Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 274|25
12.05.2025, 13:19 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Kette geraubt | Zwei Menschen bei Unfall schwer verletzt | Waldboden in Brand gesetzt
Autoren: Lukas Reumund (lr), Rocco Reichel (rr), Uwe Hofmann (uh)
Landeshauptstadt Dresden
Ermittlungen wegen Hitlergrüßen – Zeugen gesucht
Zeit: 09.05.2025, 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Ort: Dresden-Innere Neustadt
Dresdner Polizisten ermitteln derzeit gegen Unbekannte wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und suchen Zeugen.
Vorausgegangen waren Lärmbeschwerden über eine etwa 30-köpfige Gruppe, die sich unterhalb eines Hotels an der Großen Meißner Straße an der Elbe befand. Etwa zehn Personen trafen die Beamten noch an und forderten diese zum Verlassen des Platzes auf. Im Nachhinein meldeten sich Zeugen, die Menschen der Gruppe beim Zeigen des Hitlergrußes beobachtet hatten.
Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Geschehen insbesondere zu den Personen machen können, die sich an der Elbe getroffen hatten. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr)
Kette geraubt
Zeit: 10.05.2025, 19:00 Uhr
Ort: Dresden-Prohlis
Am Samstagabend haben zunächst Unbekannte einen 26-Jährigen an der Prohliser Allee beraubt.
Der Mann wurde an einem Einkaufzentrum von zwei Jugendlichen angesprochen, die seine Goldkette sehen wollten. Er übergab diese zum Anschauen. Als er sie zurückforderte, wurde er von den Tätern gestoßen und mit einer Flasche beworfen. Anschließend lief das Duo mit der Kette davon.
Im Rahmen der ersten Ermittlungen geriet ein 15-Jähriger ins Visier der Ermittler. Eine angeordnete Durchsuchung seiner Wohnung brachte unter anderem eine Goldkette zum Vorschein. Ob es sich um die gestohlene Kette handelt, ist noch nicht sicher. Die Ermittlungen wegen des räuberischen Diebstahls werden fortgeführt. (lr)
Werkzeug aus Baustelle gestohlen
Zeit: 12.05.2025, 08:15 Uhr festgestellt
Ort: Dresden-Gorbitz
Einbrecher haben Werkzeug von einer Baustelle am Nelkenweg gestohlen.
Die Täter gelangten auf das Baustellengelände und brachen einen Verschlag auf. Aus diesem stahlen sie eine Kreissäge, eine Stichsäge, einen Winkelschleifer und einen Akkuschrauber samt Zubehör im Gesamtwert von rund 400 Euro. Abschließende Angaben zum Sachschaden liegen noch nicht vor. (uh)
Landkreis Meißen
Zwei Menschen bei Unfall schwer verletzt
Zeit: 11.05.2025, 12:40 Uhr
Ort: Ebersbach, OT Cunnersdorf
Bei einem Unfall sind am Sonntagmittag zwei Menschen schwer verletzt worden.
Die Fahrerin (17) eines Mopeds Enduro war auf der K 8516 von Mühlbach in Richtung Cunnersdorf unterwegs. Dabei kam sie in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab und fuhr auf ein Feld. Die 17-Jährige und ihr Sozius (17) wurden schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht.
Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. Der Sachschaden beträgt etwa 400 Euro. (rr)
Pedelec-Fahrer leicht verletzt
Zeit: 11.05.2025, 12:30 Uhr
Ort: Coswig
Bei einem Unfall ist der Fahrer (70) eines Pedelec leicht verletzt worden. Der 70-Jährige war auf der Weinböhlaer Straße unterwegs. Er verlor die Kontrolle über das Fahrrad und stürzte. (rr)
E-Scooter gestohlen
Zeit: 11.05.2025, 03:00 Uhr bis 04:30 Uhr
Ort: Coswig
Unbekannte haben an der Salzstraße einen E-Scooter gestohlen. Dieser war an einem Stromkasten angeschlossen. Der Schaden beträgt etwa 350 Euro. (rr)
Toyota beschädigt – Zeugen gesucht
Zeit: 09.05.2025, 19:05 Uhr bis 10.05.2025, 08:15 Uhr
Ort: Großenhain
Auf der Berliner Straße ist ein Toyota Corolla von einem unbekannten Fahrzeug beschädigt worden. Der Sachschaden beträgt etwa 4.000 Euro.
Die Polizei ermittelt wegen Unfallflucht und sucht Zeugen. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (rr)
Linienbusse beschmiert
Zeit: 10.05.2025, 21:00 Uhr bis 11.05.2025, 07:00 Uhr
Ort: Lommatzsch
Unbekannte haben vier Linienbusse auf dem Busbahnhof mit lila Farbe besprüht. Die Täter brachten diverse Schriftzüge, Ziffern und Zeichen an. Der Sachschaden beträgt rund 500 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. (uh)
Autofahrer mit 1,9 Promille
Zeit: 10.05.2025, 22:50 Uhr
Ort: Riesa
Polizisten des Reviers Riesa haben einen alkoholisierten Autofahrer (46) gestoppt.
Die Beamten kontrollierten einen Kia XCeed auf einem Parkplatz an der Lommatzscher Straße. Der Fahrer stand mit mehr als 1,9 Promille unter dem Einfluss von Alkohol, wie ein Test ergab. Die Polizisten veranlassten eine Blutentnahme und behielten den Führerschein des 46-jährigen Deutschen ein. (uh)
BMW streifte Leitplanke
Zeit: 10.05.2025, 22:55 Uhr
Ort: Stauchitz, OT Seerhausen
Ein BMW (Fahrer 20) ist auf der B 169 gegen die Schutzleitplanke und ein Verkehrsschild gestoßen.
Der 20-Jährige fuhr mit dem BMW der 5er Reihe auf die B 169 in Richtung Riesa auf. Dabei fuhr er nicht rechtzeitig vom Beschleunigungsstreifen auf die Fahrspur und streifte die Leitplanke. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 8.000 Euro. Verletzte gab es nicht. (uh)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Holzstapel in Brand gesetzt
Zeit: 11.05.2025, 17:00 Uhr
Ort: Rabenau
Am Sonntag hat einen Holzstapel in einem Waldstück nahe der Straße am Mühlberg gebrannt.
Unbekannte setzten den Holzstapel, der im Wald hinter einem Grundstück aufgeschichtet war, in Brand. Die Feuerwehr löschte die Flammen, bevor diese auf den Wald übergriffen. Eine Schadenssumme ist noch nicht bekannt. Die Polizei ermittelt nun wegen Brandstiftung. (lr)
Waldboden in Brand gesetzt
Zeit: 10.05.2025, 17:45 Uhr
Ort: Freital-Hainsberg
Unbekannte haben am Samstagnachmittag etwa 100 Quadratmeter Waldboden im Rabenauer Grund in Brand gesetzt.
Ersten Ermittlungen zufolge grillten zwei Jugendliche auf einem Kletterfelsen am Eingang zur Somsdorfer Klamm. Der dazu genutzte Einweggrill fiel vom Felsen auf den Waldboden und setzte diesen in Flammen. Die Jugendlichen kümmerten sich offensichtlich nicht darum und verließen den Tatort. Zudem hinterließen sie Verpackungsmüll auf dem Felsen. Alarmierte Polizisten sicherten Spuren und Aussagen von Zeugen, die die Jugendlichen beobachtet hatten. Sie ermitteln nun wegen Brandstiftung. (lr)
Verteilerkasten besprüht
Zeit: 10.05.2025, 10:45 Uhr polizeibekannt
Ort: Freital-Hainsberg
Unbekannte haben in den vergangenen Tagen einen Stromverteilerkasten an der Hainsberger Straße beschmiert.
Die Täter sprühten mit silberner Farbe Symbole an den Kasten. Unter anderem brachten sie ein etwa 0,9 Meter großes Hakenkreuz an. Die Polizei ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie Sachbeschädigung. (lr)
Ford-Fahrer mit 2,6 Promille blieb auf Wiese stecken
Zeit: 11.05.2025, 16:55 Uhr
Ort: Stolpen, OT Langenwolmsorf
Ein Ford S-Max (Fahrer 51) ist auf einer Wiese bei Stolpen stecken geblieben.
Der 51-Jährige fuhr mit dem Ford von der Bockmühlenstraße auf einen Waldweg zwischen Cunnersdorf und Stolpen. Als er dort nicht weiterkam, wendete er, wobei der Ford allerdings auf einer Wiese am Wegesrand stecken blieb. Es entstand ein Sachschaden von rund 3.000 Euro
Der Ford-Fahrer stand mit mehr als 2,6 Promille unter dem Einfluss von Alkohol, wie ein Test ergab. Polizisten veranlassten Blutentnahmen bei dem 51-jährigen Deutschen und behielten seinen Führerschein ein. (uh)
Schlösser beschädigt
Zeit: 10.05.2025, 08:00 Uhr bis 19:50 Uhr
Ort: Pirna
In einem Markt an der Siegfried-Rädel-Straße haben Unbekannte am Samstag mehrere Schlösser beschädigt.
Die Täter schlugen an zwölf Türen Metallstifte in die Schlösser und machten diese dadurch unbrauchbar. Sie verursachten einen Schaden in Höhe von etwa 3.000 Euro. (lr)
Scheiben zerschlagen
Zeit: 10.05.2025, 16:30 Uhr bis 11.05.2025, 06:10 Uhr
Ort: Pirna
Unbekannte haben an der Braustraße zwei Scheiben eines Saab 9.5 beschädigt.
Die Täter zerschlugen auf unbekannte Weise die vorderen Seitenscheiben. Sie stahlen nichts aus dem Wagen. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 400 Euro. (lr)
Fahrerloses Auto stieß Verkehrszeichen um
Zeit: 11.05.2025, 15:35 Uhr
Ort: Dippoldiswalde, OT Paulsdorf
Am Sonntag ist ein Peugeot 308 auf der Straße Am Stausee gegen ein Verkehrszeichen gestoßen, das daraufhin auf die Straße fiel.
Der Nutzer des Wagens (35) stellte den Peugeot auf einem abschüssigen Parkplatz ab. Aus noch unbekannter Ursache rollte das Auto los und stieß gegen das Verkehrszeichen. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 1.300 Euro. (lr)