Preisverleihung des Europäischen Wettbewerbs 2025
22.05.2025, 10:47 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Presseeinladung
Der Präsident des Landesamtes für Schule und Bildung, Herr Patrick Schreiber, wird am Donnerstag, den 12. Juni 2025, im Bürgersaal im Rathaus Zwickau die Sieger des Europäischen Wettbewerbs 2025 auszeichnen.
Der Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Altersklassen und Schularten. Es waren 30 sächsische Schulen beteiligt. Insgesamt wurden 290 Wettbewerbsbeiträge durch 51 Gruppen und 239 Einzelstarterinnen und -starter zum Wettbewerb eingereicht. Die sächsische Landesjury hat 50 Arbeiten im Wettbewerb einen Landespreis zuerkannt. Diese Arbeiten wurden der Bundesjury vorgelegt. Hier konnte Sachsen 11 Bundespreise erringen (vgl. Liste Preisträgerschulen).
Pressevertreter(innen) sind herzlich eingeladen zur:
Preisverleihung des 72. Europäischen Wettbewerbs
mit Herrn Schreiber,
am 12. Juni 2025, 14:00 Uhr,
im Rathaus Zwickau, Bürgersaal.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Der Europäische Wettbewerb ist einer der ältesten Schülerwettbewerbe in Deutschland. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung, das Auswärtige Amt, die Kultusministerkonferenz, sowie die Senatsverwaltungen und Kultusbehörden der Länder sind Förderer des Wettbewerbs. Der Bundeskanzler und der Bundespräsident unterstützen ihn als Instrument der europapolitischen Schulbildung. Von Beginn an fungiert die Europäische Bewegung Deutschland (EBD) e.V. als Trägerverein für den Europäischen Wettbewerb.