Fremdsprachenolympiade der Oberschulen: Landessieger stehen fest
04.04.2025, 09:34 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Die Landessieger der 15. Fremdsprachen-Olympiade der Oberschulen in Englisch, Russisch, Französisch und Spanisch stehen fest. Insgesamt traten 45 Sprachtalente (Klassenstufen 8 und 9) der Oberschulen zum Finale in Dresden an. Die Siegerinnen und Sieger können sich über elektronische Geräte für ihren digitalen Alltag und landesspezifische Bücher freuen.
Kultusminister Conrad Clemens gratulierte den Preisträgerinnen und Preisträgern und bedankte sich bei den Fachlehrerinnen und Fachlehrern für ihren Einsatz. Sie wecken die Lernfreude an den Sprachen, motivieren und fördern die Talente unter anderem mit der Teilnahme an diesem Wettbewerb.
Qualifiziert für das Landesfinale haben sich die Acht- und Neuntklässler durch ihre sehr guten Leistungen bei den regionalen Wettbewerben. Beim landesweiten Fremdsprachenduell mussten sie Aufgaben zum Lese- und Hörverständnis sowie zum Schreiben lösen. Auch ihre mündlichen Sprachkenntnisse waren gefragt.
Die Preisträger:
Klassenstufe 8
1. Platz
Russisch: Skadi Schulze, Oberschule Kötitz
Französisch: Malgorzata Simona Wagner, 82. Oberschule Dresden
Spanisch: Raffaele Prochilo, Schule Ratzelstraße – Oberschule der Stadt Leipzig
2. Platz
Russisch: Vanessa Rentsch, Sorbische Oberschule Ralbitz
Französisch: Amy Kießig, Evangelische Oberschule Lunzenau
Spanisch: Adele Grübler, 145. Oberschule Dresden
3. Platz
Russisch: Patricia Dittrich, Sorbische Oberschule Ralbitz
Französisch: Céline-Katharina Baltes, 62. Oberschule Dresden
Spanisch: Karlotta Schmidt, 76. Oberschule Dresden
Klassenstufe 9:
1. Platz
Englisch: Ole Trommer, Friedensschule Plauen
2. Platz
Englisch: Clementine Sirizzotti, Apollonia-von-Wiedebach-Schule – Oberschule der Stadt Leipzig
3. Platz
Englisch: Alexander Saalbach, Oberschule Gesundbrunnen Bautzen