Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz Nr. 160/2025

13.04.2025, 12:03 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Unfall zwischen Motorrad und Pkw

Verantwortlich: Stefan Blasko

Autobahnpolizeirevier Bautzen

____________________________

Unfall zwischen Motorrad und Pkw

Göda, S 111, Abzweig Spittwitz
12.04.2025, 13:25 Uhr

Am Samstagmittag ist es auf der S 111 am Abzweig Spittwitz zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein Golf wollte von der S 111 nach links auf die K 7258 abbiegen. Ein aus Richtung Bautzen kommender Motorradfahrer fuhr mit vermutlich nicht angepasster Geschwindigkeit in die Ortslage Spittwitz ein und beachtete dabei offenbar nicht den bereits im Abbiegen befindlichen Pkw und überholte diesen. In der Folge kommt es zum Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen. Der Motorradfahrer wird bei dem Unfall schwerverletzt und kam in ein Krankenhaus. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 20.000 Euro. Der Verkehrsunfalldienst der Polizeidirektion Görlitz hat den Unfall aufgenommen und führt die weiteren Ermittlungen.

Lkw-Brand nicht bestätigt

BAB 4, Görlitz - Dresden, zwischen Burkau und Ohorn
12.04.2025, 16:35 Uhr

Am Samstagnachmittag wurde der Brand eines Lkw auf der BAB 4 zwischen den Anschlussstellen Burkau und Ohorn gemeldet. Mehrere Feuerwehren und zwei Streifen des Autobahnpolizeireviers eilten zum Einsatzort. Vor Ort konnte relativ schnell Entwarnung gegeben werden. Bei dem Lkw ist der Motor geplatzt und Öl ist auf die Bremsanlage gespritzt, welches dort verdampfte und zu einer starken Rauchentwicklung führte. Die rechte Spur musste kurzzeitig gesperrt und eine circa 100 Meter lange Ölspur beseitigt werden.

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

____________________________________

Ohne Sinn und Verstand

B 98, zwischen Sohland a.d. Spree und Wassergrund
12.04.2025, 10:55 Uhr

Am Samstagvormittag meldete sich eine Mitarbeiterin der Straßenbaubehörde bei der Polizei und teilte mit, dass mehrere neugepflanzte Bäume am Radweg der B 98 zwischen den Ortslagen Sohland a.d. Spree und Wassergrund umgesägt wurden. Beamte des Polizeireviers Bautzen begaben sich vor Ort. Es zeigte sich, dass unbekannte Täter 35 größere und acht kleinere Bäume um- oder angesägt hatten. Der entstandene Sachschaden wird mit etwa 20.000 Euro beziffert. Das Polizeirevier Bautzen führt die weiteren Ermittlungen.

Simson-Tuning

Bautzen, Dresdener Straße
12.04.2025, 19:40 Uhr

Beamte des Polizeireviers Bautzen kontrollierten am Samstagabend zwei Kleinkrafträder der Marke Simson auf der Dresdener Straße in Bautzen. Die Leistung war bei beiden Fahrzeugen durch technische Umbauten gesteigert worden. Somit ist bei beiden Simson die Betriebserlaubnis erloschen und weder der 17-jährige deutsche Fahrer noch die 15-jährige deutsche Fahrerin waren im Besitz der passenden Fahrerlaubnis. Die Beamten stellten Mängelscheine aus, untersagten die Weiterfahrt und fertigten die Anzeigen wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Fahren unter Alkohol

Radeberg, Heinrich-Gläser-Straße
12.04.2025, 14:20 Uhr

Am Samstagnachmittag kontrollierte eine Streife des Polizeireviers Kamenz auf der Heinrich-Gläser-Straße in Radeberg einen Dacia. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei dem 58-jährigen deutschen Fahrer einen Wert von umgerechnet 0,92 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und die entsprechende Ordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt.

Baum in Brand gesetzt

Wittichenau, OT Rachlau, Rachlau
12.04.2025, 18:30 Uhr - 18:45 Uhr

Am Samstagabend geriet ein einzeln stehender Baum im Wittichenauer Ortsteil Rachlau in Brand. Der Baum musste durch die Feuerwehr gelöscht werden. Der teilweise hohle Baum brannte von Innen heraus und musste im Nachgang gefällt werden. Der Sachschaden beträgt circa 500 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Hoyerswerda hat die Ermittlungen aufgenommen.

Garagenbrand

Hoyerswerda, An der Kümmelmühle
12.04.2025, 12:35 Uhr

Am Samstagmittag geriet aus bisher ungeklärter Ursache ein E-Leichtkraftrad beim Ladevorgang in Brand. In der Folge griff das Feuer auf zwei Garagen über. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Der entstandene Sachschaden wird mit etwa 20.000 Euro beziffert. Im Zuge der Löschmaßnahmen musste in einem größeren Bereich der Strom abgeschaltet werden. Ein Brandursachenermittler der Polizeidirektion Görlitz wird sich am Sonntag mit dem Ereignisort befassen.

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

________________________________________

Einbruch in Pkw

Königshain, Dorfstraße
12.04.2025, 17:32 Uhr - 18:30 Uhr

Am späten Nachmittag des Samstages drangen unbekannte Täter gewaltsam in einen Pkw ein. Dieser war in Königshain auf der Dorfstraße abgestellt. Aus dem Inneren stahlen die Diebe ein Smartphone, zwei Portemonnaies und zwei Paar Schuhe. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro. Die gestohlenen Gegenstände werden mit circa 1.700 Euro beziffert. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Görlitz führt die weiteren Ermittlungen.

Unfall unter Wirkung von Alkohol

Reichenbach/O.L., OT Dittmannsdorf, S 124
12.04.2025, 22:00 Uhr

In der Samstagnacht befuhr ein Lkw Ford die S 124 von Krobnitz in Richtung Dittmannsdorf. Das Fahrzeug kam aus bisher unklarer Ursache ins Schleudern und landete im Straßengraben. Dabei wurde der Fahrer leicht verletzt. Am Fahrzeug und an einem im Straßengraben befindlichen Geländer entstand Sachschaden in Höhe von etwa 40.000 Euro. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei dem 35-jährigen deutschen Fahrer einen Wert von umgerechnet 1,82 Promille. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und er kam zur Untersuchung in ein Krankenhaus. Der Lkw musste abgeschleppt werden. Das Polizeirevier Görlitz ermittelt in dem Sachverhalt.

Unfallflucht

Neusalza-Spremberg, Am Bahnhof
12.04.2025, 17:00 Uhr

Am Samstagnachmittag befuhren ein Fiat und ein Kleinkraftrad die B 96 von Oppach in Richtung Neusalza-Spremberg. An der Kreuzung Bahnhofstraße leitete der Pkw-Fahrer aus unerklärlichen Gründen eine Vollbremsung ein. Der Kleinkraftradfahrer kam beim Ausweichen zu Fall und verletzte sich leicht. Der Pkw verließ unerlaubt die Unfallstelle. Durch Zeugen konnte das Kennzeichen des Pkw bekannt gemacht werden. Der Kleinkraftradfahrer kam in ein Krankenhaus. Es entsteht Sachschaden in Höhe von rund 300 Euro. Das Polizeirevier Zittau-Oberland führt die Ermittlungen zu dem Verkehrsunfall.

Verkehrsunfall mit Todesfolge

Löbau, Äußere Zittauer Straße/Karl-Liebknecht-Straße
12.04.2025, 08:20 Uhr

Am Morgen des Samstages ist es in Löbau auf der Kreuzung Äußere Zittauer Straße / Karl-Liebknecht-Straße zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein 60-jähriger Deutscher wollte mit seinem Seat von der Äußeren Zittauer Straße links in die Karl-Liebknecht-Straße einbiegen. Dabei übersah er die 58-jährige deutsche Fußgängerin mit ihrem Hund, welche die Karl-Liebknecht-Straße bei grüner Fußgängerampel stadtauswärts querte. Es kam zur Kollision zwischen dem Pkw und der Fußgängerin. Diese wurde schwerstverletzt und verstarb am selben Tag noch in einem Krankenhaus. Der entstandene Sachschaden wird mit circa 1.000 Euro beziffert. Der Verkehrsunfalldienst der Polizeidirektion Görlitz führt die weiteren Ermittlungen.

Betrug mit hohem finanziellem Schaden

Weißwasser/O.L., Professor-Wagenfeld-Ring
12.04.2025, 13:20 Uhr

Betrüger trieben am Samstag mittels Telefons ihr Unwesen in Weißwasser. Bei dem Geschädigten rief ein angeblicher Mitarbeiter der TARGO-Bank an und gaukelte dem Geschädigten vor, dass zu Unrecht versucht wurde von seinem Konto Geld abzubuchen. Im Rahmen einer angeblichen Sicherheitsprüfung überwies er in der Folge zweimal mehrere tausend Euro. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Weißwasser führt die weiteren Ermittlungen.


Kontakt

Polizeidirektion Görlitz

Pressesprecher Kai Siebenäuger
Telefon: +49 3581 468 2030
E-Mail: medien.pd-gr@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang