Medieninformation der Polizeidirektion Chemnitz Nr. 294|2025

06.07.2025, 11:19 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Toyota Yaris gestohlen | Motorradfahrer schwer verletzt | Fahrzeugkontrolle endete mit mehreren Anzeigen

Chemnitz

Toyota Yaris gestohlen

Zeit: 04.07.2025, 20:00 Uhr bis 05.07.2025, 09:30 Uhr
Ort: OT Hilbersdorf

(2282) Unbekannte haben in der Nacht zum Samstag einen weißen Pkw Toyota Yaris Cross gestohlen. Der Wagen war auf dem Parkplatz einer Gartenanlage an der Dresdner Straße, etwa Höhe Grenzweg abgestellt. Der Zeitwert des zwei Jahre alten Fahrzeuges wurde auf rund 20.000 Euro beziffert. Die Soko Kfz des Landeskriminalamtes Sachsen übernimmt die weiteren Ermittlungen. (ju)

Polizeieinsatz auf dem Sonnenberg - Ergänzungsmeldung

Zeit: 04.07.2025, 20:18 Uhr bis 22:15 Uhr
Ort: OT Sonnenberg

(2283) Freitagabend hatte ein 40-Jähriger mutmaßlich mit einer Gasdruckpistole aus seiner Wohnung in der Gießerstraße geschossen und dabei einen Mann (41) auf der Straße verletzt. Der Deutsche war im Rahmen der polizeilichen Einsatzmaßnahmen vorläufig festgenommen worden (siehe Medieninformation Nr. 293, Meldung 2275, der Polizeidirektion Chemnitz vom 05.07.2025).

Die bis dato erlangen Ermittlungsergebnisse wurden gestern der Staatsanwaltschaft Chemnitz vorgetragen. Im Ergebnis wurde die vorläufige Festnahme aufgehoben und der 40-jährige Deutsche entlassen. Ungeachtet dessen dauern die Ermittlungen der Chemnitzer Kriminalpolizei wegen gefährlicher Körperverletzung gegen den Mann an. (ju)

Alkoholisiert von der Fahrbahn abgekommen

Zeit: 06.07.2025, 00:40 Uhr
Ort: OT Wittgensdorf

(2284) In der vergangenen Nacht befuhr ein 23-Jähriger mit einem Pkw VW die Burgstädter Straße zwischen Köthensdorf und Wittgensdorf. Dabei kam der Wagen nach rechts von der Fahrbahn ab, durchfuhr einen Graben und kollidierte mit einem Verkehrsschild. Danach fuhr der Pkw auf dem Feld kurz weiter und wieder auf die Fahrbahn. Dabei kam es zum Schaden am Unterboden des Fahrzeuges, sodass der Fahrer einige hundert Meter weiter das Fahrzeug stoppte. Der 23-Jährige blieb unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt rund 12.000 Euro, 8.000 Euro davon am beteiligten VW.

Im Rahmen der Unfallaufnahme führten die Polizisten mit dem 23-Jährigen einen Atemalkoholtest durch – Ergebnis 2,26 Promille. Für den jungen Mann folgten eine Blutentnahme, die Sicherstellung seines Führerscheines sowie eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. Der Wagen musste abgeschleppt werden. Durch den Unterbodenschaden war Öl ausgetreten und hatte eine mehrere hundert Meter lange Ölspur verursacht. Diese musste durch eine Fachfirma beseitigt werden. (ju)

Landkreis Mittelsachsen

Motorradfahrer schwer verletzt

Zeit: 05.07.2025, 16:45 Uhr
Ort: Augustusburg

(2285) Samstagnachmittag befuhr ein 28-Jähriger mit einem Pkw Ford mit Anhänger die S 236 aus Richtung Augustusburg in Richtung Erdmannsdorf. Etwa 300 Meter vor dem Ortseingang Erdmannsdorf wollte der 28-Jährige auf der Gefällestrecke ein langsam vor ihm fahrendes Fahrzeug überholen. Beim Ausscheren kam es zum seitlichen Zusammenstoß mit einem Motorrad India Scout, welches sich bereits im Überholvorgang befand. Durch den Anstoß kam das Motorrad nach links ab und stürzte in die Böschung. Der Motorradfahrer (50) erlitt schwere Verletzungen und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Ford-Fahrer blieb unverletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt rund 5.000 Euro. (ju)

Unkrautvernichtung verursacht Feuer

Zeit: 05.07.2025, 15:10 Uhr
Ort: Kriebstein

(2286) Samstagnachmittag war ein Mann mit einem Gasbrenner dem Unkraut auf seinem Grundstück an der Robert-Koch-Straße zu Leibe gerückt. Im Verlauf gerieten jedoch auch Teile des Garten und eine Wiese in Brand. Auch das Haus wurde in Mittleidenschaft gezogen. Zudem hatte sich eine Person leicht verletzt. Die Feuerwehr löschte den Brand und konnte so eine weitere Ausbreitung des Feuers verhindern. Der entstandene Sachschaden wurde auf rund 15.000 Euro geschätzt. Die Polizei prüft den Verdacht einer fahrlässigen Brandstiftung.

Die Polizei mahnt bei der aktuell trockenen und windigen Witterung ausdrücklich zur besonderen Vorsicht bei offenem Feuer. Sei es ein Grill, ein Lagerfeuer oder auch die Unkrautvernichtung mit einem Gasbrenner – schon ein kleiner Funke kann einen Brand auslösen und zu schwerwiegenden Schäden führen! (ju)

Erzgebirgskreis

Fahrzeugkontrolle endete mit mehreren Anzeigen

Zeit: 05.07.2025, gegen 20:10 Uhr
Ort: Ehrenfriedersdorf

(2287) Eine Fahrzeugkontrolle in Ehrenfriedersdorf endete für den Fahrer des Wagens am Samstagabend mit mehreren Anzeigen.

Einer Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Annaberg war auf der Annaberger Straße ein Pkw VW aufgefallen, der im Anschluss für eine Kontrolle gestoppt wurde. Im Gespräch zeigte sich der Fahrer (25) auffallend nervös und zeigte Anzeigen von Drogen- und Alkoholeinfluss. Nach einen negativen Atemalkoholtest folgte ein Drogenvortest. Da dieser positiv auf Amphetamine reagierte, eröffneten die Beamte dem 25-Jährigen, dass eine Blutentnahme notwendig sei. Der junge Mann wich daraufhin immer weiter zurück und rannte plötzlich davon. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf und konnten ihn einige Meter später stellen. Dabei wehrte er sich und versuchte sich vehement dem Festhalten durch die Polizisten zu entziehen. Letztlich konnte er unter Kontrolle gebracht werden.

Die Beamten überprüften anschließend den VW und fanden ein Glas mit mehreren Cliptütchen mit abgepacktem Cannabis – insgesamt über 50 Gramm. Aufgrund des Verdachtes des Handeltreibens erfolgte nach Anordnung durch die Staatsanwaltschaft die Durchsuchung der Wohnung des Mannes. Dabei wurde professionelles Anbauequipment, eine geringe Menge Cannabis und noch vier ausgewachsene Cannabispflanzen festgestellt. Zudem war eine Blutentnahme bei dem 25-Jährigen in einem Krankenhaus realisiert worden.

Im Ergebnis wurden gegen den Deutschen Ermittlungsverfahren wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte, Verstoß gegen das Konsumcannabisgesetz sowie das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Zudem wurde eine Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen Fahrens unter Einfluss berauschender Mittel eröffnet. (ju)

VW Transporter gestohlen

Zeit: 04.07.2025, 20:30 Uhr bis 05.07.2025, 09:45 Uhr
Ort: Breitenbrunn, OT Rittersgrün

(2288) Ein grauer VW T5 Multivan geriet in der Nacht zum Samstag in Rittersgrün ins Visier von Dieben. Die Unbekannten stahlen den Transporter von einem Grundstück in der Breitenbrunner Straße. Auf rund 15.000 Euro wurde der Zeitwert des 2003 erstmals zugelassenen Fahrzeuges beziffert. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls im besonders schweren Fall. (ju)

Zwei Verletzte bei Unfall auf Autobahnzubringer - Zeugenaufruf

Zeit: 05.07.2025, 16.34 Uhr
Ort: Stollberg, OT Hoheneck

(2289) Samstagnachmittag kam es auf der Zwönitzer Straße (S 258) zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden.

Nach bisherigem Kenntnisstand hatten ein Pkw Seat (Fahrer 38) und ein Pkw Hyundai (Fahrer 18) die S 258 aus Richtung Stollberg in Richtung Zwönitz befahren. Etwa 200 Meter vor dem Abzweig Brünlos kam den beiden Fahrzeugen ein Pkw entgegen, der eine Gruppe Fahrradfahrer überholte. Dabei hatte offenbar das automatische Bremssystem des Seat ausgelöst und eine Gefahrenbremsung vollzogen. Der hinter dem Seat fahrende Hyundai fuhr auf den Seat. Beide Fahrer erlitten Verletzungen und wurden ins Krankenhaus gebracht. Der Seat-Fahrer wurde leicht verletzt. Die Schwere der Verletzungen des Hyundai-Fahrers ist derzeit nicht bekannt. Durch das Auffahren war erheblicher Sachschaden an den Fahrzeugen entstanden. Sie mussten beide abgeschleppt werden.

Das überholende Fahrzeug im Gegenverkehr war bei der Unfallaufnahme durch die Polizei nicht mehr am Ort. Es soll sich um einen roten Audi älteren Baujahrs handeln.

Im Zuge der Ermittlungen muss geklärt werden, ob und welche Rolle der Audi für den Unfallhergang spielt. Auch die technischen Parameter des automatischen Bremssystems und dessen Funktionsfähigkeit sind Gegenstand der weiteren Ermittlungen.

Im Zuge der Unfallaufnahme sowie zur Bergung der beteiligten Fahrzeuge war die Staatsstraße 258 im Bereich der Unfallstelle bis kurz nach 19.00 Uhr gesperrt.

Zeugen, welche den Unfall beobachtet haben und insbesondere weitere Angaben zu dem roten Audi machen können werden gebeten sich bei der Polizei zu melden. Ebenso werden die Fahrerin oder der Fahrer des roten Audi als auch die Radfahrer, welche überholt wurden, gebeten sich bei der Polizei zu melden. Hinweise richten Sie bitte unter der Rufnummer 037296 90-0 an das Polizeirevier Stollberg. (ju)

Zwei Leichtverletzte und hoher Sachschaden nach Verkehrsunfall

Zeit: 05.07.2025, 12:15 Uhr
Ort: Lugau

(2290) Samstagmittag fuhr eine 33-Jährige mit einem Pkw VW aus einem Grundstück nach links auf die Untere Hauptstraße. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem auf der Unteren Hauptstraße in Richtung Gersdorf fahrenden Pkw VW (Fahrer: 18), welcher durch den Anstoß nach rechts von der Fahrbahn abkam und mit zwei parkenden Pkw (VW, Mazda) kollidierte. Die 33-Jährige sowie die Beifahrerin (15) des zweiten VW erlitten leichte Verletzungen. Der Sachschaden an den vier Fahrzeugen summiert sich auf 53.000 Euro. (ju)


Kontakt

Polizeidirektion Chemnitz

Pressesprecherin Jana Ulbricht
Telefon: +49 371 387 2020
E-Mail: medien.pd-c@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang