Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 374|25
03.07.2025, 13:20 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Mutmaßlicher Drogenhändler festgenommen | In Schienen geraten - Radfahrerin schwer verletzt | Frau unter Drogeneinfluss gab falsche Identität an
Autoren: Lukas Reumund (lr), Rocco Reichel (rr), Uwe Hofmann (uh)
Landeshauptstadt Dresden
Mutmaßlichen Drogenhändler festgenommen
Zeit: 02.07.2025, 22:25 Uhr
Ort: Dresden-Cotta
Am späten Mittwochabend haben Polizisten einen Mann (38) festgenommen, der Betäubungsmittel bei sich hatte.
Bei einer Kontrolle des Mannes auf dem Hebbelplatz fanden die Beamten über 30 Gramm Methamphetamine sowie einen mittleren dreistelligen Bargeldbetrag in kleiner Stückelung. Sie stellten die Drogen sicher und ermitteln gegen den 38-jährigen Deutschen wegen des unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln. (lr)
In Schienen geraten – Radfahrerin schwer verletzt
Zeit: 03.07.2025, 07:45 Uhr
Ort: Dresden-Cotta
Bei einem Unfall ist am Donnerstagmorgen eine Radfahrerin (28) schwer verletzt worden.
Die 28-Jährige war auf der Hamburger Straße unterwegs. Beim Linksabbiegen auf die Cossebauder Straße geriet sie in die Straßenbahngleise und stürzte. Die Frau wurde in ein Krankenhaus gebracht. (rr)
Tasche geraubt
Zeit: 03.07.2025, 01:20 Uhr
Ort: Dresden-Äußere Neustadt
Unbekannte haben einem Mann (25) auf der Alaunstraße eine Tasche geraubt.
Der 25-Jährige geriet mit einer Gruppe von etwa sieben Männern in Streit, der handgreiflich wurde. Dabei entriss ihm einer der Männer die Umhängetasche mit Bargeld und EC-Karte. Der 25-Jährige wurde geschlagen und mit einem Messer leicht verletzt. Die Täter gingen anschließend davon. Die Polizei ermittelt wegen schweren Raubes. (uh)
Toyota gestohlen
Zeit: 03.07.2025, 09:00 Uhr polizeibekannt
Ort: Dresden-Kaditz
Unbekannte haben von einem Firmengelände an der Kötzschenbroder Straße einen Toyota Rav4 gestohlen. Das 2021 erstmals zugelassene Auto hat einen Wert von etwa 25.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. (rr)
Landkreis Meißen
Frau unter Drogeneinfluss gab falsche Identität an
Zeit: 02.07.2025, 19:50 Uhr
Ort: Großenhain
Polizisten haben am Mittwochabend eine Autofahrerin (51) kontrolliert und im Anschluss mehrere Anzeigen gegen sie gefertigt.
Die Beamten kontrollierten auf der Radeburger Straße einen Audi A6. Die Fahrerin gab an, keine Dokumente dabei zu haben. Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass die Frau falsche Angaben zu ihren Personalien gemacht hatte. Zudem fanden die Beamten einen Führerschein, der als gestohlen gemeldet war. Die 51-Jährige war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Außerdem stand sie unter dem Einfluss von Amphetaminen und fanden die Beamten Crystal bei ihr.
Sie stellten die verbotenen Substanzen sowie den Führerschein sicher und ermitteln nun unter anderem wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, wegen des Fahrens unter Einfluss berauschender Mittel, wegen des unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln sowie der falschen Angabe der Identität gegen die Deutsche. (lr)
Rollstuhl gestohlen
Zeit: 01.07.2025, 20:00 Uhr bis 02.07.2025, 07:00 Uhr
Ort: Radebeul
Unbekannte haben in der Nacht zu Mittwoch einen Elektrorollstuhl aus einem Grundstück an der Dr.-Schmincke-Allee gestohlen. Der Rollstuhl stand mit einem Schloss gesichert vor dem Haus. Der Wert des Gefährtes beträgt rund 4.000 Euro. (lr)
Automat aufgebrochen
Zeit: 03.07.2025, 03:15 Uhr
Ort: Radebeul
In der Nacht zu Donnerstag haben Unbekannte einen Eisautomaten an der Weintraubenstraße aufgebrochen.
Die Täter hebelten das Bedienteil des Automaten auf und gelangten an die Wechselgeldbehälter. Sie stahlen einen dreistelligen Bargeldbetrag. Der Sachschaden ist noch nicht beziffert. (lr)
Bus stieß mit Wildschwein zusammen
Zeit: 03.07.2025, 04:40 Uhr
Ort: Wülknitz
Bei einem Unfall ist am Donnerstagmorgen ein Sachschaden von etwa 1.500 Euro entstanden. Der Fahrer eines Busses war auf dem Bettelweg in Richtung Wülknitz unterwegs, als ein Wildschwein über die Straße lief. Nach dem Zusammenstoß lief das Tier weiter. (rr)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
VW stieß gegen Strommast
Zeit: 02.07.2025, 16:10 Uhr
Ort: Rabenau, OT Oelsa
Ein VW Golf (Fahrerin 68) ist von der Seifersdorfer Straße abgekommen und gegen einen Strommast gefahren.
Die 68-Jährige war mit dem VW zwischen Seifersdorf und Oelsa unterwegs, als sie aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abkam. Die Fahrerin sowie ein Mann (24) und eine Frau (21) im VW kamen in ein Krankenhaus. Der Sachschaden wurde mit rund 10.000 Euro angegeben. (uh)
Polizisten stoppten Trunkenheitsfahrt
Zeit: 03.07.2025, 00:05 Uhr
Ort: Freital, OT Pesterwitz
Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde haben einen augenscheinlich alkoholisierten Autofahrer (25) gestoppt.
Die Beamten hielten einen Opel Vectra auf der Straße Elbtalblick für eine Kontrolle an. Der Fahrer roch nach Alkohol und zeigte Ausfallerscheinungen. Die Frage, ob er vor der Fahrt Alkohol getrunken habe, bejahte er. Die Polizisten behielten den Führerschein des Deutschen ein und veranlassten eine Blutentnahme bei ihm. (uh)
Einbrecher scheiterten
Zeit: 02.07.2025, 17:00 Uhr bis 03.07.2025, 07:45 Uhr
Ort: Pirna
Unbekannte haben versucht in eine Wohnung an der Bahnhofstraße einzubrechen. Die Täter hebelten an einer Tür, konnten diese aber nicht öffnen. Sie hinterließen einen Sachschaden von etwa 300 Euro. (uh)
E-Scooter ohne Versicherung
Zeit: 02.07.2025, 17:25 Uhr
Ort: Pirna
Polizisten des Reviers Pirna haben einen Mann (30) gestoppt, der auf einem E-Scooter ohne Pflichtversicherung unterwegs war.
Die Beamten hielten den 30-jährigen Polen auf der Glashüttenstraße an. Die obligatorische Versicherung hatte er nicht für den Roller abgeschlossen. Die Polizisten fertigten die entsprechende Anzeige. (uh)
Gegen Garagentor gestoßen
Zeit: 02.07.2025, 07:50 Uhr polizeibekannt
Ort: Neustadt in Sachsen
Bei einem Unfall ist ein Schaden von etwa 3.000 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand. Der Fahrer (85) eines Skoda Fabia war beim Ausparken am Rugiswalder Weg gegen ein Garagentor gestoßen. Dabei wurden das Tor sowie ein BMW X-Drive in der Garage beschädigt. (rr)
Fünf Fahrer hielten sich nicht an Durchfahrtsverbot
Zeit: 01.07.2025, 07:00 Uhr bis 08:00 Uhr
Ort: Wilsdruff
Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde haben den Verkehr auf der Freiberger Straße in Wilsdruff kontrolliert. Fünf Fahrer hielten sich nicht an das Durchfahrtsverbot an einer Baustelle. Sie erhielten eine entsprechende Anzeige. (uh)