Medieninformation der Polizeidirektion Leipzig Nr. 248|25

03.07.2025, 11:13 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

BMW Cabrio gestohlen - Tatverdächtige gestellt | Einbruch in Büroräume | Brand einer Gartenlaube

Verfasser: Sandra Freitag (sf), Susanne Lübcke (sl), Melanie Roeber (mr), Rebecca Leede (rl)

BMW Cabrio gestohlen - Tatverdächtige gestellt

Ort: Leipzig (Zentrum-West), Bosestraße
Zeit: 02.07.2025, 03:00 Uhr bis 07:00 Uhr

Beamte der Kriminalpolizei stellten am Mittwoch drei junge Männer in einem in der Nacht zuvor gestohlenen BMW Cabrio 850i XDrive.
Gegen 7:45 Uhr teilte ein 58-jähriger Hotelgast über den Notruf der Polizei mit, dass der von ihm genutzte BMW entwendet worden war. Beamte des Polizeireviers Leipzig-Zentrum nahmen die Anzeige auf und schrieben das Fahrzeug zur Fahndung aus. Auf Grund der sofort eingeleiteten Maßnahmen konnten Polizisten der Kriminalpolizei den BMW gegen 10:35 Uhr in der Blücherstraße feststellen und anhalten. Im Fahrzeug befanden sich drei junge Männer (18, 19, 22 | alle deutsch), welche auf Aufforderung der Beamten das Fahrzeug verließen. Die Tatverdächtigen wurden im weiteren Verlauf in das Zentrale Polizeigewahrsam gebracht und wurden erkennungsdienstlich behandelt. Anschließend wurden die Männer entlassen.

Das Cabrio im Wert von circa 80.000 Euro wurde nach bisherigen Erkenntnissen mit dem Originalschlüssel entwendet. Wie die Männer an diesen gelangten, ist Teil der laufenden Ermittlungen. Der 18-jährige Fahrer war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und gegen ihn bestand außerdem der Verdacht, dass er unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln stand. Aus diesem Grund wurde bei ihm zusätzlich eine Blutentnahme durchgeführt.
Die Ermittlungen werden unter anderem wegen eines Diebstahlsdeliktes sowie Fahrens ohne Fahrerlaubnis geführt. Nach erfolgter Spurensicherung konnte das Fahrzeug noch am selben Tag an den rechtmäßigen Nutzer zurückgegeben werden. (sl)

Einbruch in Büroräume

Ort: Leipzig (Zentrum), Petersstraße
Zeit: 01.07.2025, 21:00 Uhr bis 02.07.2025, 07:30 Uhr

Im angegebenen Zeitraum kam es zu einem Einbruch in Büroräume in der Petersstraße.
Nach bisherigen Erkenntnissen brachen Unbekannte gewaltsam durch ein Fenster ein, durchsuchten die Räume, brachen Schränke auf und stahlen in der Folge unter anderem Geldkassetten. Der entstandene Sachschaden wird auf 5.000 Euro und der Wert der Beute auf circa 400 Euro geschätzt. Das zuständige Fachkommissariat ermittelt wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls. (rl)

Brand einer Gartenlaube

Ort: Pegau, Groitzscher Fußweg
Zeit: 02.07.2025, 13:55 Uhr

Gestern um die Mittagszeit mussten die Feuerwehren aus Pegau, Groitzsch und Werben ausrücken, da es in einem Kleingartenverein zu einem Brand gekommen war.
Auf bislang ungeklärte Art und Weise geriet eine bislang noch im Bau befindliche Laube in Brand. Es entstand Sachschaden von circa 3.000 Euro, verletzt wurde niemand. Die Polizei ermittelt zur Brandursache. (rl)

Wohnungsbrand

Ort: Leipzig (Sellerhausen-Stünz), Leonhard-Frank-Straße
Zeit: 02.07.2025, 17:35 Uhr

Gestern Abend brannte im Leipziger Stadtteil Sellerhausen-Stünz eine Wohnung.
Aus bislang ungeklärter Ursache fing die Küche einer 64-Jährigen Feuer, wodurch die Wohnung in Vollbrand geriet. Die Wohnungsinhaberin musste aufgrund des Verdachtes einer Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus verbracht werden. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bezifferbar. Die Wohnung wurde vorerst versiegelt, der Einsatz eines Brandursachenermittlers soll im Laufe des Tages erfolgen. Polizei ermittelt nun zur Brandursache. (rl)

Tödlicher Verkehrsunfall

Ort: Leipzig, (Neustadt-Neuschönefeld), Dresdner Straße
Zeit: 02.07.2025, 09:25 Uhr

Gestern Morgen kam es in Neustadt-Neuschönefeld zu einem Verkehrsunfall, in dessen Folge eine Seniorin im Krankenhaus vertsarb.
Der 43-jährige Fahrer (syrisch) einer Straßenbahn der Linie 7 befuhr die Dresdner Straße in Richtung Ludwig-Erhard-Straße. Auf Höhe der Weidmannstraße kam es aus bislang unklarer Ursache zum Zusammenstoß mit einer 92-jährigen Fußgängerin, welche gerade mit ihrem Rollator die Straße querte. Durch den Zusammenstoß erlitt die Seniorin schwere Verletzungen, denen sie später im Krankenhaus erlag. Die Verkehrspolizei emittelt nun zum Unfallhergang.

Zeuginnen und Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Verkehrsunfall oder zum Verhalten beider Unfallbeteiligter geben können, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion Leipzig, Schongauerstraße 13, 04328 Leipzig, Tel. (0341) 255 - 2850 (tagsüber) sonst 255 – 2910, zu melden. (rl)

Mit 2,2 Promille unterwegs

Ort: Leipzig (Paunsdorf), Paunsdorfer Allee
Zeit: 02.07.2025, 16:45 Uhr

Ein 68-Jähriger Kia-Fahrer war am Mittwoch trotz Alkoholkonsum und abgelaufener Zulassung im Leipziger Stadtverkehr unterwegs.
Beamte des Autobahnpolizeireviers befuhren am Mittwochnachmittag die Bundesstraße 6 in stadteinwärtige Richtung, als ihnen an der Kreuzung zur Schongauerstraße ein Kia auffiel, der beim Abbiegen Schwierigkeiten hatte, die Spur zu halten. Der Kia kollidierte dabei fast mit dem Bordstein und musste anschließend stark Bremsen, um nicht auf das verkehrsbedingt haltende Fahrzeug vor ihm aufzufahren. Die Beamten hielten den 68-jährigen Fahrer (deutsch) des Kia für eine Verkehrskontrolle an und nahmen einen deutlichen Alkoholgeruch aus dem Fahrzeug wahr. Ein mit dem Fahrer durchgeführter Alkoholvortest ergab einen Wert von 2,2 Promille, weshalb eine Blutentnahme angeordnet wurde. Bei der Kontrolle der Fahrzeugpapiere fiel zudem auf, dass die Zulassung des Kia abgelaufen war. Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt und ihm mitgeteilt, dass er vorerst keine fahrerlaubnispflichtigen Kraftfahrzeuge mehr führen darf. Zudem muss er sich nun wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz sowie wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten. (mr)


Kontakt

Polizeidirektion Leipzig

Pressesprecher Olaf Hoppe
Telefon: +49 341 966 44400
Telefax: +49 341 966 43185
E-Mail: medien.pd-l@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang