Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 381|25
08.07.2025, 13:33 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Radfahrerin fuhr nach Unfall davon | Zwei Verletzte bei Frontalkollision | Falsche Bankmitarbeiter buchten etwa 46.000 Euro ab
Autoren: Marko Laske (ml), Lukas Reumund (lr), Rocco Reichel (rr), Uwe Hofmann (uh)
Landeshauptstadt Dresden
In Straßenbahnschienen geraten – Radfahrer verletzt
Zeit: 07.07.2025, 17:40 Uhr
Ort: Dresden-Trachau
Bei einem Unfall ist am Montagabend ein Radfahrer (57) leicht verletzt worden. Der 57-Jährige war auf der Leipziger Straße in Richtung Antonstraße unterwegs. Dabei geriet er in die Gleise der Straßenbahn und stürzte. Der Mann wurde in einem Krankenhaus behandelt. (rr)
Radfahrerin fuhr nach Unfall davon – Zeugen gesucht
Zeit: 07.07.2025, 15:05 Uhr
Ort: Dresden-Laubegast
Auf der Kreuzung Hermann-Seidel-Straße/Steirische Straße sind ein Mazda 3 (Fahrerin 47) und eine Radfahrerin zusammengestoßen. Die Polizei sucht Zeugen.
Die Radfahrerin war auf der Steirischen Straße in Richtung Berchtesgadener Straße unterwegs. Auf der Kreuzung Hermann-Seidel-Straße stieß sie mit dem von rechts kommenden Mazda zusammen, wobei sie augenscheinlich leichte Verletzungen erlitt. Anschließend fuhr die etwa 45-jährige Frau mit dem Rad weiter. Am Auto blieb ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro zurück.
Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zur unbekannten Radfahrerin sowie deren Fahrweise machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (uh)
Versuchte Einbrüche
Zeit: 07.07.2025, 01:50 Uhr bis 02:15 Uhr
Ort: Dresden-Löbtau/-Südvorstadt
An der Tharandter Straße und der Chemnitzer Straße haben Unbekannte versucht in Märkte einzubrechen.
Die Täter schoben an der Tharandter Straße die äußeren Glasschiebetüren des Marktes gewaltsam auseinander. Sie versuchten auch die inneren Schiebetüren aufzudrücken, was misslang. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 10.000 Euro. An der Chemnitzer Straße versuchten sie ebenso die äußeren Türen aufzuhebeln, was misslang. Sie verursachten einen Schaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. (lr)
Rohr samt Wasseruhr gestohlen
Zeit: 04.07.2025, 13:30 Uhr bis 07.07.2025, 07:00 Uhr
Ort: Dresden-Löbtau
Unbekannte haben am Wochenende ein Wasserrohr samt Wasseruhr von einer Baustelle an der Hofmühlenstraße gestohlen.
Die Täter gelangten auf unbekannte Weise auf das Baustellengelände. Sie schraubten das Rohr von einem Hydranten ab und stahlen dieses. Der Wert beträgt etwa 500 Euro. Sachschaden entstand augenscheinlich nicht. (lr)
Landkreis Meißen
Zwei Verletzte bei Frontalkollision
Zeit: 08.07.2025, 05:40 Uhr
Ort: Großenhain
Auf der Meißner Straße sind ein Audi A3 (Fahrer 19) und ein 3er BMW (Fahrer 30) zusammengestoßen. Beide Fahrer wurden leicht verletzt.
Der 19-Jährige war mit dem Audi auf der Meißner Straße in Richtung Priestewitzer Straße unterwegs. In einer leichten Rechtskurve kurz nach der Auenstraße geriet er in den Gegenverkehr und stieß mit dem BMW zusammen. Dieser überschlug sich und kam auf dem Gehweg zum Stehen. Abschließende Angaben zur Schadenshöhe liegen noch nicht vor. Die Meißner Straße musste für Rettung, Bergung und Unfallaufnahme für etwa vier Stunden an der Unfallstelle gesperrt werden. (uh)
Auffahrunfall durch geöffnete Autotür
Zeit: 07.07.2025, 19:50 Uhr
Ort: Meißen
Eine geöffnete Autotür ist am Montagabend Ursache für einen Auffahrunfall auf der Siebeneichener Straße geworden.
Ein 23-Jähriger öffnete abrupt die Fahrertür eines 1er BMW am Straßenrand. Der Fahrer (54) eines DAF Sattelzugs bremste und verhinderte einen Zusammenstoß mit der geöffneten Tür. Jedoch fuhr ein Renault Master (Fahrer 49) auf den Sattelzug auf. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 2.000 Euro. Verletzte gab es nicht.
Der 23-jährige Syrer ging nach dem Unfall davon. Polizisten ermitteln nun wegen der Unfallflucht gegen den Mann. (uh)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Drei Menschen bei Unfall verletzt
Zeit: 07.07.2025, 16:10 Uhr
Ort: Altenberg, OT Lauenstein
Bei einem Unfall sind am Montagnachmittag drei Menschen verletzt worden.
Der Fahrer (74) eines VW Golf war auf der Dresdner Straße in Richtung Lauenstein unterwegs. Kurz vor dem Ortseingang Lauenstein geriet er in den Gegenverkehr, stieß mit einem Seat Ibiza (Fahrerin 23) zusammen und fuhr gegen die Leitplanke. Der 74-jährige VW-Fahrer, eine Frau (72) im VW und die 23-jährige Seat-Fahrerin wurden verletzt in Krankenhäuser gebracht.
Polizisten des Verkehrsunfalldienstes ermitteln zur Unfallursache. Der Sachschaden beträgt etwa 10.000 Euro. (rr)
Falsche Bankmitarbeiter buchten etwa 46.000 Euro ab
Zeit: 07.07.2025, 11:15 Uhr polizeibekannt
Ort: Freital-Deuben
Falsche Bankmitarbeiter haben in den vergangenen Tagen etwa 46.000 Euro erbeutet.
Sie riefen mehrfach bei einem Ehepaar an und behaupteten, dass es Unregelmäßigkeiten auf einem Koto gäbe. Um das Problem zu lösen, sollte die Ehefrau (62) TAN-Nummern durchgeben, was sie auch tat. Später fehlten von mehreren Konten insgesamt etwa 46.000 Euro.
Die Polizei rät:
– Seien Sie misstrauisch, wenn Sie derartige Anrufe bekommen!
– Geben Sie am Telefon oder online keine persönlichen Kontodaten oder TAN-Nummern preis!
– Halten Sie im Zweifelsfall Rücksprache mit Angehörigen und Vertrauenspersonen oder wenden Sie sich an die Polizei! (rr)
Gegen Leitplanke gestoßen – 5.500 Euro Schaden bei Unfall
Zeit: 08.07.2025, 07:35 Uhr
Ort: Müglitztal
Bei einem Unfall ist am Dienstagmorgen ein Sachschaden von etwa 5.500 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand. Die Fahrerin (26) eines Honda war auf der S 178 in Richtung Weesenstein unterwegs. Dabei kam sie auf nasser Fahrbahn ins Rutschen, stieß gegen die Leitplanke und blieb auf der Gegenfahrbahn stehen. (rr)