Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz Nr. 162/2025

15.04.2025, 13:20 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

/
Neubau PD Görlitz (© PD Görlitz)

Neubau PD Görlitz (© PD Görlitz)

Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang - Zeugen gesucht

Verantwortlich: Kai Siebenäuger (ks), Stefan Heiduck (sh)

Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang - Zeugen gesucht

BAB 4, Fahrtrichtung Dresden - Görlitz
14.04.2025, 15:55 Uhr

Zu einem Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang ist es am Montagnachmittag auf der A 4 in Fahrtrichtung Görlitz gekommen. Aufgrund von Sanierungsarbeiten im Tunnel Königshainer Berge staute sich der Verkehr. Ein polnischer Lkw-Fahrer eines Renault fuhr auf einen vor ihm fahrenden, aufgrund der Stauerscheinung im Abbremsvorgang befindlichen Sattelzug auf. Durch den Aufprall verletzte sich der 21-jährige Pole schwer und verstarb im Krankenhaus. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von rund 50.000 Euro. Aufgrund des Unfallgeschehens kam der Verkehr in Fahrtrichtung Görlitz für drei Stunden zum Erliegen, die Fahrspur in Richtung Dresden war für eineinhalb Stunden gesperrt. Neben Kräften der Feuerwehr und des Rettungsdienstes kam auch ein Rettungshubschrauber zum Einsatz. Das technische Hilfswerk Görlitz und Bautzen sicherte die betroffenen Zufahrten zur A 4 ab. Die Fahrbahn musste umfassend gereinigt werden. Der Verkehrsunfalldienst führt die Ermittlungen.

Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben oder andere sachdienliche Hinweise zum Kleintransporter beziehungsweise LKW geben können, sowie Ersthelfer, welche am Unfallort anwesend waren, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion unter der Telefonnummer 03591 367 0 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (sh)

Autobahnpolizeirevier Bautzen

Unfall mit Schwerverletztem - Zeugen gesucht

BAB 4, Fahrtrichtung Görlitz – Dresden, Parkplatz Löbauer Wasser
15.04.2025, 01:50 Uhr

Auf der A 4 in Fahrtrichtung Dresden ist am frühen Dienstagmorgen zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 44-jähriger Fahrer eines Peugeot-Boxer kam aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem in der Einfahrt zum Parkplatz Löbauer Wasser abgeparkten Sattelzug. Durch den Zusammenprall wurde der polnische Fahrer des Kleintransporters schwerverletzt und kam in eine Klinik. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von rund 100.000 Euro. Die Fahrbahn in Richtung Dresden wurde für circa drei Stunden vollgesperrt. Neben Kräften der Feuerwehr und des Rettungsdienstes kam ein Rettungshubschrauber zum Einsatz. Der Verkehrsunfalldienst führt die Ermittlungen.

Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben oder andere sachdienliche Hinweise zum Kleintransporter beziehungsweise LKW geben können, sowie Ersthelfer, welche am Unfallort anwesend waren, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion unter der Telefonnummer 03591 367 0 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (sh)

Geschwindigkeitskontrolle auf A 4

BAB 4, Dresden - Görlitz, Anschlussstelle Burkau
14.04.2025, 20:45 Uhr - 15.04.2025, 04:45 Uhr

Ein Messteam der Verkehrspolizeiinspektion hat in der Nacht von Montag auf Dienstag die Einhaltung des Tempolimits auf der A 4 Höhe der Anschlussstelle Burkau überwacht. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 100 km/h. Von 1.430 gemessenen Fahrzeugen waren 313 zu schnell, darunter 202 im Bußgeldbereich. Den Tagesrekord stellte dabei ein Mercedes Benz mit polnischem Kennzeichen auf. Der Pkw-Lenker wurde mit 161 km/h gemessen. Der Kraftfahrzeugführer muss mit einem Bußgeld von 600 Euro, zwei Punkten in Flensburg und einem Fahrverbot von zwei Monaten rechnen. (sh)

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

Rüttelplatte entwendet

Bautzen, Löbauer Straße
11.04.2025, 15:00 Uhr - 14.04.2025, 06:45 Uhr

Unbekannte haben am vergangenen Wochenende an der Löbauer Straße in Bautzen eine Rüttelplatte der Marke Wacker entwendet. Es entstand Stehlschaden von circa 5.000 Euro. Der Kriminaldienst des örtlichen Polizeireviers ermittelt. (sh)

Bargeld entwendet

Hochkirch
21.03.2025, 16:00 - 14.04.2025, 14:00 Uhr

In den vergangenen Wochen haben sich Langfinger auf bislang unbekannte Weise Zutritt zu einem Büro-Container einer Firma in Hochkirch verschafft. Die Unbekannten entkamen mit Bargeld in Höhe von rund 2.500 Euro. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 200 Euro. Ordnungshüter sicherten Spuren. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. (sh)

Wohnmobil geklaut

Ottendorf-Okrilla, Dresdner Straße
11.04.2025, 16:00 Uhr - 14.04.2025, 07:00 Uhr

Unbekannte sind am vergangenen Wochenende gewaltsam in ein Firmengelände an der Dresdener Straße in Ottendorf-Okrilla eingedrungen. Dort entwendeten die Täter ein weißes Wohnmobil Fiat Hymer Grand Canyon. Der Stehlschaden belief sich auf rund 60.000 Euro. Die Polizei nahm die Anzeige auf und schrieb das Wohnmobil zur Fahndung aus. (sh)

Ohne gültigen Führerschein unterwegs…

Neukirch, OT Schmorkau, Dresdner Straße
14.04.2025, 23:10 Uhr

… ist ein 25-jähriger Türke mit einem Daimler auf der Dresdener Straße in Schmorkau gewesen. Ordnungshüter stellten im Rahmen einer Verkehrskontrolle fest, dass sich der Mann bereits seit über einem Jahr in Deutschland aufhält. Die ausländische Fahrerlaubnis berechtigt dann nicht mehr zur Teilnahme im Straßenverkehr. Polizisten nahmen die Anzeige auf und untersagten die Weiterfahrt. Mit den Ermittlungen wird das Polizeirevier Kamenz betraut. (sh)

Blechschaden verursacht und abgehauen - Zeugen gesucht

Großröhrsdorf, Ohorner Weg
12.04.2025, 03:00 Uhr - 09:00 Uhr

Zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ist es am frühen Sonntagmorgen am Ohorner Weg in Großröhrsdorf gekommen. Der Geschädigte parkte seinen BMW am Fahrbahnrand. Vor Fahrtantritt stellte er Beschädigungen am hinteren rechten Stoßfänger fest. Ein Verursacher gab sich bislang nicht zu erkennen. Das örtliche Polizeirevier ermittelt.

Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Kamenz unter der Telefonnummer 03578 352 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (sh)

Kupferkabel als Objekt der Begierde

Oßling, Werkstraße
12.04.2025, 07:15 Uhr - 14.04.2025, 05:50 Uhr

Am vergangenen Wochenende ist es an der Werkstraße in Oßling zu einem Diebstahl diverser Elektro- und Kupferkabel gekommen. Die Langfinger verschafften sich Zutritt zu einem Firmengelände. Dort drangen sie gewaltsam in einen Container ein und entwendeten Kabel. Die Tathandlung sorgte für eine Außerbetriebsetzung der gesamten Stromversorgung der Firma. Es entstand von Sachschaden von circa 45.000 Euro. Der Stehlschaden belief sich auf rund 15.000 Euro. Kriminaltechniker sicherten Spuren. Das Polizeirevier aus Kamenz führt die Ermittlungen. (sh)

Zoff nach Trinkgelage

Hoyerswerda, Schöpsdorfer Straße
14.04.2025, 20:00 Uhr

Ärger hat am Montagabend in Hoyerswerda ein polizeibekannter 47-Jähriger gemacht, nachdem er zuvor in der Wohnung einer Bekannten in der Schöpsdorfer Straße zusammen mit weiteren Personen dem Alkoholgenuss gefrönt hatte. Als die 55-jährige Wohnungseigentümerin den Deutschen aufforderte, ihre Wohnung zu verlassen, wurde dieser mehr und mehr aggressiv, beleidigte und bedrohte die Frau, schloss sie schließlich aus ihrer eigenen Wohnung aus und nahm ihr auch den Wohnungsschlüssel ab. Daraufhin rief sie die Polizei. Auch den Ordnungshütern gegenüber war der Mann ungehalten, äußerte verbale Beleidigungen und weigerte sich, die Wohnung zu verlassen.

Während des Polizeieinsatzes schnipste er eine glimmende Zigarette gegen einen Beamten und drohte den Uniformierten gar mit Schlägen, sollten diese ihn anfassen. Davon ließen sich die Polizisten aber nicht einschüchtern, brachten den Mann zu Boden und legten ihm die Handfesseln an. Der Atemalkoholtest ergab umgerechnet 2,64 Promille, so dass er die Nacht im Polizeigewahrsam verbringen musste. Der örtliche Kriminaldienst hat Ermittlungen wegen Bedrohung, Beleidigung, Hausfriedensbruchs und Nötigung sowie wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte gegen den Deutschen eingeleitet. (sh)

Unfall endet in Stadtteich

Wittichenau, Mühlgasse
15.04.2025, 05:30 Uhr

Zu einem Verkehrsunfall ist es am frühen Mittwochmorgen in Wittichenau gekommen. Ein 82-jähriger Fiat-Lenker befuhr die Mühlgasse und kam aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab. Der Panda kam in Schräglage am Ufer des Stadtteiches zum Stehen. Offenbar fiel der Fahrer aus dem Fahrzeug und landete im Wasser. Durch das beherzte Eingreifen einer Ersthelferin konnte der Mann vor dem Ertrinken gerettet werden. Eingesetzte Rettungskräfte bargen den 82-Jährigen aus dem Wasser, er gelangte zur weiteren Behandlung in ein Klinikum. Ein Abschlepper verhalf dem Pkw wieder auf die Straße. Das Revier in Hoyerswerda nahm den Unfall auf. (sh)

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

Einbruch in Gartensparte endet beim Haftrichter

Görlitz, Hugo-Keller-Straße
14.04.2025, 06:20 Uhr

Am Montagmorgen ist ein 52-jähriger Pole gewaltsam in eine Gartenlaube an der Hugo-Keller-Straße in Görlitz eingedrungen. Der Langfinger entwendete Elektrowerkzeug samt der vom Eigentümer angebrachten Überwachungstechnik. Es entstand ein Sachschaden von circa 200 Euro. Der Stehlschaden belief sich auf rund 180 Euro. Ordnungshüter stellten den Mann. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Einbrecher zur Festnahme aufgrund eines gültigen Einreiseverbotes in die Bundesrepublik ausgeschrieben war. Am heutigen Tag entscheidet ein Haftrichter über den weiteren Werdegang. (sh)

Motorradfahrer bei Unfall verletzt

Schöpstal, B 115/ S 127
14.04.2025, 15:48 Uhr

Montagnachmittag hat sich an der B 115 in Schöpstal ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Lkw ereignet. Der 39-jährige Krad-Fahrer befuhr die B 115 aus Richtung Görlitz nach Kodersdorf. Kurz vor der Cunnersdorfer Senke überholte dieser zumindest ein Fahrzeug mit offenbar überhöhter Geschwindigkeit und übersah dabei vermutlich einen Lkw, der von der S 127 aus Richtung Rothenburg nach rechts auf die B 115 in Richtung Kodersdorf abbog. Es kam zum Zusammenstoß im Kreuzungsbereich. Infolgedessen wurde der Motorradfahrer schwer verletzt und kam in ein Klinikum. Das örtliche Revier nahm den Unfall auf. (sh)

Erbeutetes Werkzeug

Zittau, Verlängerte Eisenbahnstraße
11.04.2025, 16:00 Uhr - 14.04.2025, 07:30 Uhr

In den vergangenen Tagen sind Täter gewaltsam in ein an der Verlängerten Eisenbahnstraße befindliches Mehrfamilienhaus eingedrungen. Die Unbekannten bereicherten sich an Werkzeug im Wert von rund 4.400 Euro. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 50 Euro. Der Kriminaldienst Zittau-Oberland führt die Ermittlungen. (sh)

Vandalen unterwegs

Rietschen, Glaswerkstraße
09.04.2025, 15:00 Uhr - 13.04.2025, 17:15 Uhr

Unbekannte Vandalen haben sich in den vergangenen Tagen auf einem Grundstück an der Glaswerkstraße zu schaffen gemacht. Sie beschädigten drei Fahrräder. Bei einem Damenfahrrad ließen die Tatverdächtigen Luft aus dem hinteren Reifen, bei einem weiteren Fahrrad rissen sie die Abdeckplane auf und bei einem Damenfahrrad beschädigten sie den hinteren Reifen mit einem spitzen Gegenstand. Ordnungshüter sicherten Spuren. Der Sachschaden belief sich auf etwa 35 Euro. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt wegen der Sachbeschädigungen. (ks)

Geschwindigkeitskontrolle auf der B 156

B 156, zwischen Weißwasser und Boxberg
14.04.2025, 11:45 Uhr - 15:45 Uhr

Vier Stunden lang hat ein Messteam der Verkehrspolizeiinspektion am Montagnachmittag die Einhaltung des Tempolimits auf der B 156 zwischen Weißwasser und Boxberg überwacht. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 70 km/h. Von 667 gemessenen Fahrzeugen waren 56 zu schnell, darunter 30 im Bußgeldbereich. Das Treppchen teilte sich ein Opel mit polnischem Kennzeichen, ein BMW mit Dresdener Kennzeichen sowie ein Skoda mit dem Kürzel für den Spree-Neiße-Landkreis. Die Pkw-Lenker wurden allesamt mit 152 km/h gemessen. Auf die Kraftfahrzeugführer wartet ein Bußgeld von 800 Euro, zwei Punkte in Flensburg und ein dreimonatiges Fahrverbot. (sh)


Kontakt

Polizeidirektion Görlitz

Pressesprecher Kai Siebenäuger
Telefon: +49 3581 468 2030
E-Mail: medien.pd-gr@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang