Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 235|25

24.04.2025, 09:35 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Renitenten Ladendieb gestellt | Zwei Frauen bei Auffahrunfall verletzt | Fassade und Wand besprüht

Autoren: Marko Laske (ml) und Uwe Hofmann (uh)

Landeshauptstadt Dresden

Renitenten Ladendieb gestellt

Zeit: 23.04.2025, 12:20 Uhr
Ort: Dresden-Seevorstadt

Gestern Mittag haben Dresdner Polizisten einen mutmaßlichen Ladendieb (17) dingfest gemacht.

Der 17-jährige Deutsche entwendete zwei Flaschen Parfüm im Wert von etwa 300 Euro in einem Einkaufsmarkt an der Prager Straße. Ein Ladendetektiv wurde auf den Vorfall aufmerksam und sprach den Jugendlichen an. Dieser schlug auf den Detektiv ein und versuchte zu entkommen. Andere Jugendliche konnten den Tatverdächtigen aufhalten, bis die Polizei eintraf.

Gegen den 17-Jährigen wird wegen räuberischen Diebstahls ermittelt. (ml)

Zwei Frauen bei Auffahrunfall verletzt

Zeit: 23.04.2025, 11:20 Uhr
Ort: Dresden-Wilsdruffer Vorstadt

Bei einem Unfall auf der Könneritzstraße haben zwei Frauen (27, 50) leichte Verletzungen erlitten.

Der Fahrer (24) eines VW Polo war auf der Könneritzstraße in Richtung Marienbrücke unterwegs. An der Kreuzung Maxstraße fuhr er auf einen verkehrsbedingt haltenden Mercedes GLC (Fahrer 41) auf. Die 27-Jährige im VW und die 50-Jährige im Mercedes wurden leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt rund 15.000 Euro. (uh)

Landkreis Meißen

Fassade und Wand besprüht

Zeit: 23.04.2025, 12:00 Uhr der Polizei bekannt
Ort: Großenhain

Unbekannte haben eine Fassade und eine Betonwand an der Straße Am Marstall mit schwarzer Farbe besprüht. Die Täter brachten mehrere Schriftzüge an. Angaben zur Schadenshöhe liegen noch nicht vor. Die Polizei ermittelt. (uh)

Wohnungstür beschädigt

Zeit: 23.04.2025, 07:20 Uhr festgestellt
Ort: Meißen

Unbekannte haben die Tür einer Wohnung an der Karl-Niesner-Straße beschädigt.

Die Täter schlugen mehrfach gegen die Tür, die dadurch Schaden nahm. In die Räume gelangten die Täter nicht. Der Sachschaden beträgt rund 200 Euro. (uh)

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Mann bei Auffahrunfall verletzt

Zeit: 23.04.2025, 11:15 Uhr
Ort: Freital-Wurgwitz

Auf der Kesselsdorfer Straße sind ein VW Transporter (Fahrer 60) und ein Skoda Superb (Fahrer 48) zusammengestoßen. Der 60-Jährige wurde leicht verletzt.

Der Mann war mit dem VW stadtauswärts auf der Kesselsdorfer Straße unterwegs. Als der Skoda auf Höhe der Einmündung Zur Wiederitz verkehrsbedingt hielt, fuhr er auf. Der Sachschaden beträgt rund 17.000 Euro. (uh)

Radfahrerin verletzt

Zeit: 23.04.2025, 10:20 Uhr
Ort: Heidenau

Eine Radfahrerin (62) ist an der Dresdner Straße gestürzt und hat leichte Verletzungen erlitten.

Die 62-Jährige war auf einem Verbindungsweg zwischen Emil-Schemmel-Straße und Dresdner Straße unterwegs. Als sie den Gehweg der Dresdner Straße erreichte, stürzte sie und kam in ein Krankenhaus. Angaben zum Sachschaden liegen noch nicht vor. (uh)

Automatensprenger scheiterten

Zeit: 23.04.2025, 02:30 Uhr bis 03:00 Uhr
Ort: Pirna-Copitz

Unbekannte haben versucht einen Zigarettenautomaten an der Rudolf-Renner-Straße aufzusprengen.

Die Täter brachten Pyrotechnik an dem Gerät zur Explosion, konnten aber offenbar nicht an Zigaretten oder Geld gelangen. Gestohlen wurde nach erster Übersicht nichts. Der Sachschaden beträgt rund 2.000 Euro. (uh)


Kontakt

Polizeidirektion Dresden

Pressesprecher Thomas Geithner
Telefon: +49 351 483 2400
E-Mail: medien.pd-dd@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang