Medieninformation der Polizeidirektion Chemnitz Nr. 173|2025

25.04.2025, 12:49 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Pedelec aus Keller entwendet | Beim Abbiegen kollidiert | Riskantes Überholmanöver im Straßenverkehr - Zeugen gesucht

Chemnitz

Beute in Wohnung gemacht

Zeit: 24.04.2025, 06:20 Uhr bis 18:30 Uhr
Ort: OT Lutherviertel

(1405) Im Verlauf des gestrigen Tages verschafften sich Unbekannte widerrechtlichen Zutritt in eine Wohnung eines Mehfamilienhauses in der Clausstraße. In der Folge durchsuchten die Täter die Räumlichkeiten und entwendeten u.a. eine dreistellige Bargeldsumme, ein Paar Kopfhörer, ein Handy sowie diverse Dokumente und Bekleidungsstücke. Der Stehlschaden beziffert sich auf etwa 3.500 Euro. (mou)

Pedelec aus Keller entwendet

Zeit: 24.04.2025, 16:00 Uhr bis 25.04.2025, 06:00 Uhr
Ort: OT Glösa-Draisdorf

(1406) In der vergangenen Nacht drangen unbekannte Täter auf dem Querweg gewaltsam in ein Mehrfamilienhaus ein und öffneten drei Kellerabteile. Aus einer der Parzellen wurde ein silbergraues Pedelec der Marke Centurion im Wert von ca. 7.600 Euro entwendet. (ReAl)

Landkreis Mittelsachsen

Beim Abbiegen kollidiert

Zeit: 24.04.2025, 12:45 Uhr
Ort: Lichtenau, OT Oberlichtenau

(1407) Von der Chemnitzer Straße (S 200) nach links in die Straße Weg zum Sportplatz bog am Donnerstagmittag der 59-jährige Fahrer eines VW-Kleintransporters ab und kollidierte dabei mit einem auf der Staatsstraße entgegenkommenden MAN-Transporter (Fahrer: 49). Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf etwa 10.000 Euro. (Kg)

Kollision auf Kreuzung

Zeit: 24.04.2025, 18:25 Uhr
Ort: Burgstädt

(1408) Am Donnerstagabend befuhr die 62-jährige Fahrerin eines Nissan-Kleinbusses die Dr.-Robert-Koch-Straße. Als sie die bevorrechtigte Straße der Deutschen Einheit kreuzte, kam es zur Kollision mit einem dort fahrenden Pkw Audi (Fahrer: 54). Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf etwa 9.000 Euro. (Kg)

Erzgebirgskreis

Riskantes Überholmanöver im Straßenverkehr - Zeugen gesucht

Zeit: 21.03.2025, 11:35 Uhr, polizeibekannt: 23.04.2025, 15:55 Uhr
Ort: Sehmatal, OT Sehma

(1409) Der Kriminaldienst des Polizeireviers Annaberg ermittelt derzeit wegen des Verdachts der Nötigung im Straßenverkehr und sucht Zeugen zu dem Vorfall.

Ein Businsasse teilte der Polizei mit Zeitverzug mit, dass er vor einigen Wochen (21.03.2025 gegen 11:35 Uhr) in der Buslinie 428 von Annaberg in Richtung Sehma unterwegs war. Im Ortsteil Cunersdorf befand sich in der Karlsbader Straße (S 266) vor dem Bus ein unbekannter Fahrradfahrer. Die Fahrerin des Busses soll diesen in der Folge kurz vor dem Ortsausgang Cunersdorf an einer unübersichtlichen Stelle mit offenbar ungenügendem Sicherheitsabstand überholt haben.

Zur weiteren Sachverhaltsaufklärung sucht die Polizei noch andere Zeugen, die das Geschehen beobachtet haben. Wer nutzte die Buslinie am besagten Tag zur Mittagszeit und hat den beschriebenen Überholvorgang beobachtet? Insbesondere wird der Fahrradfahrer gesucht, welcher durch den Bus mit offenbar unzureichendem Sicherheitsabstand überholt und dadurch genötigt wurde. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Annaberg unter der Telefonnummer 03733 88-0 entgegen. (mou)

Moped gestohlen

Zeit: 23.04.2025, 18:30 Uhr bis 24.04.2025, 15:30 Uhr
Ort: Marienberg

(1410) Vermutlich in der Nacht vom Mittwoch zum Donnerstag drangen unbekannte Täter in der Lindenstraße gewaltsam in eine Garage ein und entwendeten ein Moped Simson Star. Der Wert des Mopeds beläuft sich schätzungsweise auf 4.500 Euro. Der Sachschaden fiel mit ca. 100 Euro vergleichsweise gering aus. (ReAl)

Abgekommen und verunglückt

Zeit: 24.04.2025, 13:35 Uhr
Ort: Olbernhau, OT Hallbach

(1411) Der 51-jährige Fahrer eines Mercedes-Transporters befuhr am Donnerstagnachmittag die Freiberger Straße (B 171) aus Richtung Pfaffroda in Richtung Hallbach. Dabei kam der Transporter nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit mehreren Bäumen. Verletzt wurde bei dem Unfall nach dem derzeitigen Kenntnisstand niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 20.000 Euro. (Kg)

Kupferkabel von Firmengelände gestohlen

Zeit: 17.04.2025, 14:15 Uhr bis 24.04.2025, 08:15 Uhr polizeibekannt
Ort: Oelsnitz/Erzgeb.

(1412) Während des genannten Zeitraumes drangen unbekannte Täter in das umfriedete Grundstück einer Firma im Turleyring ein und entwendeten ca, 100 Kilogramm Kupferkabel vom Gelände. Der Stehlschaden wurde mit schätzungsweise 750 Euro angegeben. Der entstandene Sachschaden beziffert sich auf ca. 250 Euro. Die Polizei ermittelt wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls. (ReAl)


Kontakt

Polizeidirektion Chemnitz

Pressesprecherin Jana Ulbricht
Telefon: +49 371 387 2020
E-Mail: medien.pd-c@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang