Ergebnisse der Aktion »Blitz für Kids 2025«:

16.04.2025, 11:57 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

/
Kinder übergeben grüne Karte an Autofahrer (© Philipp Busch)

Kinder übergeben grüne Karte an Autofahrer (© Philipp Busch)

Wenn Kinder zur Vorsicht mahnen.

Am 31. März 2025 startete die sächsische Polizei gemeinsam mit dem ADAC und vielen Grundschulkindern in die diesjährige Runde der zweiwöchigen Verkehrssicherheitsaktion »Blitz für Kids«. Ziel der seit 1995 etablierten Aktion ist es, die Aufmerksamkeit der Autofahrer auf die Gefahren in Schulnähe zu lenken und zu sensibilisieren – insbesondere für angepasste Geschwindigkeit im Umfeld von Schulen.

Im Rahmen der Aktionswochen wurden sachsenweit 381 Verkehrskontrollen durchgeführt. Dabei wurden insgesamt 18.239 Fahrzeuge gemessen. 8,8 Prozent (1.612) der Fahrer überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit. In 160 Fällen war die Überschreitung so erheblich, dass ein Bußgeldverfahren eingeleitet werden musste.

Innenminister Armin Schuster unterstützte auch in diesem Jahr eine der Kontrollen persönlich: »Kinder erreichen mit Lob und Kritik oft mehr als wir Erwachsenen. Wer auf Schulwegen zu schnell fährt, riskiert Kinderleben. Unsere Aufgabe ist es, gerade die Jüngsten im Verkehr besonders zu schützen.«

In der ersten Aktionswoche begleiteten Schülerinnen und Schüler die Kontrollen und verteilten grüne Karten an vorschriftsmäßig fahrende sowie gelbe Karten an Fahrzeugführer, welche zu schnell fuhren. Die Polizei ahndete schwerwiegende Verstöße mit Bußgeld. In der zweiten Woche wurde ausschließlich durch die Polizei kontrolliert – dabei wurden sämtliche Überschreitungen konsequent sanktioniert.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium des Innern

Ansprechpartner Martin Strunden
Telefon: +49 351 564 30400
Telefax: +49 351 564 30409
E-Mail: presse@smi.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang