Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 232|25
22.04.2025, 13:05 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Einbruch in Parteibüro | Duo beleidigte Mann rassistisch | Motorradfahrer leicht verletzt
Autoren: Marko Laske (ml), Rocco Reichel (rr), Uwe Hofmann (uh)
Landeshauptstadt Dresden
Einbruch in Parteibüro
Zeit: 22.04.2025, 03:05 Uhr festgestellt
Ort: Dresden-Friedrichstadt
In der vergangenen Nacht sind Unbekannte in ein Parteibüro in Dresden-Friedrichstadt eingebrochen. Die Täter hebelten eine Tür auf und stahlen einen Tresor aus den Räumen. Abschließende Schadensangaben liegen noch nicht vor. (ml)
Radfahrer von Renault erfasst
Zeit: 22.04.2025, 08:05 Uhr
Ort: Dresden-Strehlen
Bei einem Unfall auf der Gerhart-Hauptmann-Straße hat ein Radfahrer (46) leichte Verletzungen erlitten.
Die Fahrerin (42) eines Renault Twingo war in Richtung Lennéplatz unterwegs. Als sie nach rechts in ein Grundstück einbog, erfasste sie den Radfahrer. Es entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro. (uh)
23.000 Euro Schaden bei Unfall
Zeit: 22.04.2025, 11:05 Uhr
Ort: Dresden-Friedrichstadt
Bei einem Unfall ist Dienstagvormittag ein Sachschaden von etwa 23.000 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand.
Auf der Schlachthofstraße stießen in Höhe der Haltestelle »Alberthafen« ein Mercedes Atego (Fahrer 47) und eine Straßenbahn (Fahrer 28) zusammen. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. (rr)
Landkreis Meißen
Duo beleidigte Mann rassistisch
Zeit: 20.04.2025, 17:50 Uhr
Ort: Nossen
Zwei Männer (40, 42) haben einen 29-Jährigen auf dem Markt rassistisch beleidigt. Der 40-Jährige schlug außerdem einen 33-jährigen Mann.
Der 29-Jährige kam aus einem Imbiss und wurde von dem Duo mehrfach rassistisch beleidigt. Die zwei Männer folgten dem Libyer zu einer Bushaltestelle, wobei sie ihn fortwährend beleidigten. Dort ging der 33-Jährige dazwischen, um zu schlichten. Dabei schlug ihn der 40-Jährige und verletzte ihn leicht. Als der 29-Jährige in einen Bus stieg, ging das Duo davon, wurde aber von herbeigerufenen Polizisten gestellt. Die beiden Deutschen standen mit jeweils mehr als zwei Promille unter dem Einfluss von Alkohol. Sie erhielten die entsprechenden Anzeigen. (uh)
Einbrecher stahlen Handy und Bargeld
Zeit: 19.04.2025, 11:00 Uhr bis 22.04.2025, 05:05 Uhr
Ort: Weinböhla
Einbrecher haben 50 Euro, ein Radio und ein Handy aus einem Verkaufswagen an der Dresdner Straße gestohlen.
Die Täter manipulierten an einem Schloss und gelangten so in den Verkaufswagen. Sie stahlen das Bargeld und die Geräte im Gesamtwert von etwa 170 Euro. Abschließende Angaben zum Sachschaden liegen noch nicht vor. (uh)
Reisetasche aus VW Golf gestohlen
Zeit: 21.04.2025, 12:20 Uhr bis 22.04.2025, 05:50 Uhr
Ort: Meißen
Unbekannte haben eine Tasche und mehrere Schlüssel aus einem VW Golf auf der Wettinstraße gestohlen.
Die Täter schlugen eine Seitenscheibe ein, gelangten in das Auto und durchsuchten dieses. Sie stahlen eine Reisetasche mit Kleidung, mehrere CDs sowie Fernbedienungen und Schlüssel im Gesamtwert von rund 500 Euro. Der Sachschaden wurde ebenfalls mit etwa 500 Euro beziffert. (uh)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Motorradfahrer leicht verletzt
Zeit: 21.04.2025, 15:55 Uhr
Ort: Altenberg
Bei einem Unfall ist am Montagnachmittag ein Motorradfahrer (29) leicht verletzt worden.
Der 29-Jährige war mit einer Yamaha XJ6 auf der B 170 von Schmiedeberg in Richtung Altenberg unterwegs und im Bereich der Serpentinen stürzte. Der Sachschaden beträgt etwa 250 Euro. (rr)
Von Hund gebissen
Zeit: 20.04.2025, 10:05 Uhr
Ort: Bannewitz
Beim Spaziergang mit seinem Hund ist ein Mann (64) an der Winckelmannstraße von einem anderen Hund leicht verletzt worden.
Das Tier kam von einem Grundstück gelaufen und biss den 64-Jährigen. Der Mann wurde in einem Krankenhaus behandelt. Gegen die Hundehalterin (deutsch, 39) wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (rr)
Scheibe von VW Caddy eingeschlagen
Zeit: 21.04.2025, 12:00 Uhr polizeibekannt
Ort: Pirna
Unbekannte haben auf der Siegfried-Rädel-Straße eine Scheibe eines VW Caddy eingeschlagen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde nichts aus dem Fahrzeug gestohlen. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro. (rr)