Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 239|25
27.04.2025, 10:09 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Vermeintliche Entführung entpuppte sich als Junggesellenabschied | Radfahrer vom Rad gestoßen | Wohnungsbrand
Landeshauptstadt Dresden
Vermeintliche Entführung entpuppte sich als Junggesellenabschied
Zeit: 26.04.2025, 17:10 Uhr
Ort: Dresden-Prohlis/Radebeul
Eine vermeintliche Entführung hat am Sonnabend die Polizei beschäftigt.
Zwei maskierte Männer stiegen auf einem Parkplatz an der Dohnaer Straße aus einem VW Caddy und zwangen einen weiteren Mann in das Auto. Anschließend fuhr der VW auf der Dohnaer Straße in Richtung Pirna davon.
Zeugen alarmierten die Polizei, die umgehend eine Fahndung einleitete. Bei der Suche nach dem Kleintransporter und den Männern kam auch ein Hubschrauber zum Einsatz. Ihre Ermittlungen führten die Beamten schließlich am späten Abend zu einer Adresse in Radebeul, wo das vermeintliche Opfer (38) mit seinen fünf Entführern (36 bis 40) seinen Junggesellenabschied feierte. Die Polizisten nahmen die Personalien der Anwesenden auf und ermitteln nun wegen der Störung des öffentlichen Friedens gegen die Deutschen. (uh)
Radfahrer vom Rad gestoßen
Zeit: 25.04.2025, 05:20 Uhr
Ort: Dresden-Leuben
Freitagfrüh wurde einem Radfahrer (37) auf dem Niederseidewitzer Weg sein Fahrrad gestohlen. Er wurde von einem Unbekannten während der Fahrt von dem Fahrrad gestoßen und kam zu Fall. Im Anschluss entfernte sich der Dieb mit dem Rad des 37-Jährigen. Durch den Sturz wurde der Radfahrer leicht am Rücken verletzt. Das Fahrrad hatte einen Wert von rund 525 Euro.
Hitlergruß gerufen
Zeit: 25.04.2025, 21:35 Uhr
Ort: Dresden-Leipziger Vorstadt
Am Freitagabend riefen Zeugen die Polizei an, dass sie in einer Kleingartenanlage an der Weimarischen Straße den Hitlergruß und weitere rechte Parolen gehört haben. Die eingetroffenen Beamten konnte schließlich vier Jugendliche im Alter zwischen 15 und 16 Jahren feststellen. Gegen sie wird nun wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt.
Bargeld aus Pkw gestohlen
Zeit: 25.04.2025, 19:20 Uhr bis 19:40 Uhr
Ort: Dresden-Pieschen
Unbekannte brachen am Freitagabend in einen Audi A6 auf der Leipziger Straße ein. Sie schlugen die Seitenscheibe ein und gelangten so in den Innenraum. Aus diesem entwendeten sie eine Geldbörse mit 1.000 Euro Bargeld und persönlichen Dokumenten.
Motorrad aus Garage gestohlen
Zeit: 01.04.2025 bis 26.04.2025, 17:00 Uhr
Ort: Dresden-Plauen
In den vergangenen Tagen brachen Unbekannte eine Garage an der Südhöhe auf und entwendeten ein nicht zugelassenes Motorrad Kawasaki ZR 550. Das 30 Jahre alte Fahrzeug hatte einen Wert von rund 1.500 Euro.
Landkreis Meißen
Pkw mit Flasche beworfen
Zeit: 25.04.2025, 17:45 Uhr
Ort: Meißen
Am späten Freitagnachmittag wurde an der Uferstraße ein VW Golf mit einer Flasche beworfen und beschädigt. Der Tatverdächtige (41) warf die Flasche in den fahrenden Verkehr und traf zufällig den VW Golf. Dabei einstand ein Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro. Der 41-jährige Deutsche stand mit über 2 Promille erheblich unter Alkoholeinfluss. Gegen ihn wird nun wegen gefährlichen Eingriffes in den Straßenverkehr und Sachbeschädigung ermittelt.
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Wohnungsbrand
Zeit: 26.04.2025, 22:45 Uhr
Ort: Pirna
Am Samstagabend kam es an der Remscheider Straße zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus. Dank eines Rauchmelders wurden die Nachbarn darauf aufmerksam und riefen die Feuerwehr. Nachdem sich die Einsatzkräfte Zutritt zu der Wohnung verschafft hatten, fanden sie die Bewohnerin (46) mit Verbrennungen und dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung an. Sie musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Weitere Personen wurden nicht verletzt. Ein Brandursachenermittler der Polizei ist im Einsatz. Die Höhe des Brandschadens ist derzeit unbekannt.
Motorradfahrerin schwer verletzt
Zeit: 26.04.2025, 16:50 Uhr
Ort: Wilsdruff, A 4
Am Sonnabendnachmittag kam es auf der A4 zwischen der Autobahnraststätte Dresdner Tor und der Anschlussstelle Wilsdruff zu einem Auffahrunfall.
Alle Beteiligten fuhren in Richtung Eisenach, als der Fahrer (68) einer Mercedes C-Klasse verkehrsbedingt abbremsen musste. Der Fahrer (45) eines Honda Civic erkannte dies zu spät und fuhr auf die C-Klasse auf. Auch eine Motorradfahrerin (16) brachte ihre KTM 125 nicht mehr rechtzeitig zum Stehen und fuhr auf den Honda auf. Dabei wurde sie schwer verletzt. Ein Rettungshubschrauber brachte sie in ein Krankenhaus. Weitere Verletzte gab es nicht. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 10.000 Euro. Während der Unfallaufnahme war einer der beiden Fahrstreifen blockiert und es bildete sich ein Rückstau von ca. 2 Kilometer.
Seniorin betrogen
Zeit: 25.04.2025, 19:15 Uhr
Ort: Freital
Am Freitagabend ist eine Seniorin (81) um ihr Erspartes betrogen worden.
Sie surfte im Internet, als plötzlich auf dem Bildschirm eine Warnmeldung auftauchte, nach der ihr Rechner mit Viren befallen wäre. Die 81-Jährige rief die ebenfalls angezeigte angebliche Hotline an. Dort antwortete ein vermeintlicher Servicemitarbeiter und brachte die Frau dazu, ihm Zugriff auf ihren Computer zu gewähren. In der Folge gelangte er an das online geführte Bankkonto der Seniorin und buchte insgesamt 5.500 Euro ab.
Betrug
Zeit: 22.04.2025, 15:00 Uhr bis 23.04.2025, 16:00 Uhr
Ort: Freital
Der Geschädigte (60) bot seine Lexikonsammlung zum Verkauf an. Zwei unbekannte Männer täuschten Kaufinteresse vor und boten ihm eine sechsstellige Kaufsumme an. Zur Begleichung möglicher Notarkosten zahlte der 60-Jährige 13.000 Euro an die beiden Unbekannten. Seitdem ist der Kontakt zu den angeblichen Käufern abgebrochen. Er wandte sich an die Polizei.