Jetzt bewerben! Sächsischer Staatspreis für Design 2025

08.04.2025, 10:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Wirtschaftsminister Dirk Panter: »Design kann Maßstäbe setzen«

Der Sächsische Staatspreis für Design startet in eine neue Runde: Bereits zum 19. Mal lobt das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz den Wettbewerb aus und würdigt damit clevere und kreative Designlösungen.

Wirtschaftsminister Dirk Panter zum Auftakt der Bewerbungsphase: »Design kann Maßstäbe setzen. Design ist mehr als nur die äußere Hülle oder das Gefühl, das es vermittelt - es definiert, wie etwas funktioniert. Design beeinflusst, wie wir Produkte und Dienstleistungen erleben, wie wir unsere Zukunft gestalten. Es ist ein Schlüssel, um komplexe Herausforderungen zu verstehen und Lösungen zu entwickeln. Mit dem Sächsischen Staatspreis für Design laden wir dazu ein, über die vielfältigen Dimensionen von Design für Wirtschaft und Gesellschaft bis hin zur verantwortungsvollen und zukunftsorientierten Gestaltung nachzudenken. Gestalterinnen und Gestalter von jung können sich nun bewerben. Machen Sie mit!«

Designerinnen und Designer sowie Unternehmen, die sächsische Designleistungen beauftragen, können sich bis zum 21. Mai 2025 für den Sächsischen Staatspreis für Design 2025 bewerben. Der Wettbewerb ist in diesem Jahr mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 50.000 Euro dotiert.

Der Sächsische Staatspreises für Design bildet seit dem Wettbewerbsjahr 2023 das Dach für zwei Wettbewerbe: Der ‚Design Mission Award‘ würdigt sächsische Designleistungen im Nachwuchs- und etablierten Bereich. Eingereicht werden können Prototypen und Gestaltungsentwürfe (Nachwuchs) sowie marktreife Designs (etabliert) etwa für Konsum- oder Industriegüter, auch Kommunikationsdesign, digital design und Kunsthandwerk.
Der ‚Design Vision Award‘ ist ein bundesweiter Ideenwettbewerb, der neben klassischen Produkten auch Konzeptskizzen und Designideen zur Bewerbung zulässt. Im Zentrum des Wettbewerbs stehen Designlösungen zur Gestaltung eines nachhaltigen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandels, u.a. im Bereich social design, transformation design, circular design, public design. Die eingereichten Projekte sollten interdisziplinär anschlussfähig und zur Weiterentwicklung im Rahmen der Ideenwerkstatt geeignet sein.

Alle Einreichungen werden von einer achtköpfigen Jury bewertet. Aus insgesamt 20 Nominierten beider Awards wählt die Jury bis zu zehn Preisträgerinnen und Preisträger aus. Diese erhalten im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung eine Skulptur der PORZELLAN MANUFAKTUR MEISSEN sowie ein Preisgeld.

Alle Fragen rund um den Sächsischen Staatspreis für Design 2025 beantwortet das Projektteam in der digitalen Infosession mit KREATIVES SACHSEN am 29. April 2025 um 13 Uhr (Link am Ende der Medieninformation).

Termine:

2. April – 21. Mai 2025 Bewerbungszeitraum
29. April 2025 Infosession mit KREATIVES SACHSEN
Juni-September 2025 Jurywertung
11./12. September 2025 Ideenwerkstatt (Design Vision Award) & Offene Werkstatt
mit Präsentation aller nominierter Designleitungen
3. November 2025 Preisverleihung
2026 Roadshow


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz

Pressesprecher Jens Jungmann
Telefon: +49 351 564 80600
Telefax: +49 351 564 80680
E-Mail: presse@smwa.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang