Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz Nr. 272/2025
01.07.2025, 14:40 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Mit gestohlenem Fahrzeug unterwegs - Tatverdächtiger gestellt
Verantwortlich: Stefan Heiduck
Mit gestohlenem Fahrzeug unterwegs - Tatverdächtiger gestellt
Krauschwitz/O.L., Jämlitzer Weg
30.06.2025, 12:30 Uhr
Bundespolizisten haben am Montagnachmittag einen 29-jährigen Polen kontrolliert, der mit einem Mazda CX-5 auf dem Jämlitzer Weg in Krauschwitz unterwegs war. Beamte des Reviers Weißwasser eilten zur Unterstützung. Die am Pkw angebrachten polnischen Kennzeichen gehörten zu einem anderen Fahrzeug. Die Uniformierten stellten fest, dass der Mazda zuvor in Berlin entwendet worden war. Zudem hatte der polnische Lenker keine gültige Fahrerlaubnis. Polizisten nahmen den Tatverdächtigen vorläufig fest. Er wird sich vor einem Haftrichter verantworten müssen. Der Mazda im Wert von rund 30.000 Euro wurde sichergestellt. Ein Kriminaltechniker kam zum Einsatz. Die Kriminalpolizeiinspektion führt die Ermittlungen.
Autobahnpolizeirevier Bautzen
Unfall sorgt für Vollsperrung
BAB 4, Görlitz - Dresden, zwischen Ottendorf-Okrilla und Hermsdorf
30.06.2025, 08:45 Uhr
Auf der A 4 zwischen Ottendorf-Orkilla und Hermsdorf ist es am Montagmorgen zu einem Unfall mit Blechschaden gekommen. Ein 27-Jähriger war mit seinem Honda in Richtung Dresden unterwegs und fuhr offenbar durch Unachtsamkeit auf den vor ihm fahrenden BMW einer 55-Jährigen auf. Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden von rund 25.000 Euro. Für Bergungs- und Reinigungsarbeiten musste die Fahrbahn vollständig gesperrt werden.
Rückstau sorgt für weiteren Blechschaden
Im Rückstau kam es zu einem weiteren Auffahrunfall auf der A 4. Ein 54-Jähriger fuhr mit seinem VW Transporter auf einem vor ihm fahrenden Sattelzug eines 44-Jährigen auf. Es entstand Sachschaden von rund 5.000 Euro. Die Polizei nahm auch diesen Unfall auf.
Überholmanöver endet in Verkehrsunfall
BAB 4, Görlitz - Dresden, Ottendorf-Okrilla
30.06.2025, 10:30 Uhr
Am Montagvormittag ist ein Überholmanöver auf der A 4 bei Ottendorf-Orkilla schiefgegangen. Ein 62-Jähriger befuhr mit seinem Renault die Autobahn in Richtung Dresden. Beim Fahrspurwechsel nach rechts übersah er offenbar einen 47-Jährigen, der mit seinem Sattelzug unterwegs war. Es kam zur Kollision. Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden von rund 2.000 Euro. Autobahnpolizisten nahmen den Unfall auf.
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
In Gebäude eingebrochen
Bautzen, Thomas-Mann-Straße
29.06.2025 - 30.06.2025, 07:00 Uhr
Unbekannte sind in den letzten Tagen in ein gewerblich genutztes Gebäude an der Thomas-Mann-Straße in Bautzen eingebrochen. Die Langfinger zogen offenbar unverrichteter Dinge von dannen. Entwendete wurde nichts. Der entstandene Sachschaden belief sich auf rund 2.500 Euro. Beamte sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf. Der Kriminaldienst des örtlichen Reviers ermittelt.
Lkw von Fahrbahn abgekommen
Weißenberg, OT Kotitz, S 111
30.06.2025, 13:25 Uhr
Am Montagnachmittag ist ein Sattelzug auf der S 111 in Kotitz in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und auf die rechte Seite gekippt. Das Gefährt blieb auf einem Feld liegen. Der Fahrer wurde leichtverletzt in ein Klinikum gebracht. Es entstand Sachschaden von rund 100.000 Euro. Für das Wrack rückte ein Abschleppdienst an.
Spielplätze kontrolliert
Kamenz
28.06.2025, 16:00 Uhr - 17:15 Uhr
Polizisten haben Samstagnachmittag ihren Fokus auf Spielplätze auf der Willy-Muhle-Straße sowie auf der Fichtestraße in Kamenz gerichtet.
Was war passiert?
In der Vergangenheit kam es vermehrt zu Verstößen gegen die Satzung über die Benutzung von Spielplätzen im Stadtgebiet Kamenz.
Beamte kontrollieren 14 Personen
Ordnungshüter trafen insgesamt 14 Personen auf den Spielplätzen an. Dabei wurden zehn Verstöße im Bereich des verbotenen Alkoholkonsums sowie der illegalen Müllablagerungen festgestellt. Die Betroffenen erhalten in Kürze Post von der Bußgeldstelle.
Schuppen aufgebrochen
Radeberg, An den Leithen
29.06.2025, 22:30 Uhr - 30.06.2025, 12:00 Uhr
Langfinger sind in der Nacht zu Montag gewaltsam in einen Schuppen an der Straße An den Leithen in Radeberg eingedrungen. Die Täter ließen drei E-Bikes der Marken Raymon, Bicycles und Ghost im Gesamtwert von rund 6.225 Euro mitgehen. Beamte sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf. Nach den Elektrofahrrädern wird international gefahndet. Der Revierkriminaldienst Kamenz befasst sich mit dem Fall.
Berauscht am Steuer
Elstra, Bischofswerdaer Straße
30.06.2025, 16:00 Uhr
Beamte des Kamenzer Reviers haben am Montagnachmittag eine 65-Jährigen mit seinem E-Scooter auf der Bischofswerdaer Straße in Elstra gestoppt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 1,06 Promille. Für den Mann war die Fahrt beendet. Ein Bußgeldbescheid wird die Folge sein.
Verkehrsunfälle mit Fahrerflucht - Zeugen gesucht
Im Revierbereich Kamenz haben sich am Montag gleich zwei Unfälle mit Fahrerflucht ereignet. Die Polizei bitte um Ihre Mithilfe!
Kamenz, Güterbahnhofstraße
30.06.2025, 07:00 Uhr - 16:15 Uhr
Am Montag zwischen 07:00 Uhr und 16:15 Uhr stieß ein bislang unbekanntes Fahrzeug offenbar gegen einen auf der Güterbahnhofstraße in Kamenz geparkten VW und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Es entstand Sachschaden von rund 6.000 Euro.
Ottendorf-Okrilla, Bergener Ring
30.06.2025, 17:30 Uhr - 19:20 Uhr
Am Montagabend wurde ein auf dem Bergener Ring in Ottendorf-Okrilla geparkter Audi durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Auch in diesem Fall ist kein Verursacher bekannt. Es entstand Sachschaden von rund 2.000 Euro.
Die Polizei bittet Zeugen, die die Unfallhergänge beobachtet haben oder sachdienliche Angaben zu den Verursachern machen können, sich telefonisch auf dem Polizeirevier Kamenz unter der Rufnummer 03578 352 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
Illegale Müllentsorgung
Spreetal, OT Neustadt/Spree, Waldring
30.04.2025 - 14.06.2025
Wie der Polizei bekannt wurde, haben sich Vandalen in den vergangenen Wochen ihrer Abfälle in einem Waldstück am Waldring in Neustadt entledigt. Aufgefunden wurden mehrere Holzlatten und Asbestplatten. Der Kriminaldienst Hoyerswerda ermittelt wegen des unerlaubten Umgangs mit Abfällen.
Einhaltung des Tempolimits überwacht
Wittichenau, S 95
30.06.2025, 08:00 Uhr - 12:30 Uhr
Ein Messteam hat am Montagvormittag mehr als vier Stunden die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung auf der S 95 überwacht. Auf dem betreffenden Abschnitt Höhe des Klärwerks Neudorf-Kösterlich gilt ein Tempolimit von 50 km/h. Von 359 gemessenen Fahrzeugen waren 82 Lenker zu schnell unterwegs. Beamte fertigten 42 Verwarngeld- sowie 40 Bußgeldverfahren. Den unrühmlichen Tagesrekord stellte ein Mercedes-Benz Vito mit Bautzener Kennzeichen auf, der mit 98 km/h gemessen wurde. Den Fahrzeugführer erwarten zwei Punkte in Flensburg, 400 Euro Bußgeld sowie einen Monat Fahrverbot.
Grünsteifen fängt Feuer
Hoyerswerda, OT Knappenrode, K 9207
30.06.2025, 15:45 Uhr
Auf der K 9207 zwischen Knappenrode und Koblenz ist es am Montagnachmittag zu einem Feuerwehreinsatz gekommen. Circa 15 Meter Grünstreifen standen in Flammen. Die alarmierten Kameraden der umliegenden Wehren löschten den Brand. Der entstandene Sachschaden wurde auf rund 500 Euro beziffert. Der Kriminaldienst Hoyerswerda hat die Ermittlungen aufgenommen.
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau/Weißwasser
Pkw gestohlen
Rothenburg/O.L., Görlitzer Straße
29.06.2025, 12:00 Uhr - 30.06.2025, 13:00 Uhr
Langfinger haben in den vergangenen Tagen einen weißen Skoda Fabia auf der Görlitzer Straße in Rothenburg entwendet. Nach dem Fahrzeug im Wert von rund 7.500 Euro wird international gefahndet.
Alkoholisiert in Unfall verwickelt
Görlitz, Zittauer Straße
30.06.2025, 18:30 Uhr
Am Sonntagabend ist es auf der Zittauer Straße in Görlitz zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 65-Jähriger befuhr mit seinem Ford Puma die linke Fahrspur in Richtung Innenstadt und überholte einen Citroen Xsara eines 45-Jährigen. Aus bislang ungeklärter Ursache streifte der Ford den Citroen. Es entstand Sachschaden von rund 10.000 Euro. Ein Atemalkoholtest beim vermeintlichen Verursacher ergab einen Wert von umgerechnet 1,94 Promille. Ordnungshüter untersagten die Weiterfahrt, stellten den Führerschein sicher und begleiteten den 64-jährigen Deutschen zur Blutentnahme. Er wird sich wegen Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten müssen.
Brand in Wohnhaus ausgebrochen
Vierkirchen, OT Tetta
30.06.2025, 20:25 Uhr
Bewohner eines Einfamilienhauses im Vierkirchener Ortsteil Tetta sind am Montagabend noch einmal mit dem Schrecken davongekommen.
Was war passiert?
Ein Klimagerät fing offenbar durch einen technischen Defekt Feuer. Die Flammen griffen auf das Schlafzimmer über. Der Eigentümer reagierte geistesgegenwärtig und löschte noch vor Eintreffen der alarmierten Feuerwehr den Brand mittels Feuerlöscher und Wassereimer. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von 10.000 Euro.
Autodiebe gehen leer aus
Großschweidnitz, Gustav-Albert-Straße
01.03.2025 - 29.06.2025, 18:00 Uhr
Unbekannte haben in den letzten Wochen versucht, einen VW T 5 auf der Gustav-Albert-Straße in Großschweidnitz zu entwenden. Die Täter gelangten gewaltsam in den Innenraum des Transporters. Den Langfingern gelangt es offenbar nicht, den Motor zu starten. So verließen sie den Tatort ohne das Objekt der Begierde. Beamte sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf. Es ermittelt der Revierkriminaldienst Zittau-Oberland.
Trikot geraubt und verprügelt - Zeugen gesucht
Kottmar, OT Eibau, Jahnstraße, Feldrand
29.06.2025, 00:20 Uhr - 00:30 Uhr
Ein 21-Jähriger ist in der Nacht zu Sonntag, den 29. Juni 2025, verprügelt und beraubt worden. Die Polizei sucht Zeugen.
Der Geschädigte befand sich mit einer 23-jährigen Begleiterin auf dem Weg nach Hause von Festlichkeiten rund um den Eibauer Bierzug und stand gerade am Rande eines Feldes an der Jahnstraße, als sich zwei Unbekannte näherten. Sie forderten den 21-Jährigen auf, sein Schalke-Trikot herauszugeben. Noch bevor er reagieren konnte, schlugen und traten die beiden Täter auf ihn ein, selbst als er am Boden lag. Die Frau ging dazwischen. Dennoch schafften es die Angreifer, ihrem Opfer das Trikot im Wert von etwa 100 Euro auszuziehen und damit zu verschwinden. Der junge Mann wurde verletzt und kam zur Behandlung ins Krankenhaus.
Das gestohlene Trikot ist weiß mit grünen Akzenten. Es handelt sich um das Auswärtstrikot der Saison 2024/2025. Die Täter wurden wie folgt beschrieben:
– circa 20 bis 25 Jahre alt
– kurze Haare, Seitenscheitel links
– Sächsischer Dialekt
– schwarze Kleidung
Der Kriminaldienst des Polizeireviers Zittau-Oberland hat die Ermittlungen aufgrund des Raubes in Verbindung mit gefährlicher Körperverletzung aufgenommen und sucht Zeugen. Wer kann Angaben zu dem Raub bzw. den beiden Unbekannten machen? Wer hat sie möglicherweise an dem Abend bei der Festlichkeit gesehen und kann Hinweise zu deren Identität geben? Hinweise nimmt das Polizeirevier Zittau-Oberland unter der Rufnummer 03583 62 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Mit E-Scooter ohne gültige Versicherung unterwegs
Zittau, Friedensstraße
30.06.2025, 12:15 Uhr
Beamte des örtlichen Reviers haben auf der Friedensstraße in Zittau einen 27-jährigen Tschechen kontrolliert, der mit seinem E-Scooter unterwegs war. Die erforderliche Fahrerlaubnisklasse für das bis zu 25km/h schnelle Elektrokleinstfahrzeug besaß der junge Mann nicht. Der notwendige Versicherungsschutz für den elektrisch angetriebenen Roller fehlte. Die Uniformierten erstatteten Anzeige und untersagten die Weiterfahrt. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst Zittau-Oberland ermittelt.
Unfall mit Blechschaden
Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach/Sa., Hauptstraße
30.06.2025, 14:20 Uhr
Zu einem Unfall mit Blechschaden ist es am Montagnachmittag auf der Hauptstraße in Ebersbach gekommen. Ein 48-Jähriger befuhr mit seinem Opel die Hauptstraße und hatte die Absicht, zu wenden. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der Mann dabei auf die Gegenfahrspur und kollidierte mit einem entgegenkommenden Transporter eines 51-Jährigen. Durch den Zusammenprall kippte der Transporter auf die rechte Seite. Für beide Fahrzeuge rückte ein Abschlepper an. Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden von rund 3.000 Euro.
Alkoholisiert mit E-Scooter unterwegs
Ebersbach-Neugersdorf, Ortsteil Ebersbach/Sa., Spreedorfer Straße
30.06.2025, 18:50 Uhr
Uniformierte haben am Montagabend auf der Spreedorfer Straße in Ebersbach eine 35-Jährige kontrolliert. Die Tschechin war mit ihrem E-Scooter unterwegs. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 1,16 Promille. Für das Elektrokleinstfahrzeug bestand kein gültiger Versicherungsschutz. Hinzu kam, dass die Frau nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Die Fahrt war beendet. Beamte begleiteten die Tschechin zur Blutentnahme. Anzeigen wegen Trunkenheit im Verkehr, Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz waren die Folge.
Radfahrer alkoholisiert gestürzt
Weißwasser/O.L., Lutherstraße
30.06.2025, 11:50 Uhr
Am Montagmittag ist ein 74-Jähriger mit seinem Fahrrad auf der Lutherstraße in Weißwasser gestürzt und wurde leicht verletzt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 1,96 Promille. Ordnungshüter begleiteten den Senior zur Blutentnahme. Der Mann wird sich wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten müssen.
Radfahrer bei Unfall verletzt - Zeugen gesucht
Weißwasser/O.L., Berliner Straße
30.06.2025, 17:40 Uhr
Am Montagabend wurde ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall auf der Berliner Straße in Weißwasser verletzt. Ein 63-Jähriger querte mit seinem Rad die Fahrbahn. Ein heller Pkw bog von der Bautzener Straße nach rechts in die Berliner Straße ein und missachtete offenbar die Vorfahrt des Radlers. Es kam zum Zusammenstoß. Der Fahrradfahrer stürzte und kam verletzt ins Krankenhaus. Der vermeintliche Verursacher verließ die Unfallstelle unerlaubt.
Der Polizei wurde bekannt, dass den Unfallhergang mehrere Zeugen wahrgenommen haben. Diese werden gebeten, sich telefonisch auf dem Polizeirevier Weißwasser unter der Rufnummer 03576 262 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.