Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz Nr. 163/2025

16.04.2025, 13:20 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Verletztes Kind nach Verkehrsunfall zurückgelassen - Zeugen gesucht

Verantwortlich: Stefan Heiduck

Verletztes Kind nach Verkehrsunfall zurückgelassen - Zeugen gesucht

Görlitz, Sattigstraße
04.04.2025, 15:30 Uhr

Ein bislang unbekannter Autofahrer hat am Freitag, den 4. April 2025, einen verletzten zwölfjährigen Radfahrer an der Sattigstraße in Görlitz zurückgelassen.

Das Kind befuhr mit seinem Fahrrad die Sattigstraße vom Jakobstunnel in Richtung Bahnhof-Südausgang. Der Junge beabsichtigte nach links auf die Straße An der Jakobuskirche abzubiegen. Dabei überholte ihn ein in gleicher Richtung fahrender Pkw. Es kam zum Zusammenstoß. Der Zwölfjährige stürzte über die Motorhaube des Pkw und wurde schwer verletzt. Der Autofahrer soll offenbar ausgestiegen sein und sich vermutlich kurz mit dem verletzten Kind unterhalten haben. Daraufhin sei er allerdings wieder eingestiegen und habe den Unfallort verlassen.

Zeugen, welche Hinweise zu dem Unfallverursacher oder dessen Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Görlitz unter der Rufnummer 03581 650 0 oder in jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Autobahnpolizeirevier Bautzen

Abstandskontrolle auf der Autobahn

BAB 4, Görlitz - Dresden, zwischen Ohorn und Pulsnitz
14.04.2025, 12:00 Uhr - 15:30 Uhr

Beamte haben am Montagnachmittag die Einhaltung des vorgeschriebenen Abstandes auf der BAB 4 in Fahrtrichtung Dresden zwischen Ohorn und Pulsnitz kontrolliert. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Ordnungshüter 103 Verstöße fest. Die Betroffenen erhalten demnächst Post von der Bußgeldstelle.

Geschwindigkeitskontrolle auf der A 4

BAB 4, Dresden - Görlitz, zwischen Bautzen-Ost und Weißenberg
15.04.2025, 20:30 Uhr - 16.04.2025, 04:45 Uhr

Ein Messteam der Verkehrspolizeiinspektion hat in der Nacht zu Mittwoch über acht Stunden die Einhaltung des Tempolimits auf der Autobahn 4 in Fahrtrichtung Görlitz zwischen Bautzen-Ost und Weißenberg überwacht. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 80 km/h. Von 3.556 gemessenen Fahrzeugen waren 203 zu schnell, darunter 82 im Bußgeldbereich. Den Tagesrekord stellte ein Mercedes-Benz mit polnischem Kennzeichen auf. Der Pkw-Lenker wurde mit 156 km/h gemessen. Auf den Kraftfahrzeugführer wartet ein Bußgeld von 700 Euro, zwei Punkte in Flensburg und ein dreimonatiges Fahrverbot.

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

In Dampflok eingebrochen

Bautzen, Packhofstraße
13.04.2025, 16:00 Uhr - 15.04.2025, 08:30 Uhr

Unbekannte sind in den vergangenen Tagen an der Packhofstraße in Bautzen in eine Dampflok eingebrochen. Die Täter drangen gewaltsam in das Führerhaus des Ausstellungsstücks ein. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 100 Euro. Ein Stehlschaden ist bislang nicht bekannt. Die Beamten sicherten Spuren. Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst Bautzen.

Umleitungsstrecke überprüft

Kubschütz, OT Jenkwitz
15.04.2025, 07:20 Uhr - 12:30 Uhr

Eine Streife des Verkehrsüberwachungsdienstes hat am Dienstag über fünf Stunden ein Auge auf die Umleitungsstrecke der B 6 und die Einhaltung des Durchfahrtsverbots in Jenkwitz geworfen. Im Ergebnis ertappten die Beamten acht Fahrzeugführer, welche verbotswidrig die Strecke nutzten. Die Uniformierten hielten alle Betroffenen an und erstatteten entsprechende Anzeigen. (sh)

Fahrradkontrolle vor Schule

Bautzen, Schilleranlagen/Seminarstraße
15.04.2025, 06:45 Uhr - 08:15 Uhr

Ein Messteam hat am Dienstagmorgen Schulwegkontrollen an den Schilleranlagen in Bautzen durchgeführt. Ein Auge warf die Polizei dabei auf mit dem Drahtesel anreisende Schüler. Die Beamten kontrollierten 23 Fahrräder auf ihre Verkehrssicherheit. Jedes dritte Rad wies dabei Mängel an den lichttechnischen Einrichtungen auf. Über die jeweilige Schule erhalten die Eltern Kenntnis von den Mängeln, mit dem Hinweis, diese abzustellen.

Alkohol am Steuer

Kubschütz, OT Zieschütz, Am Albrechtsbach
15.04.2025, 19:00 Uhr

Am Dienstagabend hat ein 48-Jähriger offenbar mit seinem Caddy die Fahrbahn Am Albrechtsbach in Zieschütz blockiert. Anderen Verkehrsteilnehmern war es durch die Aktion nicht möglich, die Straße zu befahren. Zeugen beobachteten den Vorfall. Die hinzugezogenen Ordnungshüter begleiteten den scheinbar alkoholisierten Deutschen zur Blutentnahme. Er muss sich wegen Nötigung sowie Trunkenheit im Verkehr verantworten.

Ohne Führerschein unterwegs…

Radibor, OT Cölln, Hoyerswerdaer Straße
15.04.2025, 21:20 Uhr

… ist ein 60-Jähriger mit seinem Opel Meriva am Dienstagabend auf der Hoyerswerdaer Straße in Cölln gewesen. Ordnungshüter unterzogen den Deutschen einer Verkehrskontrolle. Dabei stellte sich heraus, dass der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und stellten den Fahrzeugschlüssel sicher. Der Senior muss sich in einem Verfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten.

Kettenbagger gestohlen

Weißenberg, Heinrich-Zille-Straße
14.04.2025, 15:30 Uhr - 15.04.2025, 07:30 Uhr

In den vergangenen Tagen haben Unbekannte einen an der Heinrich-Zille-Straße in Weißenberg abgestellten Kettenbagger entwendet. Die Täter fuhren mit dem Baufahrzeug JCD über ein angrenzendes Feld und verschwanden mit dem Objekt der Begierde in unbekannte Richtung. Der Stehlschaden belief sich auf circa 30.000 Euro. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 600 Euro. Der Kriminaldienst des örtlichen Polizeireviers ermittelt.

In Firma eingebrochen

Ralbitz-Rosenthal, Mühlweg
14.04.2025, 20:00 Uhr - 15.05.2025, 05:30 Uhr

Unbekannte sind in der Nacht auf Dienstag gewaltsam in eine Firma am Mühlweg in Ralbitz-Rosenthal eingedrungen. Die Täter verließen den Ort unverrichteter Dinge. Nach bisherigem Erkenntnisstand fehlte nichts. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 3.000 Euro. Der Kriminaldienst Kamenz führt die Ermittlungen.

Berauscht am Steuer

Kamenz, Karl-Marx-Straße
15.04.2025, 19:40 Uhr

Am Dienstagabend ist Beamten des örtlichen Reviers an der Karl-Marx-Straße in Kamenz ein Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss ins Netz gegangen. Die Ordnungshüter unterzogen den rumänischen BMW-Fahrer einer Verkehrskontrolle. Ein Drogentest verlief positiv auf Amphetamin. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und begleiteten den 24-Jährigen zur Blutentnahme.

Kind angefahren - Zeugen gesucht

Hoyerswerda, Albert-Einstein-Straße
14.04.2025, 19:00 Uhr

Am Montagabend ist es in Hoyerswerda zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Kind gekommen. Ein 43-jähriger Kia-Fahrer befuhr die Albert-Einstein-Straße aus Richtung Bautzener Allee kommend und beabsichtigte an der Kreuzung nach rechts auf die Elsterstraße abzubiegen. Die Ampel zeigte rot, war jedoch mit einem Grünpfeil für Rechtsabbieger ausgestattet. Als der Kia-Fahrer in den Kreuzungsbereich einfuhr, querte ein Mädchen auf einem Roller die Fahrbahn von links nach rechts. Es kam zum Zusammenstoß. Das Kind stürzte, fuhr anschließend aber weiter in ein angrenzendes Wohngebiet. Ein Personalienaustausch fand nicht statt. Das Revier Hoyerswerda ermittelt.

Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sowie die Eltern des Mädchens, werden gebeten, sich im Polizeirevier Hoyerswerda unter der Telefonnummer 03571 465 0 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Diebe verzweifeln an Snackautomat

Hoyerswerda, Liselotte-Herrmann-Straße
15.04.2025, 01:25 Uhr

Am frühen Dienstagmorgen haben sich Unbekannte an der Liselotte-Herrmann-Straße in Hoyerswerda an einem Snackautomat zu schaffen gemacht. Ein Zeuge beobachtete den Sachverhalt und informierte die Polizei. Noch vor Eintreffen der Ordnungshüter verschwanden die Täter mit Fahrrädern. Am Snackautomat entstand Sachschaden in bislang unbekannter Höhe. Die Polizei sicherte Spuren und nahm die Anzeige auf.

Blechschaden verursacht…

Hoyerswerda, OT Zeißig, Am Sender
15.04.2025, 10:45 Uhr

…hat am Dienstagvormittag ein 71-Jähriger in der Ortslage Zeißig. Der Senior war mit seinem Volvo auf der Straße Am Sender unterwegs. Als der Mann offenbar einem anderen Verkehrsteilnehmer Platz machen wollte, touchierte er einen geparkten Ford Fiesta. An beiden Autos entstand Sachschaden in Höhe von rund 6.000 Euro. Das örtliche Revier befasste sich mit der Unfallaufnahme.

Nächtliche Geschwindigkeitskontrolle

Spreetal, B 97 - Parkplatz Spreetaler See
15.04.2025, 23:00 Uhr - 16.04.2025, 01:00 Uhr

In der Nacht zu Mittwoch haben Beamte des örtlichen Reviers die Geschwindigkeit auf der B 97 in Höhe des Parkplatzes am Spreetaler See überwacht. Der kontrollierte Streckenbereich ist auf eine Geschwindigkeit von 70 km/h beschränkt. Auch zur nächtlichen Stunde wurden 21 Fahrzeuge gemessen. Die Uniformierten stellten acht Überschreitungen fest, von denen zwei mit Verwarngeldern geahndet wurden. Sechs weitere Autofahrer müssen mit Bußgeldbescheiden rechnen. Die höchste Geschwindigkeitsübertretung lag, nach Abzug der Toleranz, bei 39 km/h. Der Fahrer muss sich auf einen Punkt und 200 Euro Bußgeld einstellen.

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

Schmierereien im Keller

Görlitz, Salomonstraße
09.04.2025, 13:00 Uhr - 14.04.2025, 10:00 Uhr

In den vergangenen Tagen sind Unbekannte an der Salomonstraße in Görlitz in ein Mehrfamilienhaus eingedrungen. Die Täter gelangten in den Keller des Gebäudes und trugen an einer Wand mittels schwarzer Farbe ein verfassungsfeindliches Symbol auf. Die Vandalen beschmierten weitere Wände mit schwarzen Schriftzügen. Auch an der Haustür entstand Sachschaden. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen.

Betrunkener beleidigt Ordnungshüter

Görlitz, Schlesische Straße
15.04.2025, 08:00 Uhr

Am Dienstagmorgen sind Ordnungshüter von einer offenbar alkoholisierten Person an der Schlesischen Straße in Görlitz beleidigt worden. Der 40-Jährige pöbelte vor einem Lebensmittelgeschäft Passanten an. Die herbeigeeilten Uniformierten empfing er mit lautstarken Beschimpfungen. Als der Deutsche dann noch blitzartig auf die Straße lief, mussten Autofahrer bremsen. Die Beamten nahmen die Anzeige auf, der Mann kam in ein Klinikum.

Polizei verfolgt Polo - Zeugen gesucht

Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach, Spreedorfer Straße
11.04.2025, 15:15 Uhr

Am vergangenen Freitag ist Polizisten an der Spreedorfer Straße in Ebersbach ein roter Polo aufgefallen. Am Fahrzeug fehlten die Kennzeichen, die Ordnungshüter entschieden sich zur Kontrolle.

Als der Fahrer das Blaulicht erkannte, flüchtete er in grob verkehrswidriger Weise. Er missachtete sowohl das Anhaltesignal der Ordnungshüter als auch geltende Verkehrsregeln. Der Polo raste über die Brücke Blaues Wunder auf die Bahnhofstraße und machte auch vor der tschechischen Grenze nicht halt. Die Beamten eilten nach. Die Fahrt endete auf einer Wiese. Zwei Tatverdächtige flüchteten fußläufig in ein angrenzendes Waldstück. Die Uniformierten konnten einen 20-jährigen deutschen Tatverdächtigen stellen. Die Ermittlungen führt neben der tschechischen Polizei der Verkehrs- und Verfügungsdienst des Reviers Zittau-Oberland.

Zeugen, die die Person hinter dem Steuer des roten VW Polo 6N während der Fahrt erkannt haben oder in irgendeiner Form gefährdet wurden, sei es durch Ausweichen oder zur Seite springen oder die sachdienliche Hinweise auf das Fahrzeug oder den Fahrer geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Zittau-Oberland unter der Telefonnummer 03583 62 0 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Moped geklaut

Großschönau, Gerichtsstraße
12.04.2025, 22:00 Uhr - 13.04.2025, 04:30 Uhr
15.04.2025 polizeibekannt

Am vergangenen Wochenende haben Täter an der Gerichtsstraße in Großschönau ein Moped Simson S 51 entwendet. Der Stehlschaden belief sich auf rund 2.000 Euro. Die Polizei schrieb das dunkelgrüne Kleinkraftrad zur Fahndung aus. Der Kriminaldienst Zittau-Oberland führt die Ermittlungen.

Pkw vs. Moped

Ostritz, Görlitzer Straße
15.04.2025, 15:40 Uhr

Am Dienstagnachmittag ist es auf der Görlitzer Straße in Ostritz zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Kleinkraftrad gekommen. Der 36-jährige Autofahrer befuhr die Bahnhofstraße in Richtung Bernstädter Straße. An der Einmündung zur Görlitzer Straße übersah dieser offenbar den 19-jährigen Mopedfahrer, der von Leuba in Richtung Ostritz unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß. Der Zweiradfahrer wurde leicht verletzt. Der Sachschaden betrug etwa 2.500 Euro. Die Polizei nahm den Unfall auf.

Mofa ohne Versicherung unterwegs

Zittau, Theodor-Korselt-Straße
15.04.2025, 22:30 Uhr

Am späten Dienstagabend haben Ordnungshüter auf der Theodor-Korselt-Straße in Zittau den richtigen Riecher bewiesen. Die Beamten unterzogen ein Mofa einer allgemeinen Verkehrskontrolle und stellten fest, dass kein Versicherungsschutz bestand. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Der 31-jährige Tscheche wird sich wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten müssen.

Autos zerkratzt

Bad Muskau, Schmelzstraße
14.04.2025, 20:00 Uhr - 15.04.2025, 07:30 Uhr

In der Nacht zu Dienstag haben Täter auf bislang unbekannte Weise zwei Autos beschädigt. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 1.000 Euro. Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst Weißwasser.

Geschwindigkeitskontrolle an der B 156

B 156, zwischen Boxberg/O.L. und Weißwasser/O.L.
15.04.2025, 10:30 Uhr - 15:30 Uhr

Ein Messteam der Verkehrspolizeiinspektion am Dienstag fünf Stunden die Einhaltung des Tempolimits auf der B 115 zwischen Weißwasser und Boxberg überwacht. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 100 km/h. Von 870 gemessenen Fahrzeugen waren 65 zu schnell, darunter 40 im Bußgeldbereich. Den Tagesrekord stellte ein Skoda mit Dresdener Kennzeichen auf. Der Pkw-Lenker wurde mit 160 km/h gemessen. Auf den Kraftfahrzeugführer wartet ein Bußgeld von 480 Euro, zwei Punkte in Flensburg und ein einmonatiges Fahrverbot.

Bus auf Abwegen

B 115, zwischen Weißkeißel und Krauschwitz
15.04.2025, 15:40 Uhr

Ein Bus ist am Dienstagnachmittag an der B 115 zwischen Weißkeißel und Krauschwitz im Straßengraben gelandet. Der 54-jährige Fahrer wendete das Gefährt und geriet dabei auf unbefestigtes Terrain. Ein alarmierter Kran befreite das Fahrzeug aus der misslichen Lage. Es entstand Sachschaden in Höhe von 200 Euro. Das örtliche Revier nahm den Unfall auf.


Kontakt

Polizeidirektion Görlitz

Pressesprecher Kai Siebenäuger
Telefon: +49 3581 468 2030
E-Mail: medien.pd-gr@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang