Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 383|25
09.07.2025, 09:42 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Unfall mit gestohlenem Motorrad | Telefonstation beschädigt | Drei Verletzte bei Unfall auf A 4
Autoren: Lukas Reumund (lr) und Uwe Hofmann (uh)
Landeshauptstadt Dresden
Unfall mit gestohlenem Motorrad
Zeit: 08.07.2025, 21:25 Uhr
Ort: Dresden-Räcknitz
Am späten Dienstagabend ist ein Motorradfahrer (34) bei einem Unfall auf der Bergstraße schwer verletzt worden.
Der 34-Jährige fuhr mit einer Kawasaki in Richtung Hauptbahnhof. In Höhe der Böllstraße verlor er die Kontrolle über die Maschine, geriet auf den Bordstein und stürzte. Bei der Unfallaufahme stellten die Beamten fest, dass das Motorrad kein Kennzeichen hatte. Eine Überprüfung ergab, dass die Kawasaki im April aus einer Garage an der Südhöhe gestohlen worden war (siehe Medieninformation Nr. 239/25 vom 27. April 2025). Der Fahrer war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und stand offenbar unter Alkoholeinfluss.
Die Polizisten veranlassten eine Blutentnahme und ermitteln nun gegen den 34-jährigen Deutschen unter anderem wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs, wegen des Fahrens ohne Pflichtversicherung sowie wegen Hehlerei. (lr)
Tatverdächtiger nach Einbruch gestellt
Zeit: 08.07.2025, 03:15 Uhr
Ort: Dresden-Äußere Neustadt
In der Nacht zu Dienstag haben Polizisten einen Mann (38) festgenommen, der zuvor offensichtlich in ein Restaurant an der Eschenstraße eingebrochen war.
Nach einem Zeugenhinweis stellten die Beamten den 38-Jährigen vor der Gaststätte. Er hatte ein Telefon aus dem Restaurant einstecken. Ersten Ermittlungen zufolge hatte der Tatverdächtige das Oberlicht eines Fensters aufgebrochen, um ins Gebäude zu gelangen. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 130 Euro. Gegen den 38-Jährigen mit ungeklärter Staatsangehörigkeit wird nun wegen des Einbruchs ermittelt. (lr)
Moped gestohlen und wiedergefunden
Zeit: 07.07.2025, 20:00 Uhr bis 08.07.2025, 04:30 Uhr
Ort: Dresden-Mickten/-Trachau
Unbekannte haben in der Nacht zu Donnerstag ein Moped Simson S51 aus einer Tiefgarage an der Brockwitzer Straße gestohlen.
Die Täter gelangten auf unbekannte Weise in die Garage und stahlen das Moped. Dabei beschädigten sie dessen Lenkradschloss. Nach einem Zeugenhinweis stellten Polizisten das Zweirad in einem Hinterhof an der Richard-Rösch-Straße sicher. Nach der Spurenarbeit konnte es an die Besitzer zurückgegeben werden. Der Sachschaden wurde mit etwa 60 Euro beziffert. (lr)
Werkzeuge gestohlen
Zeit: 04.07.2025, 12:50 Uhr bis 08.07.2025, 07:50 Uhr
Ort: Dresden-Friedrichstadt
Unbekannte haben in den vergangenen Tagen Werkzeug aus einem Haus an der Semmelweisstraße gestohlen.
Die Täter gelangten auf unbekannte Weise in die Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses und zerstörten ein Vorhängeschloss, mit dem eine Kiste gesichert war. Sie entwendeten aus dieser Werkzeug und Werkzeugmaschinen im Wert von etwa 2.500 Euro. (lr)
Landkreis Meißen
Radfahrer bei Unfall verletzt
Zeit: 08.07.2025, 17:45 Uhr
Ort: Radeburg
Bei einem Unfall auf der Straße Am Sinter sind am Dienstag zwei Radfahrer (8, 48) leicht verletzt worden.
Die Achtjährige fuhr aus einer Ausfahrt auf die Straße. Dabei stieß sie mit dem 48-Jährigen zusammen, der dort entlangfuhr. Beide stürzten und mussten in Krankenhäuser gebracht werden. (lr)
Telefonstation beschädigt
Zeit: 08.07.2025, 10:30 Uhr polizeibekannt
Ort: Klipphausen, OT Ullendorf
Unbekannte haben eine Kommunikationsanlage an der Taubenheimer Straße beschädigt.
Die Täter gelangten auf unbekannte Weise in ein leerstehendes Gebäude. Sie zerstörten Sicherungen sowie Kabel einer Telefonanlage und hinterließen einen Schaden in Höhe von rund 10.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen der Störung von Kommunikationsanlagen. (lr)
Brand in Einfamilienhaus
Zeit: 08.07.2025, 18:10 Uhr
Ort: Lommatzsch, OT Petschwitz
Am Dienstagabend hat es in einem Einfamilienhaus gebrannt. Offensichtlich führte ein technischer Defekt im Keller zum Brand. Die Feuerwehr löschte, verletzt wurde niemand. Der Sachschaden ist noch nicht beziffert. (lr)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Drei Verletzte bei Unfall auf A 4
Zeit: 09.07.2025, 03:10 Uhr
Ort: Wilsdruff, A4
Auf der Autobahn 4 sind am Mittwochmorgen ein Opel Insignia (Fahrer 33), ein VW Golf (Fahrerin 22) und ein MAN-Sattelzug (Fahrer 65) zusammengestoßen.
Der 33-Jährige war mit dem Opel in Richtung Dresden unterwegs. Als er den VW Golf überholte, stieß er mit der Mittelleitplanke und dann mit dem VW zusammen. Dieser überschlug sich. Anschließend kollidierte der Opel mit dem MAN-Sattelzug. Die beiden Autofahrer sowie ein 21-Jähriger im VW kamen mit leichten Verletzungen in Krankenhäuser. Der Sachschaden beträgt insgesamt rund 40.000 Euro. Für Rettung, Bergung und Unfallaufnahme wurde die Autobahn in Richtung Dresden bis gegen 7:30 Uhr voll gesperrt. (uh)
Mann geschlagen – Zeugen gesucht
Zeit: 06.07.2025, 16:30 Uhr
Ort: Pirna-Obervogelgesang
Ein Unbekannter hat einen Mann (48) in einem Biergarten an der Straße Obervogelgesang geschlagen und leicht verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.
Der Mann geriet mit dem 48-Jährigen in Streit, wobei er ihn auf den Hinterkopf schlug. Er war etwa 1,75 Meter groß, ungefähr 50 Jahre alt und von kräftiger Statur. Er hatte dunkelblondes lichtes Haar.
Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum dem Vorfall und dem Unbekannten machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (uh)
Auto beschädigt
Zeit: 08.07.2025, 17:45 Uhr festgestellt
Ort: Freital-Zauckerode
Unbekannte haben in den vergangenen Tagen einen Peugeot 308 auf der Glück-Auf-Straße beschädigt. Die Täter stachen in den linken Hinterreifen. Der Sachschaden wurde mit rund 150 Euro angegeben. Die Polizei ermittelt. (uh)