Gleiserneuerung auf Dresdens »Großenhainer« kann weitergehen

25.04.2025, 10:10 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Landesdirektion Sachsen genehmigt Ausbauabschnitt Riesaer Straße – Trachenberger Platz

Die Landesdirektion Sachsen hat per Planfeststellungsbeschluss die Gleiserneuerung auf der Großenhainer Straße in Dresden zwischen der Riesaer Straße und dem Trachenberger Platz genehmigt.

»Das Projekt ist Teil der von den Dresdner Verkehrsbetrieben (DVB) geplanten Gleiserneuerung auf der Großenhainer Straße zwischen dem Trachenberger Platz und der Conradstraße.« ordnet Béla Bélafi, Präsident der Landesdirektion Sachsen, das Vorhaben ein. »Die DVB erneuern dabei nicht nur ihre eigene Infrastruktur, sondern sie verbessern die Sicherheit und Nutzbarkeit für alle Verkehrsteilnehmer. Neben dem ÖPNV und dem Straßenverkehr profitiert insbesondere auch der Radverkehr, da die Anlage durchgängiger Radfahrstreifen auf den Fahrbahnen vorgesehen ist.«

Das Vorhaben erstreckt sich über eine Länge von knapp 700 Metern. Dabei werden die zum Teil stark verschlissenen Schienen sowie die auf einem Großteil der Strecke befindlichen Gleisdeckplatten aus Beton ausgetauscht. Um den Einsatz neuer Stadtbahnwagen zu ermöglichen, werden die Gleise mit einem erweiterten Abstand von 3 Metern neu verlegt. Dabei werden die Gleisanlagen teilweise verschoben.

Um mobilitätseingeschränkten Fahrgästen die ÖPNV-Nutzung zu erleichtern, wird die Haltestelle Zeithainer Straße barrierefrei ausgebaut. Dafür wird unter anderem die Fahrbahn im Haltestellenbereich angehoben. Im Rahmen des Projektes erneuern die DVB die technischen Ausrüstungen der Fahrleitungsanlage, die öffentliche Beleuchtung sowie die Fußgänger-Lichtsignalanlage an der Heidestraße.

Des Weiteren ist die Instandsetzung der Fahrbahnen neben dem Gleisbereich, die Erneuerung der Straßenentwässerung und die Anlage durchgängiger Radfahrstreifen auf den Fahrbahnen vorgesehen.

Das Vorhaben macht die Fällung von fünf Laubbäumen erforderlich. Als Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen sind die Dachbegrünung der Fahrgastunterstände an der Zeithainer Straße, die Erweiterung von Baumscheiben an der Großenhainer Straße sowie die Pflanzung von 17 Bäumen im Dresdner Westen an der Julius-Vahlteich-Straße vorgesehen.

Die genehmigten Planunterlagen werden in der Landeshauptstadt Dresden zeitnah ausgelegt. Die Auslegung wird rechtzeitig vorher ortsüblich bekannt geben. Darüber hinaus erfolgt die Veröffentlichung des Planfeststellungsbeschlusses auf der Internetseite der Landesdirektion Sachsen sowie auf dem UVP-Portal (www.uvp-verbund.de).


Weiterführende Links

Kontakt

Landesdirektion Sachsen

Ansprechpartner Ingolf Ulrich
Telefon: +49 371 532 1010
Telefax: +49 371 532 271016
E-Mail: presse@lds.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang