Podiumsdiskussion »Warschau trifft Leipzig: Polen und Sachsen im Europadialog« mit Justizministerin Prof. Constanze Geiert, dem geschäftsführenden Botschafter der Republik Polen Jan Tombiński und Politikprofessorin Astrid Lorenz
24.04.2025, 13:11 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Presseeinladung für Montag, 28. April 2025, 16:15 Uhr, nach Leipzig
Justizministerin Prof. Constanze Geiert, der geschäftsführende Botschafter der Republik Polen in Deutschland Jan Tombiński und Prof. Dr. Astrid Lorenz, Dekanin der Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie und Professorin für das Politische System Deutschlands und Politik in Europa an der Universität Leipzig, diskutieren am 28. April über die aktuelle Lage der Europäischen Union, die deutsch-polnischen Beziehungen und Zusammenarbeit zwischen dem Freistaat Sachsen und der Republik Polen.
Die Podiumsdiskussion unter dem Titel »Warschau trifft Leipzig: Polen und Sachsen im Europadialog« findet um 16.15 Uhr im Zeitgeschichtlichen Forum statt. Nach einem Grußwort der Staatsministerin und einem Impulsvortrag des geschäftsführenden polnischen Botschafters Jan Tombiński zu Schwerpunkten und Verlauf der aktuellen EU-Ratspräsidentschaft Polens folgt die moderierte und interaktive Podiumsdiskussion.
Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind herzlich eingeladen.
- Zeit: Montag, 28. April 2024, 16.15 Uhr (Einlass ab 15.45 Uhr)
- Ort: Zeitgeschichtliches Forum Leipzig, Grimmaische Str. 6, 04109 Leipzig
Ablauf
16.15 Uhr
Beginn und Begrüßung durch Moderatorin Annika Fleischer, Landesvorsitzende der Jungen Europäischen Föderalisten und Leiterin des Europe Direct Informationszentrums Leipzig
16.20 Uhr
Grußwort von Justizministerin Prof. Constanze Geiert
16.25 Uhr
Impulsvortrag des geschäftsführenden polnischen Botschafters Jan Tombiński zur EU-Ratspräsidentschaft Polens
16.35 Uhr
Interaktive Podiumsdiskussion mit den Gästen
17.45 Uhr
Ende der Podiumsdiskussion und Gelegenheit zum Austausch
Medienschaffende werden gebeten, sich bis zum 27. April 2025 unter presse@smj.justiz.sachsen.de anzumelden.
Eine Anmeldung für interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist bis zum 27. April 2025 möglich unter https://lsnq.de/WarschauLeipzig