Medieninformation der PD Görlitz Nr. 173/2025

22.04.2025, 13:19 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

/
Neubau PD Görlitz (© PD Görlitz)

Neubau PD Görlitz (© PD Görlitz)

Mutmaßliche Einbrecher mit Drogen gestellt

Verantwortlich: Kai Siebenäuger (ks), Stefan Heiduck (sh)

Mutmaßliche Einbrecher mit Drogen gestellt

Löbau, Sachsenstraße
22.04.2025, 00:00 Uhr

Beamte des örtlichen Polizeistandortes haben in der Nacht zu Dienstag zwei mutmaßliche Einbrecher mit Drogen an der Sachsenstraße in Löbau gestellt. Als die Uniformierten das Duo erblickten und beabsichtigten, einer Kontrolle zu unterziehen, ergriffen der 41-jährige Mann und die 47-jährige Frau auf Fahrrädern zunächst die Flucht. Diese endete nach wenigen Metern. Im Bereich des Kontrollortes stellten die Polizisten zwei Cliptüten mit einer kristallinen Substanz sicher. Nach ersten Ermittlungen bestand der Verdacht auf Crystal. Offenbar hatte sich das deutsche Paar auf der Flucht dessen entledigt. Im Gepäck fanden die Beamten ein Akkuschrauber mit Ziehfixaufsatz. Dieser war mit frischen Metallspänen besetzt. In unmittelbarer Nähe befand sich eine Garage am Komplex am Eichamt. Diese wies ein frisch aufgebohrtes Schloss auf.

Die Ordnungshüter sicherten Spuren, stellten den Akkuschrauber sicher und fertigten Anzeigen wegen des Verdachts des versuchten besonders schweren Falls des Diebstahls sowie des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. (ks)

Autobahnpolizeirevier Bautzen

Berauscht eingereist…

BAB 4, Parkplatz An der Neiße Nord
21.04.2025, 08:25 Uhr

…ist am Ostermontagmorgen eine 18-jährige Polin über den Grenzübergang Ludwigsdorf nach Deutschland. Beamte der Bundespolizei stoppten den Audi und unterzogen die Heranwachsende einer Verkehrskontrolle. Dabei stellten die Ordnungshüter fest, dass sie sich nicht ausweisen konnte. Ein vor Ort durchgeführter Drogentest reagierte positiv auf Amphetamine. Die Autobahnpolizei übernahm die Delinquentin. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt, stellten den Fahrzeugschlüssel sicher, begleiteten die Polin zur Blutentnahme und fertigten eine Anzeige. (sh)

Gegen Feiertagsfahrverbot verstoßen

BAB 4, Polen - Hermsdorf
21.04.2025, 10:50 Uhr - 21:10 Uhr

Beamte des Autobahnpolizeireviers haben am Ostermontag auf der A 4 zwischen dem Grenzübergang zu Polen bis hin zur Anschlussstelle Hermsdorf ein besonderes Augenmerk auf die Einhaltung des Feiertagsfahrverbotes für Lkw gerichtet. Die Ordnungshüter stellten drei Brummifahrer fest, die unter anderem Pakete, Sperrholz und Büromöbel auf der Autobahn transportierten. Die Uniformierten untersagten die Weiterfahrt und belehrten die Lkw-Lenker. Ein Ukrainer, ein Pole und ein Weißrusse erhalten in Kürze Post von der Bußgeldstelle. (sh)

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

Drogen am Steuer

Bautzen, Neusalzaer Straße
21.04.2025, 11:30 Uhr

Beamten ist auf der Neusalzaer Straße in Bautzen ein Fahrzeugführer unter Einfluss von Amphetamin ins Netz gegangen. Die Ordnungshüter kontrollierten einen 43-jährigen Skoda-Fahrer. Noch bevor die Uniformierten den Deutschen zur Blutentnahme begleiten konnten, schlug und trat der Mann in Richtung der Ordnungshüter. Die Polizisten setzten dem Treiben ein Ende und legten dem Skoda-Fahrer die Handfessel an. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten ein Cliptütchen mit einer geringen Menge von Betäubungsmitteln. Die Polizisten fertigten Anzeigen wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte, tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte, wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz sowie wegen Fahrens unter der Wirkung von berauschenden Mitteln. (sh)

Zwei Personen bei Unfall verletzt

Arnsdorf-Seeligstadt, Zur Massenei
21.04.2025, 16:15 Uhr

Auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Arnsdorf und Seeligstadt ist es am Montagnachmittag zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 22-Jähriger befuhr mit seinem Golf die Straße Zur Massenei von Seeligstadt in Richtung Arnsdorf. In einer Rechtskurve kam der junge Mann aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der Fahrer und seine 20-jährige Beifahrerin verletzten sich durch den Aufprall schwer und gelangten zur weiteren Versorgung in ein Klinikum. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 6.000 Euro. Ein Abschlepper kümmerte sich um das Wrack. Das örtliche Polizeirevier nahm den Unfall auf. (sh)

Ortseingangstafel verschwunden

Wittichenau, OT Brischko
20.04.2025, 21:00 Uhr - 21.04.2025, 07:00 Uhr

Unbekannte haben in der Nacht zu Montag die Ortseingangstafel von Brischko entwendet. Zeugen meldeten, dass das Verkehrsschild an der Straße aus Richtung Wittichenau fehlte. Es entstand Stehlschaden von rund 300 Euro. Der Sachschaden belief sich auf circa 50 Euro. Die Ermittlungen führt das örtliche Polizeirevier. (sh)

Bei Auffahrunfall leicht verletzt

Lauta, OT Torno, Ernst-Thälmann-Straße
21.04.2025, 17:15 Uhr

Am späten Montagnachmittag ist es im Lautaer Ortsteil Torno zu einem Verkehrsunfall gekommen. Eine 19-Jährige befuhr mit ihrem BMW die Ernst-Thälmann-Straße in Richtung Leippe und bemerkte offenbar zu spät, dass das vor ihr befindliche Fahrzeug bremste. Es kam zum Zusammenstoß. Die 23-jährige Beifahrerin des Toyota Yaris verletzte sich dabei leicht. Ein Rettungswagen versorgte die junge Frau. Der Sachschaden belief sich auf rund 15.000 Euro. Die Polizei nahm den Unfall auf. (sh)

Mülltonnen in Brand geraten

Spreetal, OT Burg, An der Eiche
22.04.2025, 01:30 Uhr

Am frühen Dienstagmorgen ist es im Spreetaler Ortsteil Burg zu einem Brand gekommen. Aus bislang ungeklärter Ursache schlugen Flammen aus Mülltonnen im Bereich der Straße An der Eiche. Das Feuer griff auf die Fassade eines Einfamilienhauses über. Die alarmierte Feuerwehr löschte den Brand. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro. Durch die Polizei wird ein Brandursachenermittler eingesetzt. (sh)

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

Straßenbahn aufgehalten

Eine 23-Jährige hat am Montagnachmittag in Görlitz gleich zwei Mal eine Straßenbahn aufgehalten.

Görlitz, Platz des 17. Juni
21.04.2025, 16:10 Uhr

Höhe des Kaisertrutzes lief die Deutsche derart langsam auf der Straße, so dass die S-Bahn ihre Fahrt drosseln musste. Durch das Verhalten der jungen Dame staute es sich auch hinter dem Gefährt. Mehrere Pkw stellten sich an.

Görlitz, Am Stadtgarten
21.04.2025, 17:10 Uhr

An der Haltestelle Am Friedhof stellte sich die 23-Jährige nur kurze Zeit später erneut auf die Gleise. Die Deutsche hinderte auch hier die Straßenbahn an der Weiterfahrt. Die eingesetzten Beamten stellten die Frau zur Rede. Sie muss sich in beiden Fällen wegen Nötigung verantworten. (sh)

Gehweg beschmiert

Görlitz, Arthur-Ullrich-Straße
17.04.2025, 00:00 Uhr - 19.04.2025, 00:00 Uhr
Polizeibekannt: 21.04.2025, 22:30 Uhr

Unbekannte haben den Gehweg an der Arthur-Ullrich-Straße in Görlitz beschmiert. Dabei trugen die Täter mit schwarzer Farbe ein verfassungsfeindliches Symbol auf. Es entstand Sachschaden von rund 100 Euro. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen. (sh)

In leerstehendes Gebäude eingebrochen

Zittau, Friedensstraße
21.04.2025, 12:15 Uhr polizeibekannt

Wie der Polizei am Montagmittag bekannt wurde, sind unbekannte Täter in einem nicht näher eingrenzbaren zurückliegenden Zeitraum in ein leerstehendes Gebäude an der Friedensstraße in Zittau eingebrochen. Die Langfinger entwendeten über einhundert Meter Kupferrohre, ein Dutzend Heizkörper, sechs Waschbecken und fast 20 Dusch- beziehungsweise Waschbeckenarmaturen. Der Stehlschaden belief sich bislang auf etwa 10.000 Euro, der Sachschaden auf etwa 100 Euro. Ordnungshüter sicherten Spuren. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. (ks)

Verfassungswidriges Kennzeichen geschmiert

Ostritz, Edmund-Kretschmer-Straße
21.04.2025, 14:35 Uhr polizeibekannt

Wie der Polizei am Montagnachmittag bekannt wurde, haben unbekannte Täter in einem nicht näher eingrenzbaren zurückliegenden Zeitraum mit schwarzer Farbe ein verfassungswidriges Kennzeichen auf einen Stromverteilerkasten an der Edmund-Kretschmer-Straße in Ostritz geschmiert. Der Sachschaden belief sich auf etwa 100 Euro. Ordnungshüter sicherten Spuren. Der Staatsschutz ermittelt. (ks)

Alkoholisierter Radfahrer beschädigt Polizeiauto

Weißwasser/O.L., Heideweg
21.04.2025, 22:50 Uhr

Am Heideweg in Weißwasser ist eine Verkehrskontrolle der Polizei mit einem beschädigten Funkstreifenwagen geendet. Die Ordnungshüter kontrollierten einen Radfahrer. Der 53-Jährige reagierte zunehmend aggressiv gegenüber den Beamten. Die Entgleisungen des Deutschen endeten in einem Schlag in Richtung der Uniformierten. Die Polizisten legten dem Mann die Handfessel an. Der Drahtesel-Lenker beruhigte sich immer noch nicht. Er beleidigte die Beamten fortwährend und trat sogar zwei Mal gegen die Schiebetür des Polizeiautos. Es entstand Sachschaden in bislang nicht bekannter Höhe. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 1,46 Promille. Die Uniformierten begleiteten den Herrn zur Blutentnahme und fertigten Strafanzeigen wegen Trunkenheit im Straßenverkehr, tätlichem Angriff auf Vollstreckungsbeamte, Beleidigung und Bedrohung sowie wegen Sachbeschädigung. (sh)


Kontakt

Polizeidirektion Görlitz

Pressesprecher Kai Siebenäuger
Telefon: +49 3581 468 2030
E-Mail: medien.pd-gr@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang