Feierliche Medaillen-Präsentation, starke Medienpartner und eine blühende Kampagne

03.04.2025, 12:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Mit großen Schritten nähert sich der 30. »Tag der Sachsen« 2025 in Sebnitz. Im Rahmen einer Pressekonferenz wurden heute zentrale Projekte rund um das größte Fest der sächsischen Vereine und Verbände vorgestellt. Dazu gehören die feierliche Präsentation der Vereinsmedaille der Sächsischen Numismatischen Gesellschaft, Grußbotschaften der offiziellen Medienpartner sowie eine besondere Werbekampagne mit der Volksbank Pirna eG – passend zum Festmotto »Auf blühende Erlebnisse«.

Vereinsmedaille der Sächsischen Numismatischen Gesellschaft: Ein besonderes Sammlerstück

Ein traditionelles Highlight des »Tages der Sachsen« ist die offizielle Vereinsmedaille, die jedes Jahr eigens für das Fest geprägt und von der Sächsischen Numismatischen Gesellschaft e.V. herausgegeben wird. Die diesjährige Medaille, gefertigt von der 1. Dresdner Medaillenmünze, wurde heute erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.
Dr. Rudolph Reimann, Präsident der Sächsischen Numismatischen Gesellschaft, zeigte sich begeistert: »Diese Festmedaille repräsentiert Sebnitz als Gastgeberstadt in herausragender Weise. Die Gestaltung ist ein besonderes Highlight innerhalb unserer Medaillenserie, denn sie erforderte vom Stempelschneider höchste Präzision und künstlerisches Geschick.«
Die Vorderseite der Medaille trägt das Motto »Auf blühende Erlebnisse!« und ein kunstvoll gestaltetes Blumenband – eine Hommage an die lange Tradition des Sebnitzer Kunstblumenhandwerks. Die Rückseite zeigt das offizielle Festlogo sowie die charakteristische Stadtansicht mit dem Marktplatz.
Ab sofort ist das begehrte Sammlerstück in Feinsilber, Kaiserzinn und vergoldeter Bronze in der Touristinformation Sebnitz erhältlich. 

Grußbotschaften der Medienpartner: Der Tag der Sachsen auf Sendung

Als offizielle Medienpartner begleiten die BCS Broadcast GmbH & Co. KG mit den Radiosendern Radio Dresden, HITRADIO RTL und Antenne Sachsen sowie der bundesweit bekannte Sender SUNSHINE LIVE das Landesfest. Die Moderatoren der Sender schickten Grußbotschaften und riefen zur Teilnahme am »Tag der Sachsen« auf.
Während des Festwochenendes sorgen die Medienpartner für beste Unterhaltung: Auf der Hauptbühne auf dem Marktplatz sowie mit einem Showtruck auf dem Bahnhofsgelände präsentieren sie ein mitreißendes Programm mit namhaften Künstlern und ausgelassener Partystimmung.
»Durch die Zusammenarbeit mit diesen starken Medienpartnern gewinnt der ‚Tag der Sachsen‘ in Sebnitz eine enorme Reichweite. So können wir noch mehr Menschen für unser Festwochenende begeistern«, freut sich Sara Häntzschel, Projektleiterin des »Tages der Sachsen«.

»Auf blühende Erlebnisse«: im September sollen in Sebnitz die Sonnenblumen blühen

Ein besonderes Highlight der Veranstaltungswerbung ist die Kooperation mit der Volksbank Pirna eG. Unter dem Motto »Auf blühende Erlebnisse« stehen ab sofort in den Geschäftsstellen der Bank Sonnenblumensamen als kleine Giveaways bereit.
Die Idee für dieses kreative und gleichzeitig perfekt passende Werbemittel entstand in den »Tag der Sachsen«-Werkstätten und fand bei den Marketingverantwortlichen des Festes sofort Anklang. »Wer jetzt sät, kann sich pünktlich zum ‚Tag der Sachsen‘ hoffentlich über eine leuchtende Blütenpracht freuen«, sagt Tina Meinert von der AG Marketing. »Mit dieser Aktion möchten wir das Fest noch stärker in der Region verankern und die Menschen aktiv einbinden.«
Auch Oberbürgermeister Ronald Kretzschmar zeigt sich begeistert: »Es ist schön zu sehen, wie das große Volksfest schon Monate vor der Austragung spürbar wird. Die Vorfreude wächst – und mit ihr das Netzwerk an engagierten Partnern. Mit vielen kleinen Aktionen möchten wir den ‚Tag der Sachsen‘ noch stärker in die Herzen der Bürgerinnen und Bürger bringen.«

Weitere Informationen: https://www.tagdersachsen2025.de/


Kontakt

Sächsische Staatskanzlei

Regierungssprecher Ralph Schreiber
Telefon: +49 351 564 10300
Telefax: +49 351 564 10309
E-Mail: presse@sk.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang