Trauer um Prof. Dr. Thomas Pfeiffer – Ehemaliger Präsident des Sächsischen Verfassungsgerichtshofs verstorben
14.05.2025, 11:16 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Dresden (13. Mai 2025) – Die sächsische Justiz trauert um den ehemaligen Präsidenten des Verfassungsgerichtshofs des Freistaates Sachsen und Präsidenten des Sächsischen Finanzgerichts, Herrn Prof. Dr. Thomas Pfeiffer, der am 7. April 2025 im Alter von 84 Jahren verstarb.
Justizministerin Prof. Geiert: »Mit Prof. Dr. Thomas Pfeiffer verliert die sächsische Justiz eine hochgeachtete Persönlichkeit, deren Wirken weit über Sachsen hinaus Anerkennung fand. Sein Engagement, seine juristische Expertise und seine menschliche Integrität bleiben unvergessen. Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Familie und allen, die ihm nahestanden.«
Prof. Dr. Thomas Pfeiffer wurde am 14. Oktober 1940 in Kronshagen bei Kiel geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften und der Ablegung beider juristischer Staatsexamina trat er 1970 in den Justizdienst ein. Seine richterliche Laufbahn führte ihn zunächst an das Amtsgericht Burg auf Fehmarn, später an das Landgericht Kiel sowie das Familiengericht des Amtsgerichts Kiel. 1979 wurde er an das Schleswig-Holsteinische Finanzgericht abgeordnet, 1991 folgte seine Wahl zum Richter am Bundesfinanzhof.
Zum 1. Juni 1993 wurde Prof. Dr. Pfeiffer zum ersten Präsidenten des Sächsischen Finanzgerichts in Leipzig berufen, das er bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand am 31. Mai 2005 leitete. In dieser Funktion prägte er maßgeblich den Aufbau und die Entwicklung der sächsischen Finanzgerichtsbarkeit in der Nachwendezeit in Sachsen.
Darüber hinaus war Prof. Dr. Pfeiffer vom 17. November 1995 bis zum 16. November 2004 Präsident des Verfassungsgerichtshofs des Freistaates Sachsen. Auch nach Ablauf seiner Amtszeit führte er die Amtsgeschäfte bis zur Wahl seines Nachfolgers im Mai 2005 weiter.
Für sein herausragendes Wirken wurde Prof. Dr. Pfeiffer mit dem Sächsischen Verdienstorden sowie der Verfassungsmedaille des Sächsischen Landtags ausgezeichnet.