Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz Nr. 283/2025

08.07.2025, 14:16 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Lärmendes Paar stellt sich schlafend

Verantwortlich: Anja Leuschner (al) und Stefan Heiduck (sh)

Lärmendes Paar stellt sich schlafend

Görlitz, Altstadt
08.07.2025, 00:10 Uhr, 02:20 Uhr, 03:40 Uhr

In der Görlitzer Altstadt hat ein Pärchen in der Nacht zu Dienstag für Lärm und mehrere Polizeieinsätze gesorgt. Kurz nach Mitternacht ging der erste Anruf bei den Beamten ein. Offenbar waren ein 61-Jähriger und eine 43-Jährige in einen lautstarken Streit geraten. Die Streife sorgte für Ruhe. Diese hielt bis kurz nach 2 Uhr. Zu dieser Zeit gingen Hinweise ein, dass die Beiden die gesamte Straße beschallten. Die Polizisten ermahnten sie noch einmal und drohten weitere Maßnahmen an. Gegen 3:40 Uhr war es mit der Einsicht des Paares erneut vorbei. Bei geöffnetem Fenster schrien sich die Eheleute an, öffneten den Beamten jedoch nicht die Tür. Als ein Schlüsseldienst die Wohnung schließlich geöffnet hatte, stellten sich die Beiden schlafend. Die Uniformierten »weckten« den 61-Jährigen und nahmen ihn mit auf das Polizeirevier. Die Zwei erhielten drei Ordnungswidrigkeitenanzeigen und werden eine Rechnung für die Einsätze bekommen. (al)

Betrügern zum Opfer gefallen

Landkreise Bautzen und Görlitz
07.07.2025

Am Montag hat die Polizeidirektion Görlitz sieben Fälle von Anlagebetrug bzw. Anrufen von »falschen« Bankmitarbeitern registriert. Die von den Tätern erbeuteten Geldbeträge beliefen sich jeweils auf hohe fünfstellige Summen.

Wie können Sie sich vor Betrügern schützen?

Die Polizei rät im Umgang mit Kapitalanlagen zur Vorsicht. Informieren Sie sich über die Plattformen, bevor Sie Geld überweisen. Geben Sie keine sensiblen Daten am Telefon oder im Internet preis. Seien Sie kritisch beim Versprechen hoher Gewinne. Lassen Sie sich seriös beraten. Fragen Sie im Zweifel Ihre Hausbank oder nutzen Sie den Service von Verbraucherzentralen. (sh)

Autobahnpolizeirevier Bautzen

Gegen geltende Lenk- und Ruhezeiten verstoßen

BAB 4, Dresden - Görlitz, Nieder Seifersdorf
07.07.2025, 08:35 Uhr

Beamte des Verkehrsüberwachungsdienstes haben am Montagmorgen Höhe Nieder Seifersdorf einen Sattelzug kontrolliert, der auf der A 4 in Richtung Görlitz unterwegs gewesen ist. Die Ordnungshüter stellten fest, dass der 26-jährige Brummi-Fahrer die Karte des Beifahrers im digitalen Fahrtenschreiber nutzte. Die Polizisten erstatteten Anzeige und belehrten den Kapverdianer. (sh)

Verstöße gegen das Überholverbot geahndet

BAB 4, Görlitz - Dresden, zwischen Pulsnitz und Ottendorf-Okrilla
07.07.2025, 10:10 Uhr - 12:25 Uhr

Autobahnpolizisten haben am Montagvormittag rund zwei Stunden ein besonderes Augenmerk auf die Einhaltung des geltenden Überholverbotes für Brummi-Fahrer auf der A 4 zwischen Pulsnitz und Ottendorf-Okrilla gelegt. Die Beamten ahndeten vier Verstöße. Zwei 52-jährige, ein 49- und ein 42-jähriger Lkw-Lenker erhalten in Kürze Post von der Bußgeldstelle. (sh)

Einhaltung des Tempolimits überwacht

BAB 4, Dresden - Görlitz, zwischen Dresden Flughafen und Hermsdorf
07.07.2025, 12:30 Uhr - 17:15 Uhr

Ein Messteam hat am Montagnachmittag knapp fünf Stunden die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung auf der A 4 zwischen Dresden und Görlitz überwacht. Im betreffenden Streckenabschnitt gilt ein Tempolimit von 120 km/h. Von gemessenen 6.794 Fahrzeugen waren 137 Pkw-Lenker zu schnell unterwegs. Insgesamt sanktionierten die Beamten mit 84 Verwarngeldern und fertigten 53 Bußgeldanzeigen. Den unrühmlichen Tagesrekord stellte ein VW mit Schwandorfer Kennzeichen auf, der mit 167 km/h gemessen wurde. Den Pkw-Lenker erwarten zwei Punkte in Flensburg, 320 Euro Bußgeld sowie ein Monat Fahrverbot. (sh)

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

Mit knapp 100 km/h durch die 30er Zone

Särchen, S 101
07.07.2025, 07:45 Uhr - 12:45 Uhr

Ein Messteam hat am Montagvormittag rund fünf Stunden die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung auf der S 101 in Särchen überwacht. Im betreffenden Streckenabschnitt Höhe des Flugplatzes gilt ein Tempolimit von 30 km/h. Von gemessenen 379 Fahrzeugen waren 80 Pkw-Lenker zu schnell unterwegs. Insgesamt sanktionierten die Beamten mit 43 Verwarngeldern und fertigten 37 Bußgeldanzeigen. Den unrühmlichen Tagesrekord stellte ein VW Transporter mit Fürstenwalder Kennzeichen auf, der mit 96 km/h gemessen wurde. Den Pkw-Lenker erwarten zwei Punkte in Flensburg, 700 Euro Bußgeld sowie drei Monate Fahrverbot. (sh)

Gegenverkehr übersehen

Weißenberg, Gebelzig, S 55, Einmündung Autobahn
07.07.2025, 08:05 Uhr

Zu einem Unfall ist es am Montagmorgen in Weißenberg gekommen. Ein 47-Jähriger war mit seinem VW Transporter auf der S 55 von Gebelzig in Richtung Weißenberg unterwegs und bog an der Autobahnauffahrt nach links auf die A 4 ab. Dabei übersah er aber offenbar eine 23-Jährige mit ihrem VW im Gegenverkehr. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Die junge Frau wurde leicht verletzt. Rettungskräfte brachten sie ins Krankenhaus. Es entstand ein Sachschaden von circa 15.000 Euro. (al)

Motorradfahrer rast durch Baustelle - Zeugen gesucht

Großharthau, Dresdener Landstraße
07.07.2025, 11:30 Uhr

In einer Baustelle auf der Dresdener Landstraße in Großharthau ist es am Montagmittag zu einem Unfall gekommen. Ein 26-Jähriger war mit seinem VW in Richtung Goldbach unterwegs und näherte sich einer Baustellenampel. Da diese auf Grün schaltete, fuhr er in die Baustelle ein. Dort kam ihm in diesem Moment jedoch ein Motorrad mit hoher Geschwindigkeit entgegen. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, wich der Passat-Fahrer aus und fuhr gegen eine Warnbake. Der Kradfahrer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Am VW des Geschädigten entstand ein Schaden von etwa 2.000 Euro.

Der Verkehrs- und Verfügungsdienst nahm die Ermittlungen auf und sucht Zeugen. Wer hat das Geschehen beobachtet und kann Angaben zu dem unbekannten Motorradfahrer machen? Hinweise nimmt das Polizeirevier Bautzen unter der Rufnummer 03591 356 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (al)

Fußgängerunterführung beschmiert

Pulsnitz, Goethestraße
04.07.2025, 12:00 Uhr - 07.07.2025, 08:00 Uhr

Unruhestifter haben in den vergangenen Tagen mittels schwarzer Farbe mehrere verfassungsfeindliche Symbole an die Wand einer Fußgängerunterführung auf der Goethestraße in Pulsnitz geschmiert. Der entstandene Sachschaden belief sich auf rund 50 Euro. Der Staatsschutz ermittelt. (sh)

Langfinger gehen leer aus

Wachau, OT Leppersdorf
07.07.2025, 01:30 Uhr

Am frühen Montagmorgen haben Langfinger versucht, gewaltsam in einen Einkaufsmarkt in Leppersdorf einzudringen. Die Täter wurden offenbar durch einen optischen Alarm verschreckt und zogen ohne Diebesgut von dannen. Es entstand Sachschaden von rund 7.000 Euro. Beamte nahmen die Anzeige auf und sicherten Spuren. Der Revierkriminaldienst Kamenz hat die Ermittlungen aufgenommen. (sh)

Transporter vs. Pkw

Radeberg, S 177/Stolpener Straße
07.07.2025, 06:30 Uhr

In Radeberg ist es am Montagvormittag zu einer Kollision zwischen einem Transporter und einem Pkw gekommen. Ein 47-Jähriger war mit seinem Mercedes-Benz auf der S 177 unterwegs und hatte die Absicht, nach links auf die Stolpener Straße abzubiegen. Dabei übersah der Mann offenbar die 45-jährige vorfahrtsberechtige Opel-Fahrerin, die nach links auf die S 177 abbiegen wollte. Es kam zur Kollision, bei der die Frau leicht verletzt wurde. Der entstandene Sachschaden belief sich auf rund 7.000 Euro. Die Polizei nahm den Unfall auf. (sh)

Vorfahrtsunfall sorgt für Blech- und Personenschaden

Radeberg, Güterbahnhofstraße
07.07.2025, 16:00 Uhr

Auf der Güterbahnhofstraße in Radeberg hat ein Vorfahrtsunfall am Montagnachmittag für Blech- und Personenschaden gesorgt. Eine 41-Jährige war mit ihrem Dacia unterwegs und beabsichtigte, die Schillerstraße zu überqueren. Dabei übersah die Frau offenbar eine vorfahrtsberechtigte 57-Jährige, die mit ihrem Pedelec auf der Schillerstraße radelte. Es kam zur Kollision. Die Bikerin stürzte und wurde leicht verletzt. Beamte nahmen den Unfall auf. (sh)

Baustelle heimgesucht

Elsterheide, OT Tätzschwitz, K 9211
04.07.2025, 15:30 Uhr - 07.07.2025, 07:45 Uhr

Unbekannte haben in den vergangenen Tagen eine Baustelle an der K 9211 in Tätzschwitz heimgesucht. Die Täter entwendeten zwei Betonblock-Schalungen sowie eine Trennwand für Beton-Gussformen im Gesamtwert von rund 3.500 Euro. Der Hoyerswerdaer Kriminaldienst ermittelt wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls. (sh)

Gelegenheit schafft Diebe - Portmonee aus Pkw gestohlen

Lauta, OT Laubusch, Teichstraße
05.07.2025
07.07.2025 polizeibekannt

Wie der Polizei am Montag bekannt wurde, ist ein 57-Jähriger am vergangenen Samstag in Laubusch Opfer eines Diebstahls geworden. Unbekannte entwendeten das Portmonee aus seinem auf der Teichstraße geparkten Pkw. Die Langfinger erbeuteten so nicht nur seinen Führerschein, sondern auch Bargeld im Wert von rund 600 Euro. Der Revierkriminaldienst Hoyerswerda ermittelt.

Die Polizei rät zur Vorsicht! Lassen Sie Wertsachen nie unbeaufsichtigt zurück. Schützen Sie sich und ihr Eigentum vor Kriminellen. (sh)

Trunkenheitsfahrt bei Geschwindigkeitskontrolle aufgedeckt

Hoyerswerda, Dresdener Straße
07.07.2025, 12:40 Uhr - 14:45 Uhr

Am Montagnachmittag haben Beamte des Reviers Hoyerswerda rund zwei Stunden auf der Dresdener Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Dabei wurden insgesamt 97 Fahrzeuge gemessen und zehn Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h innerhalb geschlossener Ortschaften festgestellt. Acht Fahrzeugführer kamen mit einem Verwarngeld davon, zwei weitere müssen ein Bußgeld begleichen.

Bei der Kontrolle eines Mazda-Fahrers stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Ausatemluft fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 0,78 Promille. Der 32-jährige Deutsche erhält in Kürze Post von der Bußgeldstelle. (sh)

Briefkästen gesprengt

In Hoyerswerda haben am späten Montagabend Rowdys ihr Unwesen getrieben. Die Täter sprengten gleich an zwei Grundstücken die Briefkastenanlagen.

Hoyerswerda, Frederic-Joliot-Curie-Straße
07.07.2025, 21:20 Uhr

Die Vandalen hatten es auf ein Postbehältnis eines Einfamilienhauses an der Frederic-Joliot-Curie-Straße abgesehen. Es entstand Sachschaden von rund 4.000 Euro.

Hoyerswerda, Herweghstraße
07.07.2025, 22:50 Uhr

Auf der Herweghstraße zerstörten die Unbekannten eine Briefkastenanlage eines Mehrfamilienhauses im Wert von rund 1.000 Euro.

Beamte sicherten Spuren und nahmen die Anzeigen auf. In beiden Fällen ermittelt der Kriminaldienst des örtlichen Reviers. (sh)

Alkoholisiert mit Pkw unterwegs

Hoyerswerda, Kamenzer Bogen
07.07.2025, 23:55 Uhr

Am späten Montagabend haben Polizisten nach einem Zeugenhinweis einen 42-Jährigen gestoppt, der mit seinem BMW X5 auf dem Kamenzer Bogen in Hoyerswerda unterwegs war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 2,24 Promille. Beamte untersagten die Weiterfahrt, begleiteten den Deutschen zur Blutentnahme und stellten den Fahrzeugschlüssel sicher. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst ermittelt wegen Trunkenheit im Verkehr. (sh)

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau/Weißwasser

In Firmengelände eingebrochen

Görlitz, Dr.-Kahlbaum-Allee
04.07.2025, 07:00 Uhr - 07.07.2025, 07:15 Uhr

In den vergangenen Tagen sind Langfinger in ein Firmengelände an der Dr.-Kahlbaum-Allee in Görlitz eingedrungen. Die Täter versuchten offenbar in einen Lkw Iveco einzubrechen. Das Fahrzeugschloss hielt stand. Als Objekt der Begierde ließen die Diebe den Katalysator des Brummis mitgehen. Es entstand Stehlschaden von rund 1.500 Euro. Der Sachschaden wurde auf circa 500 Euro beziffert. Beamte sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf. Es ermittelt der örtliche Revierkriminaldienst. (sh)

Gebäude verunstaltet

Niesky, Richard-Neumann-Straße
07.07.2025, 11:10 Uhr

Vandalen haben am Montagvormittag ein Gebäude auf der Richard-Neumann-Straße in Niesky verunstaltet. Die Rowdys schmierten mittels silberner Farbe mehrere verfassungsfeindliche Symbole in den Hausflur. Es entstand Sachschaden von rund 200 Euro. Der Staatsschutz ermittelt. (sh)

Verbotene Radfahrt endet mit Unfall

Görlitz, Sechsstädteplatz
07.07.2025, 21:40 Uhr

Eine unerlaubte Fahrradfahrt hat am Montagabend auf dem Sechsstädteplatz in Görlitz zu einem Unfall geführt. Bürger beobachteten, wie ein 44-Jähriger mit einem E-Bike den Platz in Richtung Kunnerwitzer Straße befuhr. Offenbar war er sehr schnell. Die Zeugen hörten nur noch ein Rutschen, ein Quietschen und schließlich einen Knall. Der Deutsche war an der Begrenzung zu den Straßenbahnschienen in Höhe der Parkbänke in der Mitte des Sechsstädteplatzes gestürzt. Rettungskräfte behandelten den Schwerverletzten vor Ort und brachten ihn ins Krankenhaus. Dort erfolgte auch eine Blutentnahme, da die Beamten Alkoholgeruch wahrnahmen. Gegen den 44-Jährigen lag ein Verbot vor, selbst ein fahrerlaubnisfreies Fahrzeug zu führen. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst wird sich mit dem Fall befassen. (al)

Pkw überschlagen

Bernstadt auf dem Eigen, OT Altbernsdorf, Große Seite
07.07.2025, 05:45 Uhr

In Altbernsdorf ist es am Montagmorgen zu einem Verkehrsunfall gekommen. Eine 20-Jährige befuhr die Große Seite mit ihrem Honda Jazz und geriet aus bislang ungeklärter Ursache in einer Rechtskurze ins Schleudern. Daraufhin kollidierte der Pkw mit einem Brückengeländer, überschlug sich und blieb auf der Fahrerseite liegen. Die Honda-Lenkerin kam leichtverletzt in eine Klinik. Es entstand Sachschaden von rund 7.000 Euro. Die Polizei nahm den Unfall auf. (sh)

Drei Verletzte bei Verkehrsunfall

Leutersdorf, OT Spitzkunnersdorf, Straße der Republik
07.07.2025, 15:50 Uhr

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Montagnachmittag in Spitzkunnersdorf gekommen. Ein 71-Jähriger befuhr mit seinem Skoda die Straße der Republik aus Richtung Oderwitz. Der Senior beabsichtigte, eine Fahrzeugkolonne zu überholen und übersah offenbar eine entgegenkommende 28-jährige Corsa-Fahrerin. Es kam zur Kollision. Der Opel wurde gegen einen Stromkasten und einen Zaun geschleudert. In Folge des Zusammenstoßes wurden beide Fahrzeugführer sowie die 87-jährige Beifahrerin des Skoda leichtverletzt in ein Klinikum gebracht. Die Straße war für rund zwei Stunden vollgesperrt. Für beide Wracks rückte ein Abschlepper an. Es entstand Sachschaden von rund 47.500 Euro. Polizisten nahmen den Unfall auf. (sh)

Ladendieb skandiert verfassungsfeindliche Parolen

Zittau, Hochwaldstraße
07.07.2025, 17:45 Uhr

Am späten Montagnachmittag ist es auf der Hochwaldstraße in Zittau zu einem Ladendiebstahl gekommen. Ein 41-Jähriger entwendete offenbar Lebensmittel im Wert von rund drei Euro. Als der Deutsche von Mitarbeitern des Einkaufsmarktes gestellt wurde, machte er die Sache noch deutlich schlimmer. Er beleidigte das Personal mehrfach und skandierte verfassungsfeindliche Parolen. Ordnungshüter belehrten den Mann und erstatteten Anzeigen. Der Staatsschutz befasst sich mit dem Fall. (sh)

Überholmanöver endet in Verkehrsunfall

B 156, zwischen Weißwasser/O.L. und Nochten
07.07.2025, 14:20 Uhr

Am Montagnachmittag ist es auf der B 156 zwischen Weißwasser und Nochten zu einem Verkehrsunfall gekommen. Eine 20-Jährige war mit ihrem Citroen nach Bautzen unterwegs und beabsichtigte, einen vor ihr fahrenden Lkw zu überholen. Dabei übersah die junge Frau offenbar einen entgegenkommenden 41-jährigen Skoda-Fahrer. Der Mann wich aus und steuerte seinen Pkw ins Bankett. Es entstand Sachschaden von rund 600 Euro. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst Weißwasser ermittelt wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. (sh)


Kontakt

Polizeidirektion Görlitz

Pressesprecher Kai Siebenäuger
Telefon: +49 3581 468 2030
E-Mail: medien.pd-gr@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang