Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 376|25

04.07.2025, 12:57 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Radfahrer verletzt - Zeugen gesucht | Notärztin angegriffen | Unter Alkoholeinfluss mit nicht zugelassenem Fahrzeug

Autoren: Lukas Reumund (lr), Rocco Reichel (rr)

Landeshauptstadt Dresden

Radfahrer verletzt – Zeugen gesucht

Zeit: 04.07.2025, 10:55 Uhr
Ort: Dresden-Innere Altstadt

Am Freitag ist ein Fahrradfahrer (24) auf dem Terrassenufer gestürzt und schwer verletzt worden. Die Polizei sucht Zeugen.

Der 24-Jährige wurde nach anonymen Zeugenhinweis mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Wie es zu dem Sturz des Radfahrers kam, ist noch nicht bekannt.

Die Polizei fragt: Wer kann Angaben zum Unfallhergang und eventuell weiteren Beteiligten machen? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr)

Mit E-Scooter gestürzt – Jugendliche verletzt

Zeit: 04.07.2025, 00:05 Uhr
Ort: Dresden-Gorbitz

Bei einem Unfall ist in der Nacht zu Freitag eine Jugendliche (15) leicht verletzt worden.

Die 15-Jährige befand sich auf einem E-Scooter zusammen mit einem 15-jährigen Fahrer. Im Bereich der Haltestelle »Amalie-Dietrich-Platz« stürzten sie. Die Jugendliche wurde vor Ort behandelt. (rr)

Reifen zerstochen

Zeit: 03.07.2025, 08:00 Uhr
Ort: Dresden-Räcknitz

Unbekannte haben acht Autos in Räcknitz beschädigt.

Die Täter zerstachen auf der Stadtgutstraße je einen Reifen eines VW Golf, eines Dacia Spring, eines VW ID.3 sowie eines Opel Astra. Einen Reifen eines 1er BMW, eines Hyundai i20 und eines VW Golf zerstachen sie auf der Straße Räcknitzhöhe. Zum Sachschaden liegen noch keine Angaben vor. (lr)

Kinderwagen abgebrannt

Zeit: 03.07.2025, 19:30 Uhr
Ort: Dresden-Reick

Am Donnerstagabend hat in einem Haus an der Lübbenauer Straße ein Kinderwagen gebrannt.

Offensichtlich haben Unbekannte den Wagen im Treppenhaus des Mehrfamilienhauses in Brand gesetzt. Dieser brannte ab, die Flammen griffen jedoch nicht auf das Haus über, allerdings verrußte das Treppenhaus. Eine Schadenssumme ist noch nicht bekannt. Die Polizei ermittelt. (lr)

Türen von Märkten beschädigt

Zeit: 03.07.2025, 21:15 Uhr bis 04.07.2025, 04:45 Uhr
Ort: Dresden-Löbtau

In der Nacht zu Freitag haben Unbekannte versucht in zwei Märkte an der Tharandter Straße einzubrechen.

Die Täter beschädigten an einem Markt die Schiebetüren und verursachten einen Schaden in Höhe von rund 2.000 Euro. Sie drangen nicht ins Geschäft ein. Am zweiten Markt schlugen sie mit einem Stein eine Scheibe ein, gelangten aber ebenfalls nicht in den Markt. Der Sachschaden ist noch nicht beziffert. (lr)

Automaten aufgebrochen

Zeit: 04.07.2025, 04:50 Uhr und 05:50 Uhr festgestellt
Ort: Dresden-Kaditz/-Trachau

Unbekannte haben im Dresdner Westen zwei Eisautomaten aufgebrochen.

Die Täter zerstörten an der Neuländer Straße sowie der Kötzschenbroder Straße je einen Automaten und hinterließen einen Schaden in Höhe von rund 10.000 Euro. Angaben zum Diebesgut liegen noch nicht vor. (lr)

Landkreis Meißen

Notärztin angegriffen

Zeit: 03.07.2025, 21:55 Uhr
Ort: Meißen

Am späten Donnerstagabend hat eine Frau (26) eine Notärztin (35) angegriffen und leicht verletzt.

Die 26-Jährige war zuvor in einem Markt an der Niederauer Straße nach einem Streit von einem 15-jährigen Deutschen geschlagen und verletzt worden. Während der Behandlung im Rettungswagen biss sie die Ärztin und schlug auf sie ein. Zudem bespuckte sie die Ärztin. Gegen die 26-jährige Deutsche wird nun unter anderem wegen des tätlichen Angriffs sowie Beleidigung ermittelt. (lr)

Brillendieb gestellt

Zeit: 03.07.2025, 16:35 Uhr
Ort: Riesa

Am Donnerstag hat ein Mann (45) einem 54-Jährigen die Brille gestohlen und diesen dabei verletzt.

Aus einem Streit heraus griff der 45-Jährige den 54-Jährigen in einem Haus am Alexander-Puschkin-Platz an und verletzte ihn leicht. Er riss ihm die Brille vom Gesicht und floh. Alarmierte Beamte fanden den Tatverdächtigen und stellten die Brille sicher. Gegen den 45-jährigen Deutschen wird nun wegen der Körperverletzung sowie des Diebstahls ermittelt. (lr)

Reifen geplatzt – zwei Menschen bei Unfall verletzt

Zeit: 03.07.2025, 20:35 Uhr
Ort: Röderaue, OT Koselitz

Bei einem Unfall sind am Donnerstagabend zwei Menschen leicht verletzt worden.

Der Fahrer (18) eines Simson war auf der Dorfstraße in Richtung Pulsen unterwegs. Als der Reifen des Hinterrades platzte, verlor er die Kontrolle über das Moped und stürzte. Der 18-Jährige und seine 17-jährige Sozia wurden dabei leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt etwa 150 Euro. (rr)

Radfahrerin unter Alkoholeinfluss stürzte

Zeit: 03.07.2025, 14:45 Uhr
Ort: Nossen

Auf der Schützenstraße ist am Donnerstagnachmittag eine Fahrradfahrerin (54) gestürzt und leicht verletzt worden. Sie stand dabei unter Alkoholeinfluss.

Die 54-jährige war auf dem Fußweg in Richtung Fabrikstraße unterwegs, als sie unvermittelt die Besinnung verlor und stürzte. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass die Kroatin mit etwa 1,5 Promille unter Alkoholeinfluss stand. Sie veranlassten eine Blutentnahme und ermitteln nun wegen der Trunkenheit im Verkehr. (lr)

Türen beschädigt – Zeugen gesucht

Zeit: 03.07.2025, 21:30 Uhr bis 04.07.2025, 06:25 Uhr
Ort: Coswig

Unbekannte haben Türen eines Gebäudes an der Karrasstraße beschädigt. Die Täter traten gegen Schiebetüren und verursachten einen Schaden in Höhe von etwa 15.000 Euro. In das Verwaltungsgebäude gelangten die Täter nicht.

Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Tatgeschehen machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr)

In Praxen eingebrochen

Zeit: 04.07.2025, 05:15 Uhr festgestellt
Ort: Stauchitz

Unbekannte sind in der Nacht zu Freitag in Praxen an der Alten Poststraße eingebrochen.

Die Täter beschädigten ein Fenster und mehrere Türen des Wohn- und Geschäftshauses. Im Inneren hebelten sie weitere Türen auf und durchsuchten offensichtlich mehrere Räume. Eine Übersicht über Diebesgut oder Schadensangaben liegen noch nicht vor. (lr)

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Unter Alkoholeinfluss mit nicht zugelassenem Fahrzeug

Zeit: 03.07.2025, 21:15 Uhr
Ort: Wilsdruff, A 4

Auf der Raststätte Dresdner Tor haben Polizisten einen Autofahrer (30) gestoppt, der unter dem Einfluss von Alkohol gefahren war.

Zeugen beobachteten den Fahrer eines Audi e-tron, der offensichtlich beim Versuch den Wagen an eine Ladesäule anzuschließen scheiterte und dabei schwankte. Alarmierte Beamte stellten fest, dass er mit rund 2 Promille unter Alkoholeinfluss stand. Zudem waren am Audi ungarische Kennzeichen angebracht, die nicht zum Auto gehörten. Der Audi selbst war nicht zugelassen.

Gegen den 30-jährigen Slowaken wurde eine Blutentnahme angeordnet und sein Führerschein sichergestellt. Er muss sich nun unter anderem wegen der Trunkenheit im Verkehr sowie des Kennzeichenmissbrauchs verantworten. (lr)

Zwei Menschen bei Unfall schwer verletzt

Zeit: 03.07.2025, 19:05 Uhr
Ort: Wilsdruff, OT Kaufbach

Bei einem Unfall sind am Donnerstagabend zwei Menschen schwer verletzt worden.

Der Fahrer (59) eines Motorrades war auf der Oberstraße in Richtung Kesselsdorf unterwegs, als er die Kontrolle über die Maschine verlor und stürzte. Der 59-Jährige und seine Sozia (35) wurden schwer verletzt in Krankenhäuser gebracht.

Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. Der Sachschaden beträgt etwa 2.000 Euro. (rr)

Motorradfahrer schwer verletzt

Zeit: 04.07.2025, 08:35 Uhr
Ort: Glashütte, OT Schlottwitz

Am Freitag ist ein Motorradfahrer (53) bei einem Unfall auf der K 9025 schwer verletzt worden.

Der 53-Jährige war mit einer Yamaha zwischen Schlottwitz und Hausdorf unterwegs. In einer Kurve stürzte er und wurde schwer verletzt. Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen zur Ursache aufgenommen. (lr)

Autofahrer verletzt

Zeit: 03.07.2025, 16:30 Uhr
Ort: Königstein /Sächsische Schweiz

Bei einem Unfall ist am Donnerstagnachmittag ein Autofahrer (61) leicht verletzt worden.

Der 61-Jährige war mit einem Ford auf der S 169 unterwegs. Kurz vor dem Abzweig zur K 8741 kam er nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen mehrere Bäume und Sträucher. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. Der Sachschaden beträgt etwa 10.000 Euro. (rr)

Baum mit Pyrotechnik in Brand gesteckt

Zeit: 03.07.2025, 20:35 Uhr
Ort: Wilsdruff, OT Braunsdorf

Unbekannte haben an der Bergstraße einen Baum mit Pyrotechnik in Brand gesteckt.

Eine Zeugin hatte den qualmenden Baum gesehen und die Feuerwehr alarmiert. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung. Der Schaden beträgt etwa 200 Euro. (rr)

Handy gestohlen

Zeit: 03.07.2025, 18:20 Uhr
Ort: Pirna-Sonnenstein

Ein Unbekannter hat am Donnerstagabend an einem Sportplatz an der Remscheider Straße ein Handy gestohlen.

Zeugen hatten den Diebstahl beobachtet und versucht den Täter zu stellen, was nicht gelang. Das Telefon fanden sie in einem Gebüsch in der Nähe. (rr)

E-Bike gestohlen

Zeit: 03.07.2025, 14:45 Uhr polizeibekannt
Ort: Pirna

Unbekannte haben an der Straße Bahnhof ein E-Bike gestohlen. Dieses hat einen Wert von etwa 1.900 Euro und war an einem Fahrradständer angeschlossen. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. (rr)


Kontakt

Polizeidirektion Dresden

Pressesprecher Thomas Geithner
Telefon: +49 351 483 2400
E-Mail: medien.pd-dd@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang