Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 205|25
07.04.2025, 13:34 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Mutmaßlichen Einbrecher gestellt | Mann beraubt | Autos beschädigt
Autoren: Lukas Reumund (lr), Rocco Reichel (rr), Uwe Hofmann (uh)
Landeshauptstadt Dresden
Mutmaßlichen Einbrecher gestellt
Zeit: 07.04.2025, 01:00 Uhr
Ort: Dresden-Striesen/-Südvorstadt
In der Nacht zu Montag haben Polizisten einen mutmaßlichen Einbrecher (46) festgenommen und Diebesgut sichergestellt.
Zeugen meldeten einen Kellereinbruch an der Müller-Berset-Straße. Dabei stahlen zunächst Unbekannte zwei Fahrräder. Eines der Räder war mit einem Ortungssystem versehen, woraufhin die Beamten einen Kellerraum in einem Mehrfamilienhaus an der Budapester Straße ausfindig machten. In diesem fanden sie sowohl die beiden Fahrräder als auch weiteres mutmaßliches Diebesgut wie E-Scooter, Laptops, Schuhe, eine Kamera, ein Handy und andere Gegenstände. Zudem stellten sie den 46-Jährigen fest, der offensichtlich das Diebesgut in den Raum gebracht hatte.
Da gegen den Deutschen ein Haftbefehl vorlag, nahmen sie ihn fest und ermitteln nun wegen der Einbrüche gegen ihn. (lr)
Einsatz in der Neustadt
Zeit: 04.04.2025, 18:00 Uhr bis 05.04.2025, 02:30 Uhr
Ort: Dresden-Äußere Neustadt
Die Dresdner Polizei war am Freitag erneut in der Äußeren Neustadt im Einsatz. Dabei wurde sie von Beamten der sächsischen Bereitschaftspolizei unterstützt.
Die Polizisten kontrollierten 54 Personen und sprachen zwei Platzverweise aus. Im Ergebnis erhielt ein Mann (36) eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Der Deutsche hatte etwas Crystal einstecken. Bei einem 19-jährigen Tunesier fanden die Beamten mehrere Tabletten eines verschreibungspflichtigen Medikaments und behielten diese ein. Außerdem warf eine Jugendliche (16) auf der Alaunstraße eine Bierflasche auf eine Frau (19) und verletzte diese dabei. Herbeigerufene Polizisten stellten sie anschließend und fertigten eine Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung.
Es waren 33 Beamte im Einsatz. (uh)
Einsatz im Dresdner Westen
Zeit: 04.04.2025, 15:00 Uhr bis 23:45 Uhr
Ort: Dresden-Löbtau/-Gorbitz
Am Freitagabend ist die Polizeidirektion Dresden zur Kriminalitätsbekämpfung in den Stadtteilen Gorbitz und Löbtau im Einsatz gewesen.
Die Beamten kontrollierten 43 Personen. Darunter waren ein 18-jähriger Syrer sowie ein 15-jähriger Deutscher, die an der Löbtauer Straße gemeinsam Cannabis konsumierten. Gegen beide wird wegen der Verstöße gegen das Konsumcannabisgesetz ermittelt. Die Kontrollen zur Eindämmung der Kriminalität werden fortgesetzt.
Insgesamt waren 32 Polizisten im Einsatz. Die Polizeidirektion Dresden wurde von Beamten der sächsischen Bereitschaftspolizei unterstützt. (lr)
Polizist angegriffen
Zeit: 05.04.2025, 22:00 Uhr
Ort: Dresden-Mickten
Am späten Samstagabend hat eine Frau (43) an der Leipziger Straße einen Polizisten angegriffen.
Die Beamten waren zu einem Lokal gerufen worden, da es dort zu einer Auseinandersetzung gekommen war. Als die Beamten die Personalien der beteiligten 43-Jährigen aufnehmen wollten, schlug diese einen Polizisten. Der Beamte wurde leicht verletzt. Die Frau wurde unter Kontrolle gebracht. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von etwa 2,2 Promille. Gegen die Deutsche wird nun wegen des tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte ermittelt. (lr)
Mann beraubt
Zeit: 06.04.2025, 03:00 Uhr
Ort: Dresden-Äußere Neustadt
In der Nacht zu Sonntag haben Unbekannte einen Mann (39) an der Königsbrücker Straße beraubt.
Der 39-Jährige stieg an der Haltestelle »S-Bf. Industriegelände« aus einer Straßenbahn. Er wurde kurz darauf von etwa fünf Männern angesprochen, ließ sich aber nicht auf ein Gespräch ein. Daraufhin schlugen diese auf ihn ein und es kam zu einer Auseinandersetzung, bei der sie auch mit Pfefferspray sprühten. Letztlich entrissen die Täter dem Überfallenen eine Tasche mit Zigaretten sowie Schlüsseln und flohen. Der 39-Jährige wurde leicht verletzt. Die Polizei ermittelt wegen des Raubes. (lr)
Hakenkreuz geschmiert
Zeit: 05.04.2025, 13:00 Uhr polizeibekannt
Ort: Dresden-Friedrichstadt
In den vergangenen Tagen haben Unbekannte einen Stromkasten am Emerich-Ambros-Ufer beschmiert.
