Tourismusministerin Barbara Klepsch nimmt an der Eröffnung des Seedorfs und des neuen Wasserareals von Wurzelrudis Erlebniswelt in Eibenstock teil

17.06.2025, 10:15 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus Barbara Klepsch nimmt an diesem Donnerstag (19. Juni 2025) an der Eröffnung von Wurzelrudis Seedorf im staatlich anerkannten Erholungsort Eibenstock teil und spricht ein Grußwort. Das neu geschaffene Wasserareal wurde mit 350.000 Euro aus dem Vermögen der Parteien und Massenorganisationen der ehemaligen DDR – kurz: PMO – gefördert. Im Sommer kann es zur Erholung und im Winter als Speicherpuffer der maschinellen Beschneiung des Skigebietes genutzt werden. Das ebenfalls zur touristischen Nutzung neu erbaute Seedorf mit Seebrücke hat rund 765.000 Euro über die Förderrichtlinie Ganzjahrestourismus des sächsischen Tourismusministeriums erhalten, um die ganzjährige Nutzung vor Ort weiter zu stärken.

»Die Attraktivität und Anziehungskraft von Wurzelrudis Erlebniswelt sind schon jetzt über die sächsischen Landesgrenzen hinaus bekannt und werden als touristisches Ziel geschätzt. Das neue Seedorf und das Wasserareal ermöglichen naturnahe, aktive Erlebnisse für die ganze Familie und sind eine wichtige Erweiterung des »Leuchtturmangebotes« im Erzgebirge sowie für den Erholungsort Eibenstock. Mit den neuen Angeboten wird auch eines unserer Hauptziele des Masterplans Tourismus Sachsen weiterverfolgt, Sachsen ganzjährig zu öffnen und seine Gäste unabhängig von Sonne und Schneefall herzlich willkommen zu heißen«, sagt Tourismusministerin Barbara Klepsch.

Der naturnahe Erlebnispark im Erzgebirge bietet seinen Besucherinnen und Besuchern seit seiner Eröffnung im Jahr 2000 zahlreiche Angebote – sowohl den Aufenthalt im Sommer als auch im Winter. Neben einer Allwetterrodelbahn können sich vor allem die kleinen Besucher in der warmen Jahreszeit am Murmelwald oder dem Irrgarten erfreuen, während die Aktivitäten im Winter schwerpunktmäßig auf dem Skibetrieb liegen. Zudem verbindet die Adlerfelsenbahn – die Eibenstocker Sesselbahn - die beiden Bereiche Berg und Tal des Geländes miteinander.


Kontakt

Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus

Pressesprecher Jörg Förster
Telefon: +49 351 564 60620
E-Mail: presse.kt@smwk.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang