Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 241|25

28.04.2025, 14:08 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Mutmaßliche Sprayer gestellt | Gegen Baum gestoßen | Radfahrer bei Stürzen verletzt

Autoren: Lukas Reumund (lr), Uwe Hofmann (uh)

Landeshauptstadt Dresden

Mutmaßliche Sprayer gestellt

Zeit: 26.04.2025, 17:30 Uhr
Ort: Dresden-Äußere Neustadt

Am Samstag haben Polizisten zwei Jugendliche (14) gestellt, die zuvor mutmaßlich eine Wand mit Graffiti besprüht hatten.

Zeugen beobachteten die Jugendlichen, wie diese eine Hauswand an der Förstereistraße besprühten und alarmierten die Polizei. Die Beamten stellten die zwei Jugendlichen und fanden unter anderem Farbspraydosen sowie ein Springmesser und eine Schreckschusspistole bei den 14-Jährigen. Gegen die beiden wird nun wegen der Sachbeschädigung sowie wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt. (lr)

Polizisten geschlagen

Zeit: 27.04.2025, 12:55 Uhr
Ort: Dresden-Gorbitz

Am Sonntag hat ein Mann (41) einen Polizisten (24) angegriffen und zuvor antisemitische Musik abgespielt.

Beamte beobachteten den 41-Jährigen, als dieser an der Julius-Vahlteich-Straße gegen einen Zaun trat. Als sie ihn daraufhin kontrollierten, spielte er demonstrativ antisemitische Musik auf einer Musikbox ab. Der Aufforderung, dies zu unterlassen, kam er nicht nach. Die Beamten griffen nach der Box, um die Musik abzustellen. Daraufhin schlug der Tatverdächtige mit der Faust einen Beamten und verletzte ihn leicht. Gegen den 41-jährigen Deutschen wird nun wegen des tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte sowie wegen der Volksverhetzung ermittelt. (lr)

Pedelecfahrer stieß gegen plötzlich geöffnete Fahrertür

Zeit: 27.04.2025, 14:55 Uhr
Ort: Dresden-Laubegast

Ein Radfahrer (77) ist auf der Laibacher Straße gegen eine plötzlich geöffnete Autotür gefahren und gestürzt. Er erlitt leichte Verletzungen.

Der 77-Jährige war mit einem Pedelec in Richtung Österreicher Straße unterwegs. Als ein 59-Jähriger die Fahrertür von einem Ford am Straßenrand öffnete, stieß er mit dieser zusammen. Der Sachschaden beträgt rund 50 Euro. (uh)

Alkoholisierte Radfahrer stürzten

Am Sonntagnachmittag sind zwei alkoholisierte Radfahrer (24, 60) gestürzt.

Zeit: 27.04.2025, 19:05 Uhr
Ort: Dresden-Gruna

Ein Radfahrer (60) stürzte auf der Calvinstraße und wurde leicht verletzt. Er stand mit mehr als 2,3 Promille unter dem Einfluss von Alkohol, wie ein Test ergab. Polizisten veranlassten eine Blutentnahme bei dem Deutschen und fertigten eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.

Zeit: 27.04.2025, 17:45 Uhr
Ort: Dresden-Striesen

Auf der Niederwaldstraße stieß ein Radfahrer (24) mit einem Volvo XC90 am Straßenrand zusammen und stürzte. Dabei wurde er leicht verletzt.

Der 24-Jährige war in Richtung Niederwaldplatz unterwegs, als er kurz vor der Einmündung Ermelstraße den Volvo streifte. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro. Der Deutsche stand mit mehr als 1,9 Promille unter dem Einfluss von Alkohol, wie ein Test ergab. Polizisten veranlassten eine Blutentnahme und fertigten eine Anzeige wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs. (uh)

Einsatz in der Neustadt

Zeit: 26.04.2025, 20:00 Uhr bis 27.04.2025, 04:00 Uhr
Ort: Dresden-Äußere Neustadt

Die Dresdner Polizei war am Samstag erneut in der Äußeren Neustadt im Einsatz. Dabei wurde sie von Beamten der sächsischen Bereitschaftspolizei unterstützt.

Die Polizisten kontrollierten 78 Personen und nahmen sieben Strafanzeigen auf. Unter anderem stellten sie einen 18-jährigen Staatenlosen sowie eine 16-jährige Ukrainerin, die mutmaßlich mit Betäubungsmitteln handelten. Die Beamten fanden etwa 30 Tabletten eines verschreibungspflichtigen Medikamentes, weitere noch unbekannte Tabletten sowie Cannabis bei ihnen. Zudem wurden die Polizisten zu drei Auseinandersetzungen hinzugezogen. Auf der Alaunstraße waren drei Männer in einen handfesten Streit verwickelt, bei dem auch Glasflaschen eingesetzt wurden. Zwei Deutsche (21, 40) schlugen sich an der Ecke Rothenburger Straße/Louisenstraße und ein Unbekannter schlug auf der Rothenburger Straße auf einen 21-Jährigen ein und verletzte diesen leicht. Auf der Alaunstraße kontrollierten die Beamten einen 17-Jährigen und stellten fest, dass er als vermisst gemeldet war. Sie brachten ihn zu seiner Unterkunft zurück.

Es waren 35 Beamte im Einsatz. (lr)

Landkreis Meißen

Unfall mit Leichtverletzter

Zeit: 28.04.2025, 07:20 Uhr
Ort: Nossen

Auf der Eulaer Hauptstraße ist am Montagmorgen eine Autofahrerin (40) bei einem Unfall leicht verletzt worden.

Die 40-Jährige war mit einem VW Caddy zwischen Obereula und der Dresdner Straße unterwegs. Ihr kam ein 47-Jähriger mit einem VW Golf entgegen, der unvermittelt auf die Gegenspur geriet und mit dem Caddy kollidierte. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 25.000 Euro.

Während der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der 47-Jährige offensichtlich eingeschlafen war. Gegen den Deutschen wird nun wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. (lr)

Gegen Baum gestoßen

Zeit: 28.04.2025, 06:45 Uhr
Ort: Klipphausen, OT Munzig

Am Montagmorgen ist ein Hyundai von der Straße Am Dorfbach abgekommen und gegen einen Baum gestoßen.

Der Fahrer war in Richtung Burkhardtswalde unterwegs. Er kam von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Anschließend wurde er in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 3.000 Euro. (lr)

Einbruch in Gartenlauben

Zeit: 23.04.2025, 19:00 Uhr bis 26.04.2025, 14:00 Uhr
Ort: Radebeul

Unbekannte sind am Wochenende in Gartenhäuser am Meiereiweg eingebrochen.

Die Täter begaben sich in eine Gartensparte und hebelten die Tür eines Gartenhauses auf. Aus der Laube stahlen sie offensichtlich nichts. Aus einem Schuppen eines anderen Grundstücks stahlen sie Gartengeräte. Auch diese Tür hatten sie zuvor gewaltsam geöffnet. Des Weiteren wurde an einem Gartenhaus ein Fensterladen abgerissen und aus dem Grundstück in Fahrrad sowie eine Abdeckplane und ein Schloss gestohlen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Der Wert des Diebesgutes beträgt rund 1.100 Euro. (lr)

Schild in Fenster geworfen

Zeit: 27.04.2025, 07:00 Uhr polizeibekannt
Ort: Großenhain

Unbekannte haben am Wochenende eine Scheibe eines Firmengebäudes an der Kupferbergstraße beschädigt.

Die Täter zogen ein mobiles Verkehrszeichen aus der Halterung und warfen dieses in eine Scheibe eines Hauses. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 250 Euro. (lr)

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Fünfjähriger von Hund gebissen

Zeit: 27.04.2025, 18:45 Uhr
Ort: Pirna

Ein Hund hat ein Kind (5) gebissen und schwer verletzt.

Der Junge befand sich auf einem Gartengrundstück, als er von der Deutschen Dogge gebissen wurde. Er kam in ein Krankenhaus. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung gegen die Hundehalterin, eine 48-jährige Deutsche. (uh)

Zwei Radfahrer bei Stürzen verletzt

Zeit: 27.04.2025, 14:05 Uhr
Ort: Heidenau

Eine Radfahrerin und ein Radfahrer (beide 46) sind am Sonntag auf der Dresdner Straße gestürzt.

Die 46-Jährige war mit einem E-Bike in Richtung Pirna unterwegs. Auf Höhe der Einmündung Elbstraße fuhr sie gegen den Bordstein und stürzte. Der 46-Jährige auf einem Rennrad hinter der gestürzten Radfahrerin bremste ab, kam aber nicht rechtzeitig aus den Klickpedalen und stürzte ebenfalls. Beide kamen mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. Der Sachschaden beträgt rund 500 Euro. (uh)

E-Bikes gestohlen

Zeit: 26.04.2025, 21:30 Uhr bis 27.04.2025, 06:00 Uhr
Ort: Königstein/Sächsische Schweiz

Diebe haben zwei Fahrräder von einem Stellplatz an der Straße Am alten Sägewerk gestohlen. Die E-Bikes waren mit einem Kettenschloss am Gepäckträger eines Wohnwagens angeschlossen. Die Täter zerstörten das Schloss und entwendeten die beiden Zweiräder im Wert von rund 7.600 Euro. (uh)

Mit 2,4 Promille auf Rasentraktor unterwegs

Zeit: 26.04.2025, 19:30 Uhr
Ort: Wilsdruff

Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde haben einen Mann (37) gestoppt, der alkoholisiert auf einem Rasentraktor auf der Meißner Straße unterwegs war.

Streifenbeamten fiel der 37-Jährige auf einem Rasentraktor mit Anhänger auf. Als er auf einen Parkplatz an der Meißner Straße fuhr und hielt, kontrollierten sie ihn. Der Hänger war nicht versichert oder zugelassen. Der 37-Jährige stand mit mehr als 2,4 Promille unter dem Einfluss von Alkohol, wie ein Test ergab. Die Beamten untersagten dem Deutschen die Weiterfahrt und veranlassten eine Blutentnahme bei ihm. Sie fertigten die entsprechenden Anzeigen. (uh)

Vermisstes Känguru nach Unfall gestorben

Zeit: 27.04.2025, 21:00 Uhr
Ort: Sebnitz, OT Schönbach

Das seit Anfang März vermisste Känguru ist am Sonntagabend aufgefunden worden (siehe Medieninformation Nr. 153/2025 vom 11. März 2025).

Das Tier wurde verletzt an der Martin-May-Straße aufgefunden, nachdem es offenbar von einem Auto angefahren worden war. Dieses war nach dem Unfall davongefahren. Das Känguru starb am Unfallort. Polizisten übergaben es seiner Besitzerin. (uh)

Auto- und Mopedfahrer unter Drogeneinfluss

Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde haben am Sonntag in Dippoldiswalde zwei Verkehrsteilnehmer gestoppt, die unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln unterwegs waren.

Zeit: 27.04.2025, 12:55 Uhr
Ort: Dippoldiswalde

Auf der Straße Markt kontrollierten die Beamten einen Audi A4 (Fahrer 23). Ein Test beim Fahrer reagierte positiv auf Cannabis.

Zeit: 27.04.2025, 01:30 Uhr
Ort: Dippoldiswalde, OT Schmiedeberg

Auf der Straße Niederpöbel hielten die Polizisten einen 17-Jährigen an, der auf einer Simson S51 unterwegs war. Er stand unter dem Einfluss von Amphetaminen, wie ein Test ergab.

Die Polizisten untersagten beiden Fahrern die Weiterfahrt, veranlassten Blutentnahmen und fertigten die entsprechenden Anzeigen. (uh)


Kontakt

Polizeidirektion Dresden

Pressesprecher Thomas Geithner
Telefon: +49 351 483 2400
E-Mail: medien.pd-dd@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang