Stärkung der Feuerwehr im Landkreis Meißen:

04.04.2025, 10:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Neue Spezialfahrzeuge übergeben

Staatsminister des Innern Armin Schuster hat heute fünf neue Tanklöschfahrzeuge 3000-Wald und einen Kommandowagen an den Landkreis Meißen im Schlosspark Moritzburg übergeben. Neben dem Landrat Ralf Hänsel waren der Leiter des Forstbezirks Dresden Bernd Dankert sowie Vertreter der beteiligten Gemeinden und Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehren zugegen.

Der Freistaat Sachsen hat für die fünf Tanklöschfahrzeuge und den Kommandowagen eine Investition von 1,95 Mio. Euro getätigt.

Staatsminister Armin Schuster: »Mit den Tanklöschfahrzeugen lösen wir einen weiteren Teil unserer Zusagen nach den Waldbränden in der Sächsischen Schweiz ein. Die neuen Fahrzeuge bedeuten eine deutliche Stärkung der Kräfte bei der Waldbrandbekämpfung und erhöhen die Sicherheit unserer Kameradinnen und Kameraden.«

Die Fahrzeuge sind so konzipiert, dass sie außerhalb befestigter Straßen geländegängig einsetzbar sind. Dadurch können sie sich auch vollständig beladen auf trockenen und nassen Wiesenflächen sowie sandigem Boden fortbewegen.

Das Waldbrandschutzkonzept sieht neben den bereits bestehenden spezialisierten Katastrophenschutzeinheiten für den Waldbrandschutz in den Landkreisen Görlitz, Bautzen und Nordsachsen die Einrichtung von insgesamt drei zusätzlichen Einheiten in den Landkreisen Meißen, Sächsische-Schweiz-Osterzgebirge und dem Erzgebirgskreis vor. Die Fahrzeuge für die beiden weiteren Einheiten werden im Laufe des Jahres übergeben.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium des Innern

Ansprechpartner Martin Strunden
Telefon: +49 351 564 30400
Telefax: +49 351 564 30409
E-Mail: presse@smi.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang