Medieninformation der Polizeidirektion Chemnitz Nr. 202|2025

12.05.2025, 13:51 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Brand in Industriebrache - Tatverdächtiger gestellt | Brand einer Filteranlage | Biker schwer verletzt

Chemnitz

Brand in Industriebrache - Tatverdächtiger gestellt

Zeit: 11.05.2025, 22:50 Uhr
Ort: OT Altchemnitz

(1599) Polizei und Feuerwehr kamen in der Schulstraße zum Einsatz, da ein Zeuge einen Brand in einer dortigen Industriebrache gemeldet hatte.
Auf dem Gelände konnten die Einsatzkräfte in einer Halle drei Brandherde lokalisieren, wobei altes Inventar beschädigt wurde. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist bislang unbekannt.
In unmittelbarer Nähe zum Brandobjekt stellten die Beamten einen Mann (22/deutsche Staatsangehörigkeit), welcher im Verdacht steht, den Brand verursacht zu haben. Zudem wurde im Rucksack des Deutschen eine drogenähnliche Substanz aufgefunden. Ein vor Ort durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv auf Amphetamine. Zur Verhinderung der Begehung weiterer Straftaten wurde der polizeilich bereits in Erscheinung getretene
22-Jährige auf ein Polizeirevier gebracht und in Gewahrsam genommen. Im Polizeirevier leistete dieser zudem Widerstand.
Am heutigen Vormittag wurde der Tatverdächtige entlassen. Er muss sich ungeachtet dessen wegen des Verdachts der Brandstiftung, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte sowie wegen unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln verantworten. (Kö)

E-Bikes aus Schuppen gestohlen

Zeit: 11.05.2025, 21:00 Uhr bis 12.05.2025, 06:30 Uhr
Ort: OT Borna-Heinersdorf

(1600) Vergangene Nacht sind Unbekannte in einen Schuppen in der Sandstraße eingebrochen. Anschließend brachen die Täter Fahrradschlösser auf und entwendeten zwei E-Bikes. Bei einem Zweirad handelt es sich um ein dunkelgrünes E-Mountainbike des Herstellers Cube (Stereo Hybrid 140 HPC) mit neongelben Applikationen. Es entstand ein Stehlschaden in Höhe von insgesamt 7.500 Euro. Der entstandene Sachschaden fällt mit etwa 150 Euro vergleichsweise gering aus. (mg)

Kollision beim Abbiegen

Zeit: 12.05.2025, 09:05 Uhr
Ort: OT Zentrum

(1601) Am Montagmorgen fuhr die 75-jährige Fahrerin eines Pkw VW von der Ritterstraße nach rechts in die Zschopauer Straße und kollidierte dabei mit einer Fahrradfahrerin (36), die gerade die Zschopauer Straße im Bereich des Fußgängerüberweges kreuzte. Die 36-Jährige erlitt bei dem Unfall schwere Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 700 Euro. (Kg)

Landkreis Mittelsachsen

Brand in einer Filteranlage

Zeit: 11.05.2025, 10:30 Uhr
Ort: Halsbrücke

(1602) Schon von den Ortseingängen aus war am gestrigen Nachmittag eine starke Rauchentwicklung und beißender Geruch in Halsbrücke wahrnehmbar.
Was war geschehen? In einer Firma in der Krummenhennersdorfer Straße war eine Filteranlage in Brand geraten. Die Kameraden mehrerer Freiwilliger Feuerwehren kamen zum Einsatz und brachten den Brand unter Kontrolle. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung. Personen kamen nicht zu Schaden. Der Sachschaden beträgt ca. 7.500 Euro. (ReAl)

Biker schwer verletzt

Zeit: 11.05.2025, 15:40 Uhr
Ort: Großhartmannsdorf

(1603) Am Sonntagnachmittag befuhren der 54-jährige Fahrer eines Pkw Cupra und ein Krad Ducati die S 207 aus Richtung Sayda in Richtung Freiberg. Als der Biker (26) an der Einmündung S 215 verkehrsbedingt anhielt, fuhr der Autofahrer auf das Motorrad. Dabei erlitt der 26-Jährige nach dem derzeitigen Kenntnisstand schwere Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 10.000 Euro. (Kg)

Pedelec-Fahrer leicht verletzt

Zeit: 11.05.2025, 12:55 Uhr
Ort: Claußnitz

(1604) Die Chemnitztalstraße (B 107) in Richtung Chemnitz befuhren am Sonntagmittag der 82-jährige Fahrer eines Pkw Mercedes und ein 55-jähriger Pedelec-Fahrer. Auf Höhe des Steinbruchs überholte der Autofahrer das Pedelec und hielt dann nach dem derzeitigen Kenntnisstand vor diesem unvermittelt an. Der Pedelec-Fahrer konnte nicht mehr ausweichen und fuhr auf den stehenden Pkw. Dabei erlitt der 55-Jährige leichte Verletzungen. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa
4.000 Euro. (Kg)

Entgegenkommenden nicht beachtet?

Zeit: 11.05.2025, 10:45 Uhr
Ort: Frankenberg

(1605) Am Sonntag bog der 80-jährige Fahrer eines Pkw Renault von der Äußeren Chemnitzer Straße nach links in die Lichtenwalder Straße ab und kollidierte dabei mit einem entgegenkommenden Krad BMW. Der Motorradfahrer (54) konnte trotz Bremsens den Zusammenstoß nicht verhindern. Er erlitt leichte Verletzungen. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 4.000 Euro. (Kg)

Erzgebirgskreis

Mit parkendem Auto und Mauer kollidiert

Zeit: 11.05.2025, 22:45 Uhr
Ort: Aue-Bad Schlema, OT Aue

(1606) In der Hubertusstraße kollidierte am Sonntag der 29-jährige Fahrer eines Pkw Volvo mit einem parkenden Pkw Hyundai. Danach kam der Volvo nach links von der Fahrbahn ab und streifte noch eine Mauer. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa
10.000 Euro. Verletzungen zog sich der Volvo-Fahrer keine zu, stellte sich aber dennoch einem Arzt vor – zur Blutentnahme. Ein mit dem 29-Jährigen durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,06 Promille. Für den deutschen Staatsangehörigen folgten die Sicherstellung seines Führerscheines sowie eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. (Kg)

Auf Haltenden gefahren

Zeit: 11.05.2025, 19:20 Uhr
Ort: Raschau-Markersbach, OT Raschau

(1607) Von der Hauptstraße nach links auf die Straße des Friedens bog am Sonntagabend der 64-jährige Fahrer eines Pkw Fiat ab und streifte dabei einen dort verkehrsbedingt haltenden Pkw BMW (Fahrer: 21). Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf etwa 15.000 Euro. (Kg)

Bei Auffahrunfall verletzt

Zeit: 11.05.2025, 12:20 Uhr
Ort: Grünhainichen, OT Waldkirchen

(1608) Auf der S 223 fuhr am Sonntagmittag eine Harley-Davidson auf eine vorausfahrende Harley-Davidson, die durch den Anstoß noch auf einen vorausfahrenden Pkw VW geschoben wurde. Bei dem Unfall wurde einer der Motorradfahrer leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 16.000 Euro. (Kg)


Kontakt

Polizeidirektion Chemnitz

Pressesprecherin Jana Ulbricht
Telefon: +49 371 387 2020
E-Mail: medien.pd-c@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang