Medieninformation der Polizeidirektion Chemnitz Nr. 169|2025

22.04.2025, 13:07 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Mutmaßlicher Täter nutzte gestohlenes Motorrad | Beute in Einfamilienhaus gemacht - Zeugen gesucht | Mehrere Einbrüche in Zschorlau - Zeugengesuch

Chemnitz

Mutmaßlicher Täter nutzte gestohlenes Motorrad

Zeit: 21.04.2025, 18:00 Uhr
Ort: OT Rabenstein und OT Kaßberg

(1377) Am Ostermontag in den Abendstunden wurde ein Mann (36) in der Kieselhausenstraße mit einem gestohlenen Motorrad sowie manipulierten Kennzeichen festgestellt. Eine folgende Durchsuchung seiner Wohnung brachte ein weiteres Delikt zutage.

Der Besitzer (56) eines im Herbst vergangenen Jahres als gestohlenen gemeldeten Motorrades des Herstellers Honda (siehe Medieninformation Nr. 446, Meldung 3345 vom 22.10.2024) erkannte am gestrigen Abend sein Fahrzeug in der Kieselhausenstraße wieder. In der Folge erschien ein Mann (36) an dem Gefährt und gab vor, dass es sich bei diesem um sein Eigentum handeln würde. Der 56-Jährige verständigte daraufhin die Polizei. Bei Eintreffen der alarmierten Polizisten befand sich der 36-Jährige auch noch vor Ort, welcher keinen Eigentumsnachweis für das Motorrad vorweisen konnte. Das Fahrzeug und die daran angebrachten, manipulierten Kennzeichen stellten die Beamten sicher. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft folgte die Durchsuchung der Wohnung des 36-Jährigen im Chemnitzer Ortsteil Kaßberg. Dort fanden die Polizisten Dokumente, welche auf zwei weitere Personen ausgestellt waren. Diese stellten die Einsatzkräfte ebenso sicher. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der Hehlerei, Urkundenfälschung sowie Unterschlagung aufgenommen. Wie der deutsche Tatverdächtige in den Besitz des Motorrades sowie der Dokumente kam, wird derzeit geprüft. (mou)

Wohnungseinbruchsdiebstahl

Zeit: 18.04.2025, 11:00 Uhr bis 21.04.2025, 13:00 Uhr
Ort: OT Siegmar

(1378) Unbekannte Täter drangen in der Kaufmannstraße in eine Wohnung ein und durchwühlten diese. Entwendet wurden Gegenstände im Wert von ca. 2.000 Euro und eine geringe Menge Bargeld. Der Sachschaden beträgt ca. 500 Euro. (ReAl)

Einbruch in Vereinsräume

Zeit: 19.04.2025, 17:00 Uhr bis 20.04.2025, 16:20 Uhr
Ort: OT Zentrum

(1379) In Vereinsräume in der Lohstraße drangen Unbekannte im Zeitraum zwischen vergangenem Karfreitag bis gestern Nachmittag widerrechtlich ein. In den Räumlichkeiten brachen die Täter mehrere Türen sowie zwei Schränke auf und entwendeten insgesamt neun Tablets sowie eine Geldkassette mit etwa 200 Euro Bargeld. Der Stehlschaden beziffert sich auf einen vierstelligen Betrag. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt. (mou)

Landkreis Mittelsachsen

Beute in Einfamilienhaus gemacht - Zeugen gesucht

Zeit: 21.04.2025, 10:15 Uhr bis 10:45 Uhr
Ort: Großschirma, OT Seifersdorf

(1380) Am Vormittag des Ostermontags hebelte ein unbekannter Mann ein Fenster eines Einfamilienhauses in der Straße Am Perzebach auf und verschaffte sich anschließend Zutritt ins Gebäudeinnere. In der Folge durchsuchte der Unbekannte die Räumlichkeiten und entwendete eine zweistellige Bargeldsumme. Bei Eintreffen der Hausbesitzerin wurde der Mann bei seinem Beutezug überrascht, rannte aus dem Gebäude und flüchtete über eine nahegelegene Brücke in Richtung Mobendorfer Straße.

Der Einbrecher wurde als etwa 1,85 Meter groß, ca. 40 Jahre alt und ungepflegt beschrieben. Er hat aschblonde, halblange Haare. Bekleidet war er mit einer dunklen Stoffjacke mit Kapuze, einer langen, schmal geschnittenen, grünen Hose und führte einen grauen Rucksack mit.

Die Polizei hat die Ermittlungen zum Wohnungseinbruchsdiebstahl aufgenommen und sucht Zeugen. Wer hat Beobachtungen gemacht, die mit dem Einbruchsgeschehen in Verbindung stehen könnten? Wer kann Angaben zum beschriebenen Täter oder dessen Aufenthaltsort machen? Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Freiberg unter Telefonnummer 03731 70-0 entgegen. (mou)

Mit Geländer kollidiert

Zeit: 21.04.2025, 05:15 Uhr
Ort: Freiberg

(1381) Am Ostermontag früh befuhr der 48-jährige Fahrer eines Pkw Peugeot die Frauensteiner Straße (S 184) aus Richtung Weißenborn in Richtung Stadtzentrum Freiberg. Dabei kam das Auto nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit dem Geländer einer Eisenbahnbrücke. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 10.000 Euro. (Kg)

Erzgebirgskreis

Mehrere Einbrüche in Zschorlau - Zeugengesuch

Zeit: 20.04.2025, 19:00 Uhr bis 21.04.2025, 08:00 Uhr
Ort: Zschorlau

(1382) Mutmaßlich in der Nacht von Sonntag zum Montag drangen unbekannte Täter in mehrere Keller und Garagen in der Straße Am Lerchenberg ein. Die unbekannten Täter öffneten gewaltsam die Hauseingangstüren von zwei Mehrfamilienhäusern und versuchten insgesamt 21 Kellerabteile zu öffnen, was überwiegend misslang. Zwei Kellerabteile wurden gewaltsam geöffnet und jeweils ein Fahrrad (Giant und Cube) daraus entwendet.
In einem nahegelegenen Garagenkomplex wurden in der gleichen Zeit vier Garagen aufgebrochen, entwendet wurde nach derzeitigem Kenntnisstand nichts. Der Sachschaden beläuft sich in Summe auf ca. 1.000 Euro. Der Stehlschaden beträgt ca. 2.200 Euro.

Die Polizei nahm insgesamt sechs Anzeigen auf und sucht Zeugen. Wer hat Beobachtungen gemacht, die mit den Einbrüchen in Zusammenhang stehen könnten? Wer kann Angaben zur Täterschaft machen? Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Aue unter der Telefonnummer 03771 12-0 entgegen. (ReAl)


Kontakt

Polizeidirektion Chemnitz

Pressesprecherin Jana Ulbricht
Telefon: +49 371 387 2020
E-Mail: medien.pd-c@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang