Matheasse der Oberschulen zum Leistungsvergleich in der IHK Chemnitz
22.05.2025, 16:03 Uhr — 2. Korrektur (aktuell)
Bereits zum zehnten Mal fand in Chemnitz der Landeswettbewerb Mathematik für Oberschulen statt.
Chemnitz, 22.05.2025:
Seit 10 Jahren bereiten Fachberaterinnen und Fachberater für Mathematik und Vertreter der IHK Chemnitz den Landeswettbewerb Mathematik für Oberschulen vor. 100 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen fünf bis acht rangen heute in einer zweistündigen Klausur um die besten mathematischen Lösungen, wofür in den Räumen der IHK optimale Bedingungen gegeben waren. Es sind Schülerinnen und Schüler dabei, die sich bereits seit einigen Jahren immer wieder den herausfordernden Aufgaben stellen. Während der Korrekturzeit besuchten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen das smac, das Tietz, das Rathaus oder das Opernhaus. Mit der anschließenden Siegerehrung im Kammersaal der IHK fand der Wettbewerb einen würdigen Abschluss.
Folgende Sieger und Platzierte überzeugten in diesem Jahr durch hervorragende Ergebnisse:
Klasse 5:
1. Hermann Lötzsch, Oberschule Sehmatal
2. Josepha Schneider, Oberschule Lengefeld
3. Noah Hübler, Heiner-Müller-Oberschule Eppendorf
Klasse 6:
1. Valentin Sohn, Heiner-Müller-Oberschule Eppendorf
2. Volodymyr Yarmola, Oberschule Geschwister Scholl Limbach-Oberfrohna
3. Lilly Stemmler, Oberschule Lauter-Bernsbach
Klasse 7:
1. Julius Mende, Oberschule Rechenberg-Bienenmühle
2. Helena Stolarzcyk, Oberschule Grünhain-Beierfeld
3. Robert Böttcher, Nachbarschaftsschule, Oberschule der Stadt Leipzig
Klasse 8:
1. Emil Ahnert, Oberschule Ehrenfriedersdorf
2. Paula Wrabetz, Waldblick Oberschule Freital
3. Elias Hein, Oberschule Mockrehna
Ansprechpartner für Medienanfragen:
IHK Chemnitz
Ramona Nagel
Tel.: 0371 6900-1100
ramona.nagel@chemnitz.ihk.de
Landesamt für Schule und Bildung
Clemens Arndt
Tel.: 0371 5366-505
clemens.arndt@lasub.smk.sachsen.de