Medieninformation der Polizeidirektion Chemnitz Nr. 311|2025

18.07.2025, 12:58 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

/
Sichergestelltes Mountainbike (© Polizeidirektion Chemnitz)

Sichergestelltes Mountainbike (© Polizeidirektion Chemnitz)

Eigentümer zu Mountainbike gesucht | Renitenter Ladendieb | Video führte zu Anlagebetrug

Chemnitz

Eigentümer zu Mountainbike gesucht

Zeit: 21.05.2025, 23:50 Uhr
Ort: OT Gablenz

Bildveröffentlichung
(2418) Polizei sucht derzeit den Eigentümer eines schwarz-weißen Mountainbikes (Bulls).

Im Mai 2025 hatte eine Anwohnerin (39) in der Ernst-Enge-Straße beobachtet, wie zwei Unbekannte jeweils ein Fahrrad trugen. Einer der Männer warf das Bulls anschließend hinter einem Hausgrundstück in der Ernst-Enge-Straße in ein Gebüsch. Die 39-Jährige verständigte daraufhin die Polizei, die das Fahrrad sicherstellte. Es liegt der Verdacht nahe, dass es sich um Diebesgut handelt. Das Mountainbike konnte bisher keinem polizeibekannten Fall zugeordnet werden.

Wer erkennt das Fahrrad als sein Eigentum oder kann einen berechtigten Eigentümer benennen? Hinweise nimmt das Polizeirevier Chemnitz-Nordost unter der Telefonnummer 0371 387-102 entgegen. (mou)

Ampel nicht beachtet?

Zeit: 17.07.2025, 17:25 Uhr
Ort: OT Schönau

(2419) Am Donnerstag befuhr die 23-jährige Fahrerin eines Pkw VW die Zwickauer Straße stadtauswärts. An der Einmündung Kopernikusstraße achtete sie vermutlich nicht auf die rote Ampel, sodass es in der Folge zur Kollision mit einem Pkw Seat kam, dessen Fahrerin (24) bei »Grün« von der Kopernikusstraße nach links auf die Zwickauer Straße fuhr. Bei dem Unfall erlitten beide Fahrerinnen leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 17.500 Euro. (Kg)

Landkreis Mittelsachsen

Auto und Motorrad kollidierten

Zeit: 17.07.2025, 20:20 Uhr
Ort: Halsbrücke

(2420) Die S 197 aus Richtung Halsbrücke in Richtung Großschirma befuhr am Donnerstagabend die 36-jährige Fahrerin eines Pkw Audi. Als sie die Alte Meißner Straße kreuzte, kam es zur Kollision mit einem dort fahrenden Krad BMW. Der Motorradfahrer (66) erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 8.000 Euro. (Kg)

Erzgebirgskreis

Renitenter Ladendieb

Zeit: 17.07.2025, 19:30 Uhr
Ort: Annaberg-Buchholz

(2421) Am gestrigen Abend wurde ein 27-jähriger Deutscher durch die Angestellten eines Supermarktes in der Dresdener Straße bei einem Ladendiebstahl erwischt. Die Angestellten schlossen die Tür des Marktes und hielten ihn so lange fest, bis die alarmierten Polizeibeamten erschienen. Die Eingangstür wurde wieder geöffnet und der Dieb ging unvermittelt auf die Beamten los. Die Polizisten konnten ihn überwältigen, jedoch beruhigen ließ er sich nicht. Er schlug und trat um sich. Dabei traf er einen der Beamten, welcher unverletzt blieb. Zudem bedrohte und beleidigte er die Beamten fortwährend. Die Polizisten fertigten entsprechende Strafanzeigen. Zur Unterbindung weiterer Straftaten wurde der 27-Jährige für die Nacht in Gewahrsam genommen. (ReAl)

Video führte zu Anlagebetrug

Zeit: 12.06.2025 bis 17.07.2025
Ort: Mildenau

(2422) Einem Seniorenpaar war zurückliegend ein vermutlich KI-generiertes Video zugesandt worden, in welchem der Bundeskanzler für ein steuerfreies Nebeneinkommen wirbt. Die Geschädigten nahmen daraufhin Kontakt mit dem Anbieter auf und überwiesen in der Folge mehr als 30.000 Euro. Als dem Paar die Umstände komisch vorkamen, baten sie um eine Rücküberweisung. Der Anbieter reagierte darauf mit der Forderung erneut 15.000 Euro zu überweisen. Dem kamen die Senioren nicht nach und erstatteten Anzeige bei der Polizei.

Die Polizei rät:
Lassen Sie sich bei lukrativen Kapitalanlagen nicht von Gier leiten!
Seien Sie gerade bei der Aussicht auf angeblich hohe Gewinne vorsichtig!
Nehmen Sie sich Zeit und lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und zum Vertragsabschluss drängen!

Weitere Hinweise finden Sie unter https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/kredit-und-anlagebetrug/ oder auch bei den Verbraucherzentralen. (ReAl/ju)

Mann nach Auseinandersetzung festgenommen - Ergänzungsmeldung

Zeit: 16.07.2025, 19:00 Uhr
Ort: Schwarzenberg

(2423) In der gestrigen Medieninformation Nr. 310, Meldung 2408, berichtete die Polizeidirektion Chemnitz über eine Auseinandersetzung, bei der ein 33-jähriger Deutscher einen 27-jährigen Deutschen angegriffen hatte.
Am gestrigen Nachmittag erfolgte die Vorführung beim Ermittlungsrichter. Dieser erließ einen Haftbefehl und setzte diesen in Vollzug. Der 33-Jährige wurde im Anschluss in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. (ReAl)

Pkw in Brand gesetzt? - Ergänzungsmeldung

Zeit: 17.07.2025, 02:15 Uhr polizeibekannt
Ort: Lößnitz

(2424) In der gestrigen Medieninformation Nr. 310, Meldung 2409, berichtete die Polizeidirektion Chemnitz über einen ausgebrannten Pkw VW Polo in der Lessingstraße. Im Laufe des gestrigen Vormittags wurde das ausgebrannte Fahrzeug durch eine Brandursachenermittlerin untersucht. Im Ergebnis liegen keine Anhaltspunkte für eine technische Ursache vor. Vielmehr muss von Brandstiftung ausgegangen werden. Entsprechende Ermittlungen dauern an. (ReAl)

Biker bei Unfall schwer verletzt

Zeit: 17.07.2025, 13:25 Uhr
Ort: Marienberg

(2425) Die Eisenstraße (K 8116) aus Richtung B 174 in Richtung Mittelschmiedeberg befuhr am Donnerstagnachmittag ein Motorradfahrer mit seinem Krad Husqvarna. In einer Linkskurve kam der Biker (26) nach rechts von der Fahrbahn ab und verunglückte. Er erlitt schwere Verletzungen. Am Krad entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. (Kg)

Anstoß an Leitplanke

Zeit: 18.07.2025, 06:15 Uhr
Ort: Olbernhau

(2426) Der 60-jährige Fahrer eines Pkw Suzuki fuhr am Freitag früh von der Straße An der Natzschung nach links auf die Grünthaler Straße (S 214). Dabei kam er zunächst nach links, kollidierte mit der Leitplanke und kam danach nach rechts von der Fahrbahn ab. Bei dem Unfall zog sich der Suzuki-Fahrer leichte Verletzungen zu. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 3.500 Euro. (Kg)


zurück zum Seitenanfang