Die Täter hinterließen unter anderem ein etwa einen Meter großes, gespiegeltes Hakenkreuz in pinker Farbe. Der Sachschaden ist noch nicht beziffert. Die Polizei hat Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen aufgenommen. (lr)
Landkreis Meißen
In Schulungsräume eingebrochen
Zeit: 07.04.2025, 09:00 Uhr festgestellt
Ort: Meißen
In den vergangenen Tagen sind Unbekannte in Schulungsräume an der Neugasse eingebrochen.
Die Täter gelangten auf unbekannte Weise in ein Haus. Sie brachen einen Schlüsselkasten auf und gelangten in mehrere Räume, aus denen sie unter anderem zwei Beamer, eine Bluetoothbox, einen Fernseher sowie eine Geldkassette mit etwas Kleingeld stahlen. Der Wert des Diebesgutes wurde mit rund 5.100 Euro, der Sachschaden mit etwa 350 Euro beziffert. (lr)
Autos beschädigt
Zeit: 05.04.2025, 12:00 Uhr bis 06.04.2025, 18:50 Uhr
Ort: Riesa
Unbekannte haben mehrere Autos auf einem Firmengelände am Sportlerweg beschädigt.
Die Täter entfernten gewaltsam die Embleme dreier Mercedes, eines BMW sowie von zwei VW. Außerdem beschädigten sie ein Audi-Emblem und hinterließen Lackschäden an einem Skoda sowie an vier VW Transportern. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 1.350 Euro. (lr)
Ohne Fahrerlaubnis gefahren
Zeit: 05.04.2025, 23:45 Uhr
Ort: Riesa
Auf der Lauchhammerstraße haben Polizisten in der Nacht zu Sonntag einen Autofahrer (27) gestoppt, der ohne Fahrerlaubnis gefahren ist.
Die Beamten kontrollierten einen Ford Fiesta, der ihnen zuvor mit einer unsicheren Fahrweise aufgefallen war. Der 27-jährige Fahrer konnte keinen Führerschein vorweisen. Eine Überprüfung ergab, dass er keine Fahrerlaubnis hatte. Der Halter (28) des Wagens saß auf dem Beifahrersitz und wusste offensichtlich, dass der Fahrer nicht über eine Fahrerlaubnis verfügte. Gegen den 27-jährigen Syrer wird nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, gegen den 28-jährigen Syrer wegen des Gestattens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt. (lr)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Autofahrer mit 1,8 Promille und ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Zeit: 05.04.2025, 11:05 Uhr
Ort: Lohmen
Polizisten des Reviers Pirna haben einen alkoholisierten Autofahrer (41) gestoppt.
Der 41-Jährige war mit einem VW Transporter auf der Pirnaer Straße in Lohmen unterwegs, als er kontrolliert wurde. Er stand mit mehr als 1,8 Promille unter dem Einfluss von Alkohol, wie ein Test ergab. Außerdem hatte er keine Fahrerlaubnis.
Die Polizisten veranlassten eine Blutentnahme bei dem 41-jährigen Deutschen und untersagten ihm die Weiterfahrt. Sie fertigten die entsprechenden Anzeigen. (uh)
Geldkassette beschädigt
Zeit: 06.04.2025, 16:55 Uhr
Ort: Kreischa, OT Kleincarsdorf
Ein Unbekannter hat versucht eine Geldkassette in einem Geschäft aufzuhebeln. Dabei wurde er durch eine Zeugin gestört und verschwand. Der Sachschaden beträgt etwa 50 Euro. (rr)
Graffiti gesprüht
Zeit: 05.04.2025, 11:20 Uhr polizeibekannt
Ort: Dorfhain
Unbekannte haben mehrere Objekte in Dorfhain mit blauer Farbe besprüht. Graffiti wurden der Polizei unter anderem an einem Werbebanner, einer Bushaltestelle, einer Leitplanke sowie einem Verteilerkasten gemeldet. Der Schaden beträgt etwa 200 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. (rr)
Wiese brannte
Zeit: 06.04.2025, 14:30 Uhr
Ort: Wilsdruff, OT Kesselsdorf
Unbekannte haben an der Straße Am Wüsteberg eine Wiese in Brand gesetzt. Dabei wurde eine etwa 30 Quadratmeter große Fläche beschädigt. Die Feuerwehr löschte den Brand. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. (rr)
Wohnmobil stieß gegen Laterne
Zeit: 05.04.2025, 19:00 Uhr
Ort: Heidenau
Ein Wohnmobil (Fahrer 56) ist auf einem Parkplatz an der Straße Am Hasensprung gegen eine Laterne gestoßen. Der 56-Jährige rangierte mit dem Fiat auf dem Parkplatz und stieß dabei gegen den Mast der Straßenlaterne. Der Sachschaden beträgt insgesamt rund 1.300 Euro. (uh)