Medieninformation Nr. 279/2025 der PD Görlitz

05.07.2025, 12:03 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Verbotene Parole gerufen - Tatverdächtige gestellt

Verantwortlich: Anja Leuschner

Verbotene Parole gerufen - Tatverdächtige gestellt

Görlitz, Marienplatz
04.07.2025, 21:15 Uhr

Am Freitagabend hörten zwei Männer auf dem Marienpatz in Görlitz verdächtige Musik. Als Zeugen nachsahen, riefen die beiden ihnen eine verbotene Parole entgegen und zeigten eine entsprechende Geste. Eine Streife kam vor Ort und nahm die Identitäten der nunmehr Beschuldigten auf. Es handelte sich um einen 37- und einen 44-jährigen Deutschen. Sie werden sich wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen zu verantworten haben.

Autobahnpolizeirevier Bautzen

__________________________

Plane ausgebeult

BAB 4, Dresden - Görlitz, Nieder Seifersdorf
04.07.2025, 23:30 Uhr

Beamte des Autobahnpolizeireviers haben am späten Freitagabend einen Lkw mit ausgebeulter Plane auf der A 4 in Richtung Görlitz entdeckt. Sie stoppten das Gespann in Nieder Seifersdorf. Der 23-jährige Ukrainer hatte lose Altkleider geladen, diese jedoch nicht gesichert. Er erhielt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige und musste seine Ladung vor der Weiterfahrt sicher verstauen.

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

____________________________________

Gegen 0,5-Promille-Grenze verstoßen

Bautzen, Weigangstraße
04.07.2025, 23:15 Uhr

Eine Streife des Bautzener Reviers hat am späten Freitagabend einen 41-Jährigen mit seinem VW an der Weigangstraße kontrolliert. Ein Atemalkoholtest bei dem Deutschen zeigte umgerechnet 0,58 Promille an. Er erhielt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.

Ohne Erlaubnis gefahren

Pulsnitz, Kamenzer Straße
05.07.2025, 01:00 Uhr

Ein 43-Jähriger ist mit seinem Ford in der Nacht zu Samstag in eine Verkehrskontrolle an der Kamenzer Straße in Pulsnitz geraten. Es stellte sich heraus, dass der Deutsche keine Fahrerlaubnis hat. Er erhielt eine Anzeige.

Verkehrsunfall ohne Verletzte

Hoyerswerda OT Schwarzkollm, Kreuzungsbereich Sandwäsche
04.07.2025, 15:40 Uhr

Zu einem Auffahrunfall ist es am Freitagnachmittag in Schwarzkollm gekommen. Eine 36-jährige Skoda-Fahrerin war auf der Dorfstraße in Richtung B 96 unterwegs. Als sie an die Kreuzung heranfuhr, wartete dort ein 52-jähriger Pkw-Fahrer mit seinem Anhänger vor ihr. Sie wollten beide in Richtung Hoyerswerda abbiegen. Ein gegenüber an der Kreuzung wartendes Motorrad wollte ebenfalls in Richtung Hoyerswerda fahren. Aufgrund des Verkehrsgeschehens musste der Pkw-Fahrer abbremsen. Die Fabia-Fahrerin kollidierte mit dem Anhänger. Es entstand Sachschaden von circa 100 Euro.

Feuerwerkskörper richten Schaden an

Hoyerswerda, Nieskyer Straße
04.07.2025, 15:50 Uhr

Am Freitagnachmittag hat es an der Nieskyer Straße in Hoyerswerda einen lauten Knall gegeben. Im Anschluss brannte eine Wiese von circa 50 Quadratmetern. Das Feuer konnte von Zeugen rechtzeitig gelöscht werden. Vermutlich wurde es von einem Feuerwerkskörper ausgelöst. Der Kriminaldienst vom ortsansässigen Polizeirevier nahm die Ermittlungen auf.

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau/Weißwasser

________________________________

Wasserbomben geworfen

Görlitz, Innenstadt
04.07.2025, 21:40 Uhr

Ein 32-Jähriger hat am Freitagabend Wasserbomben aus seiner Wohnung auf die Straße in der Görlitzer Innenstadt geworfen. Als zwei Frauen zu ihm hochschauten, zeigte der Deutsche eine verbotene Geste. Polizisten kamen vor Ort und sorgten für Ordnung. Ein Atemalkoholtest zeigte umgerechnet 1,86 Promille an. Da der stark alkoholisierte Mann offenbar eine Gefahr für sich selbst darstellte, kam ein Rettungsdienst zum Einsatz. Die Sanitäter nahmen den Mann mit ins Krankenhaus. Die Polizisten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ein.

Bäume beschädigt, Müll verteilt

Olbersdorf, Zur Landesgartenschau
03.07.2025, 20:00 Uhr - 04.07.2025, 07:30 Uhr

Vandalen haben in der Nacht zu Freitag ihr Unwesen an der Straße Zur Landesgartenschau in Olbersdorf getrieben. Sie fällten bzw. brachen mehrere Bäume an dem FKK-Strand ab und warfen Papierkörbe um. Den Tätern fielen eine Korbweide, eine rostrote Weide und eine Zitterpappel zum Opfer. Insgesamt entstand ein Schaden von circa 500 Euro. Der Kriminaldienst des zuständigen Reviers ermittelt aufgrund der Sachbeschädigung.

Unfall auf polnischer Seite

Polen, Zitavska in Kopaczow
04.07.2025

Zu einem Unfall in Polen ist es am Freitagnachmittag gekommen. Ein 85-jähriger Radfahrer war auf der Zitavska in Kopaczow unterwegs und fuhr über den Zebrastreifen. Dabei kreuzte ein 50-Jähriger mit seinem Citroen vom Tankstellen-Gelände die Straße. Die Fahrzeuge stießen zusammen. Ein Zeuge brachte den Senior zum Grenzübergang. Dort behandelte der Rettungsdienst den Verletzten und nahm ihn mit ins Krankenhaus. Der Sachschaden ist bislang unbekannt. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst ermittelt.

Kleidung in Brand gesetzt

Gablenz, OT Kromlau
27.06.2025, 16:00 Uhr
04.07.2025, 11:50 Uhr polizeibekannt

Unbekannte Täter haben bereits am vergangenen Freitagnachmittag, den 27. Juni 2025, Kleidung in Kromlau in Brand gesetzt. Diese hingen über einer Gehhilfe, welche vor einem Bungalow stand. Das Feuer griff auf Teile der Fassade über und beschädigte das Objekt. Der 70-jährige Geschädigte zog sich beim Löschversuch schwere Brandverletzungen zu. Er kam zur Behandlung ins Krankenhaus. Der Sachschaden betrug etwa 500 Euro. Der Kriminaldienst des zuständigen Reviers ermittelt aufgrund des Verdachts der schweren Brandstiftung.

Pkw vs. Fahrrad

Weißwasser/O.L., Bautzener Straße
04.07.2025, 05:40 Uhr

Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Fahrrad ist es am zeitigen Freitagmorgen in Weißwasser gekommen. Eine 44-Jährige war mit ihrem Honda auf der Güterstraße in Richtung Bautzener Straße unterwegs. Als sie nach rechts in diese abbog, kollidierte sie mit einer 43-jährigen Radfahrerin. Diese radelte auf dem Fußweg in entgegengesetzter Richtung. Sie stürzte und wurde verletzt. Rettungskräfte brachten sie ins Krankenhaus. An Auto und Bike entstand ein Sachschaden von circa 2.400 Euro.

Schaden verursacht und weggefahren - Zeugenaufruf

Weißwasser/O.L., Sachsendamm, Parkplatz Kaufland
04.07.2025, 12:35 Uhr

Am Freitagmittag ist auf dem Kaufland Parkplatz am Sachsendamm in Weißwasser Schaden entstanden. Eine 68-Jährige stellte nach ihrem Einkauf fest, dass jemand gegen ihren Seat gefahren war. Circa 500 Euro Sachschaden war entstanden.

Der Verkehrs- und Verfügungsdienst ermittelt und sucht Zeugen. Wer hat den Zusammenstoß bemerkt und kann Angaben zum Verursacher oder dessen Fahrzeug machen? Hinweise nimmt das Polizeirevier Weißwasser unter der Rufnummer 03576 262 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Lagerfeuer auf Spielplatz

Weißwasser/O.L., Heinrich-Heine-Straße
04.07.2025, 22:25 Uhr

Am späten Freitagabend hat ein 41-Jähriger ein Lagerfeuer auf einem Spielplatz an der Heinrich-Heine-Straße in Weißwasser entfacht. Polizisten kamen vor Ort und forderten den Deutschen auf, das Feuer zu löschen. Er erhielt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.


Kontakt

Polizeidirektion Görlitz

Pressesprecher Kai Siebenäuger
Telefon: +49 3581 468 2030
E-Mail: medien.pd-gr@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang