Medieninformation der Polizeidirektion Leipzig Nr. 261|25

15.07.2025, 11:26 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Einbrüche in Schiffe | Rauch am ehemaligen Bowlingtreff | Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person

Verantwortlich: Tom Richter (tr), Moritz Peters (mp)

Einbrüche in Schiffe

Ort: Markkleeberg, Hafenstraße
Zeit: 13.07.2025, 21:00 Uhr bis 14.07.2025, 10:00 Uhr

In zwei Schiffe auf dem Cospudener See brachen Unbekannte in der Sonntagnacht ein und erlangten so an Wertgegenstände und Bargeld im niedrigen dreistelligen Bereich. Die Täter gelangten zunächst gewaltsam auf das erste Schiff, wo sie die Räumlichkeiten durchsuchten. Anschließend gelangten die Unbekannten gewaltsam in die Innenräume des zweiten Schiffes, wo sie ebenfalls nach Wertgegenständen suchten. Insgesamt verursachten die Täter einen Schaden von circa 1.000 Euro auf beiden Schiffen. Die Polizeibeamten des Reviers Leipzig-Südost konnten vor Ort Spuren sichern und leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls ein. (tr)

Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person

Ort: Wiedemar (Quering), Staatsstraße 2
Zeit: 14.07.2025, gegen 09:10 Uhr

Zwischen Lissa und Delitzsch kam es gestern zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Transporterfahrer (21, türkisch) und einem Radfahrer (48). Nach bisherigen Erkenntnissen waren beide Personen auf dem Weg von Lissa nach Delitzsch unterwegs. Als der Fahrer des Mercedes Sprinter den Radfahrer überholen wollte, querte ein Tier die Fahrbahn, woraufhin der Radfahrer ausweichen wollte und mit dem links neben ihm befindlichen Transporter kollidierte. Der Radfahrer verletzte sich hierbei schwer und musste durch den Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus gebracht werden. Am Transporter und dem Fahrrad entstand ein Sachschaden von über zehntausend Euro. Gegen den Transporterfahrer wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren geführt. (tr)

Rauch am ehemaligen Bowlingtreff

Ort: Leipzig (Zentrum-Süd), Wilhelm-Leuschner-Platz
Zeit: 14.07.2025, gegen 19:25 Uhr

Am ehemaligen Bowlingtreff stieg gestern Abend Rauch auf, was zu einem Feuerwehreinsatz führte. Fünf jugendlichen Tatverdächtigen (zwischen 14- 16 Jahre alt) entzünden in einem Versorgungsschacht mit Unrat ein Feuer. Dadurch kommt es zu einer Rauchentwicklung, was durch Zeugen bemerkt wurde, welche die Feuerwehr verständigten. Diese löschte den Brand, der Sachschaden ist derzeit noch nicht bezifferbar. Das Polizeirevier Zentrum hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. (mp)

Diebstahl eines Hyundai Ioniq 5

Ort: Leipzig (Grünau-Nord), Siriusweg, Saturnstraße
Zeit: 13.07.2025, 18:45 Uhr bis 14.07.2025, 06:30 Uhr

Unbekannte haben einen Pkw der Marke Hyundai Ioniq 5 in Leipzig Grünau entwendet. Das Fahrzeug mit dem amtlichen Kennzeichen L-F 2912E stand in der Nacht von Montag zu Dienstag an der Ecke Sirusweg/Saturnstraße und wurde erstmalig im Jahr 2021 zugelassen. Der graue Hyundai hatte zum Zeitpunkt des Diebstahls noch einen Wert von circa 29.000 Euro. Die Polizei sucht nun nach dem Fahrzeug und ermittelt in diesem Zusammenhang wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. (tr)


Kontakt

Polizeidirektion Leipzig

Pressesprecher Olaf Hoppe
Telefon: +49 341 966 44400
Telefax: +49 341 966 43185
E-Mail: medien.pd-l@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang