»Photovoltaik – Strom selbst erzeugen und optimal nutzen - auch für Mieter« Online-Seminar am 23.04.2025

17.04.2025, 13:23 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

/
Balkon-Solaranlage (© AdobeStock_Maryana)

Balkon-Solaranlage (© AdobeStock_Maryana)

Die Veranstaltungsreihe »Gebäude zukunftsfähig Bauen und Sanieren« der Sächsischen Energieagentur – SAENA GmbH geht am 23.04.2025 um 17 Uhr in die nächste Runde und nimmt das Thema Photovoltaikanlagen in den Fokus.
Im Rahmen dieses interaktiven Online-Seminars werden folgende zentrale Fragen beantwortet:

  • Wie sinnvoll sind Photovoltaikanlagen für Neubauten und Modernisierungen?
  • Welche verschiedenen Arten von Photovoltaiksystemen existieren?
  • Was ist bei Planung, Ausführung und Betrieb zu beachten?
  • Wie lässt sich die Eigenverbrauchs- und Autarkiequote steigern?
  • Welche Möglichkeiten gibt es für Mieter*?
  • Welche Speichermöglichkeiten stehen zur Verfügung?

Zusätzlich wird das Online-Seminar auf Konzepte wie Mieterstrom und gemeinschaftliche Gebäudeversorgung eingehen. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihre eigenen Fragen im Chat und live einzubringen, sodass eine aktive und individuelle Auseinandersetzung mit den Themen garantiert ist.

Die Teilnahme an dem Online-Seminar ist kostenlos, aber es ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen sowie die Anmeldemöglichkeit finden Sie unter dem Link an der Seite und im Veranstaltungskalender der SAENA.

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und einen spannenden Austausch!

Über die Sächsische Energieagentur

Die Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH ist das unabhängige Beratungs-, Informations-, und Kompetenzzentrum zu den Themen erneuerbare Energien, zukunftsfähige Energieversorgung, Energieeffizienz und effiziente Mobilität. Gesellschafter sind der Freistaat Sachsen und die Sächsische Aufbaubank - Förderbank - (SAB). Sie dient als sachsenweite Anlaufstelle für alle handelnden Personen und Institutionen im Bereich Energie und Klimaschutz.

Ansprechpartner:

Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH
Stefan Vetter
Telefon: 0351 4910-3183
E-Mail: stefan.vetter@saena.de

Pressekontakt:
Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH
Renée Theesen
Telefon: 0351 4910-3186
E-Mail: renee.theesen@saena.de

  • Hinweis zur sprachlichen Regelung

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit und Verständlichkeit wird auf die Anwendung der geschlechtergerechten Sprache verzichtet. Personen- und Funktionsbezeichnungen gelten für alle Geschlechtsidentitäten.


Weiterführende Links

Kontakt

Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH

Ansprechpartnerin Renée Theesen
Telefon: +49 351 4910 3152
Telefax: +49 351 4910 3155
E-Mail: kommunikation@saena.de
zurück zum Seitenanfang