 27.03.2025, 05:45 Uhr
Ort: Radeburg, A 13
Auf dem Parkplatz Finkenberg haben Unbekannte die Beleuchtung einer Sattelzugmaschine Mercedes gestohlen.
Die Zugmaschine stand als Ladung auf dem Anhänger eines Sattelzuges MAN. Die Täter bauten die Frontscheinwerfer sowie die Rückleuchten aus und stahlen diese. Der Gesamtwert beträgt rund 7.000 Euro. (lr)
Fahrer unter Alkoholeinfluss
Zeit: 27.03.2025, 12:40 Uhr
Ort: Ebersbach, OT Lauterbach
Am Donnerstag ist ein Autofahrer (60) unter dem Einfluss von Alkohol gefahren.
Ein Zeuge alarmierte die Beamten, da er einen Mercedes V-Klasse beobachtete, dessen Fahrer mehrfach anhielt und offenbar einschlief. Zwischendurch fuhr er stückweise von Hohndorf nach Lauterbach, wobei er Mühe hatte auf der Straße zu bleiben. Am Ortsausgang Lauterbach hielt er an. Die Beamten stellten anschließend fest, dass der 60-Jährige mit etwa 2,6 Promille unter dem Einfluss von Alkohol stand. Sie veranlassten eine Blutentnahme und stellten den Führerschein des Deutschen sicher. Gegen ihn wird nun wegen der Trunkenheit im Verkehr ermittelt. (lr)
5.500 Euro Schaden bei Unfall
Zeit: 27.03.2025, 07:15 Uhr
Ort: Stauchitz
Bei einem Unfall ist am Donnerstagmorgen ein Sachschaden von etwa 5.500 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand.
Die Fahrerin (41) eines Renault Megane war auf der B 169 in Richtung Seerhausen unterwegs. Beim Linksabbiegen auf die B 6 stieß sie mit einem von links kommenden VW Golf (Fahrerin 35) zusammen. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. (rr)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Stromkästen besprüht
Zeit: 27.03.2025, 13:25 Uhr der Polizei bekannt
Ort: Pirna-Pratzschwitz
Unbekannte haben in der Nacht zu Donnerstag zwei Stromkästen an der Waldstraße mit schwarzer und gelber Farbe besprüht. Angaben zu Schadenshöhe liegen noch nicht vor. Die Polizei ermittelt. (uh)
Autofahrer mit 2 Promille
Zeit: 27.03.2025, 16:15 Uhr
Ort: Pirna-Sonnenstein
Polizisten des Reviers Pirna haben einen alkoholisierten Autofahrer (38) gestoppt.
Die Beamten hielten einen Opel Astra auf der Krietzschwitzer Straße für eine Verkehrskontrolle an. Der Fahrer stand mit mehr als 2 Promille unter dem Einfluss von Alkohol, wie ein Test ergab. Die Polizisten veranlassten eine Blutentnahme bei dem Deutschen und behielten den Fahrzeugschlüssel ein. Sie fertigten eine Anzeige wegen der Trunkenheit im Verkehr. (uh)
Gegen Geländer gestoßen
Zeit: 27.03.2025, 07:30 Uhr
Ort: Rosenthal-Bielatal
Am Donnerstagmorgen ist ein Mitsubishi L200 (Fahrer 64) von der Königsteiner Straße abgekommen.
Der 64-Jährige kam aus Richtung Talstraße. Aus unbekannten Gründen kam er von der Fahrbahn ab und stieß gegen ein Geländer. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 4.000 Euro. (lr)
Gasflasche von Transporter gefallen
Zeit: 27.03.2025, 08:05 Uhr
Ort: Freital-Niederhäslich
Bei einem Unfall ist am Donnerstagmorgen ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand.
Der Fahrer (71) eines Skoda war auf der Poisentalstraße unterwegs. Dabei stieß er gegen eine Gasflasche, die von der Ladefläche eines Mercedes Transporter (Fahrer 63) im Gegenverkehr gefallen war und auf der Straße lag. Die Polizei ermittelt, warum die Gasflasche vom Fahrzeug fiel. (rr)