EU-Projekttag 2025: Kultusminister Clemens und sein Staatssekretär Kühner besuchen Schulen in Leipzig und Wittichenau

28.04.2025, 13:06 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Bundesweiter EU-Projekttag am 5. Mai mit Schulbesuchen

Zum bundesweiten EU-Projekttag am 5. Mai 2025 finden wieder zahlreiche Schulbesuche durch die Mitglieder der Sächsischen Staatsregierung statt. In diesem Jahr besucht Kultusminister Conrad Clemens am kommenden Montag (5. Mai) die Nachbarschaftsschule Leipzig und wird an einer Gesprächsrunde mit Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 8 teilnehmen. Dabei wird es u. a. um Fragen gehen wie: Was würden Sie persönlich an der EU ändern, wenn Sie könnten? Wie wird der Zustand der Demokratie in der Europäischen Union gesehen? Wie trägt die EU dazu bei, Frieden zu sichern?

Kultus-Staatssekretär Wilfried Kühner besucht bereits am Dienstag (29. April) die Oberschule »Korla Awgust Kocor« in Wittichenau. Er nimmt an einer Diskussionsrunde mit Schülerinnen und Schülern der 9 Klassen teil. Die Jugendlichen möchten gern mit Staatssekretär Kühner über das aktuelle politische Geschehen ins Gespräch kommen.

Pressevertreter sind herzlich eingeladen zum
Schulbesuch mit Kultus-Staatssekretär Wilfried Kühner
am 29. April 2025, 9:45 Uhr,
Oberschule »Korla Awgust Kocor«,
August-Bebel-Straße 19, 02997 Wittichenau.

und

Schulbesuch mit Kultusminister Conrad Clemens
am 5. Mai 2025, 14 Uhr,
Nachbarschaftsschule Leipzig

Informationen für die Redaktionen:
Medienbegleitung ist grundsätzlich möglich. Die Teilnahme ist bitte mit den Schulen abzustimmen. Für Filmaufnahmen mit Schülerinnen und Schülern muss eine Drehgenehmigung bei der jeweiligen Schule beantragt werden


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Kultus

Pressesprecher Tilo Schumann
Telefon: +49 351 564 65100
Telefax: +49 351 564 65019
E-Mail: presse@smk.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang