Medieninformation der Polizeidirektion Zwickau Nr. 142|2025

12.05.2025, 13:53 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Plauen, OT Haselbrunn: Tatverdächtiger nach Diebstahlshandlung ermittelt

Verantwortlich: Enrico Liebold, Christina Friedrich

Ausgewählte Meldung

Tatverdächtiger nach Diebstahlshandlung ermittelt

Zeit: 08.05.2025, 14:45 Uhr
Ort: Plauen, OT Haselbrunn

Ein mutmaßlicher Ladendieb konnte nachträglich identifiziert werden.

Am Donnerstagnachmittag ereignete sich ein Diebstahl in einem Einkaufsmarkt an der Hans-Sachs-Straße. Ein zunächst unbekannter Täter steckte sich mehrere Artikel in seinen Rucksack. Beim Verlassen des Kassenbereichs traf der Mann auf den Ladendetektiv, gegen den er sich mit Schlägen wehrte. Diese verfehlten ihr Ziel, in der Folge flüchtete der unbekannte Täter.

Aufgrund der guten Personenbeschreibung konnten die Beamten des Polizeireviers Plauen jedoch einen 38-jährigen Deutschen als Tatverdächtigen ermitteln, der sich nun wegen räuberischen Diebstahls verantworten muss. (el)

Vogtlandkreis

Geldbörse aus Fahrzeug gestohlen

Zeit: 11.05.2025, 09:50 Uhr bis 10:05 Uhr
Ort: Plauen, OT Obere Aue

Unbekannte Diebe hatten es auf den Inhalt eines Fahrzeuges abgesehen.

Am Sonntagmorgen begaben sich unbekannte Täter auf ein Grundstück an der Wiesenstraße. Auf diesem stand ein VW, aus dem eine Geldbörse mit diversen persönlichen Unterlagen entwendet wurde. Der entstandene Schaden wird auf circa 200 Euro geschätzt.

Haben Sie Personen beobachtet, die sich zur Tatzeit im Bereich der Wiesenstraße aufhielten und für den Diebstahl verantwortlich sein könnten? Zeuginnen und Zeugen melden sich bitte unter der Telefonnummer 03741 140 im Polizeirevier Plauen. (el)

Von der Straße abgekommen

Zeit: 11.05.2025, 15:50 Uhr
Ort: Rosenbach, OT Syrau

Die Kameraden der Feuerwehr befreiten einen Fahrzeugführer und seine Beifahrerin nach einem Unfall aus ihrem Fahrzeug.

Am Sonntagnachmittag fuhr ein 81-jähriger Skoda-Fahrer die B 282 aus Mehltheuer kommend in Richtung Syrau entlang. Zwischen den beiden Ortschaften kam er nach links von der Fahrbahn ab, fuhr circa 40 Meter im Straßengraben und stieß gegen eine Waldwegüberfahrt. Dadurch überschlug sich der Pkw und kam auf dem Dach zum Liegen. Hinzugerufene Kameraden der Feuerwehr befreiten den schwerverletzten, deutschen Fahrer und seine Beifahrerin aus dem Fahrzeug - die Bundesstraße war für die Bergungsarbeiten circa eineinhalb Stunden voll gesperrt. Beide Insassen mussten für die weiteren Behandlungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Das Fahrzeug wurde durch einen Abschleppdienst von der Unfallstelle abtransportiert. (el)

Landkreis Zwickau

Pkw beschmiert

Zeit: 09.05.2025, 14:30 Uhr bis 10.05.2025, 05:30 Uhr
Ort: Lichtentanne

In Lichtentanne beschmierten Unbekannte ein Auto mit Farbe.

Unbekannte Täter beschädigten zwischen Freitagnachmittag und Samstagmorgen einen grauen Opel Corsa, der auf einem Parkplatz an der Thomas-Müntzer-Straße abgestellt war. Sie beschmierten den Pkw auf der Fahrerseite mit blauer Farbe. Den Schaden zu beseitigen wird circa 3.000 Euro kosten.

Sind Ihnen im Tatzeitraum Personen aufgefallen, die sich an dem Auto zu schaffen machten? Zeuginnen und Zeugen werden gebeten, ihre Beobachtungen im Polizeirevier in Werdau zu schildern, Telefon: 03761 7020. (cf)

E-Bike gestohlen

Zeit: 11.05.2025, 00:00 Uhr bis 06:20 Uhr
Ort: Werdau

Unbekannte stahlen in Werdau ein angeschlossenes E-Bike.

In der Nacht zum Sonntag begaben sich Unbekannte zu einem Mehrfamilienhaus am Grünanger nahe der Steinbachstraße. Dort entwendeten sie ein E-Bike, das an einem Balkon angeschlossen war. Das dunkelblaue E-Bike mit schwarzem Akku hat einen leicht beschädigten Sattel und war circa 2.000 Euro wert.

Wenn Ihnen der Diebstahl aufgefallen ist oder Sie das E-Bike seitdem an anderer Stelle gesehen haben, melden Sie sich bitte unter der Rufnummer 03761 7020 im Polizeirevier in Werdau. (cf)

Toilettenwagen beklebt und besprüht

Zeit: 10.05.2025, 23:30 Uhr bis 11.05.2025, 00:30 Uhr
Ort: Reinsdorf, OT Vielau

In Vielau wurde ein Toilettenwagen mit Farbe und Aufklebern verunstaltet.

An der Straße Hof haben unbekannte Täter einen Toilettenwagen beschädigt, indem sie im Inneren Aufkleber anbrachten und die Wände mit schwarzen Schriftzügen besprühten, die allesamt Fußballbezug haben. Die Kosten für die Beseitigung belaufen sich auf geschätzte 500 Euro. Die Sachbeschädigung ereignete sich in der Nacht zum Sonntag gegen Mitternacht.

Wer Hinweise auf die Tatverdächtigen geben kann, meldet sich bitte im Polizeirevier Werdau, telefonisch erreichbar unter 03761 7020. (cf)

Gegen geparkten Transporter geprallt

Zeit: 12.05.2025, 06:35 Uhr
Ort: Glauchau, OT Gesau

Eine Autofahrerin verletzte sich bei einem Unfall leicht.

Am Montagmorgen fuhr eine 73-Jährige mit ihrem Honda den Schönbörnchener Weg in Richtung Tunnelweg entlang. Dabei stieß sie gegen einen geparkten VW-Transporter und zog sich Verletzungen zu, die ambulant im Krankenhaus behandelt wurden. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt rund 7.000 Euro. Der Honda war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Die 73-Jährige gab ab, von der Sonne geblendet worden zu sein und den Transporter daher nicht gesehen zu haben. (cf)


Kontakt

Polizeidirektion Zwickau

Pressesprecherin Christina Friedrich
Telefon: +49 375 428 4006
E-Mail: medien.pd-z@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang