Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz Nr. 305/2025

24.07.2025, 13:37 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

/
Neubau PD Görlitz (© PD Görlitz)

Neubau PD Görlitz (© PD Görlitz)

Auf der Autobahn klicken die Handschellen

Verantwortlich: Kai Siebenäuger (ks), Stefan Heiduck (sh)

Auf der Autobahn klicken die Handschellen

BAB 4, Dresden - Görlitz, Parkplatz Rödertal
23.07.2025, 13:35 Uhr

Autobahnpolizisten haben am Mittwochmittag einen 43-jährigen mit seinem Pkw auf dem Parkplatz Rödertal an der A 4 kontrolliert. Die Beamten stellten fest, dass gegen den Polen ein Haftbefehl vorlag. Der Mann wurde festgenommen, konnte aber die fällige Geldstrafe von rund 2.500 Euro entrichten und so seine Fahrt fortsetzen. (sh)

Autobahnpolizeirevier Bautzen

Einhaltung des Tempolimits überwacht

BAB 4, Dresden - Görlitz, Burkau
23.07.2025, 10:15 Uhr - 14:30 Uhr

Ein Messteam hat am Mittwoch mehr als vier Stunden lang die Einhaltung des Tempolimits auf der A 4 in Richtung Görlitz überwacht. Im betreffenden Streckenabschnitt Höhe Burkau gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 100 km/h. Von gemessenen 3.922 Fahrzeugen waren 412 Pkw-Lenker zu schnell unterwegs. Die Beamten fertigten 190 Verwarn- und 222 Bußgeldanzeigen. Den unrühmlichen Tagesrekord stellte ein BMW mit Dresdener Kennzeichen auf, der mit 167 km/h gemessen wurde. Den Fahrzeugführer erwarten zwei Punkte ein Flensburg, 600 Euro Bußgeld sowie zwei Monate Fahrverbot. (sh)

Unfall mit Blechschaden

BAB 4, Richtung Dresden, Auffahrt Bautzen-Ost
23.07.2025, 20:00 Uhr

Am Mittwochabend ist es auf der Auffahrt Bautzen-Ost in Richtung Dresden zu einem Unfall mit Blechschaden gekommen. Ein 63-Jähriger befuhr mit seinem Audi die B 156 aus Weißwasser, beabsichtige nach rechts auf die Autobahn abzubiegen und hielt an, um Vorfahrt zu gewähren. Das übersah offenbar ein hinter dem Mann fahrender 37-Jähriger mit seinem Audi. Es kam zur Kollision. Es entstand Sachschaden von rund 8.000 Euro. Autobahnpolizisten nahmen den Unfall auf. (sh)

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

Transporter entwendet

Bautzen, Paulistraße
22.07.2025, 17:00 Uhr - 23.07.2025, 07:00 Uhr

Unbekannte haben in der Nacht zu Mittwoch einen auf der Paulistraße in Bautzen geparkten Mercedes Sprinter im Wert von rund 20.000 Euro entwendet. Im Innenraum des Fahrzeuges befanden sich Werkzeuge und Baumaterialien im Wert von circa 10.000 Euro. Nach dem Transporter wird international gefahndet. Die Soko Kfz ermittelt. (sh)

In 30er Zone geblitzt

Malschwitz, OT Doberschütz, S 109
23.07.2025, 06:45 Uhr - 12:15 Uhr

Ein Messteam hat am Mittwochvormittag mehr als fünf Stunden lang die Einhaltung des Tempolimits auf der S 109 in Doberschütz überwacht. Im betreffenden Streckenabschnitt gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h. Von gemessenen 412 Fahrzeugen waren 56 zu schnell unterwegs, darunter waren auch zwei Lkw und ein Bus. Die Ordnungshüter sanktionierten mit 30 Verwarn- und 26 Bußgeldanzeigen. (sh)

Blaufahrt beendet

Rammenau, Hauptstraße
23.07.2025, 10:00 Uhr

Beamte des Bautzener Reviers haben am Mittwochvormittag eine Blaufahrt auf der Hauptstraße in Rammenau beendet. Die Ordnungshüter stoppten einen 25-Jährigen mit seinem Seat, der aus Richtung Hauswalde unterwegs war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 1,40 Promille. Die Polizisten untersagten die Weiterfahrt und begleiteten den jungen Mann zur Blutentnahme. Der Führerschein wurde sichergestellt. Der Deutsche wird sich wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr verantworten müssen. (sh)

Vorfahrtsunfall sorgt für Blech- und Personenschaden

Kubschütz, OT Baschütz, S 111
23.07.2025, 15:55 Uhr

Am Mittwochnachmittag ist es in Baschütz zu einem Unfall mit Blech- und Personenschaden gekommen. Ein 48-Jähriger war mit seinem VW Polo auf der Kreckwitzer Straße unterwegs und beabsichtigte, die S 111 zu überqueren. Dabei übersah der Mann offenbar den von links kommenden, vorfahrtsberechtigten Opel eines 83-Jährigen. Es kam zur Kollision. Der Astra wurde durch den Zusammenstoß in den Straßengraben geschleudert. Der Opel-Lenker kam leichtverletzt in eine Klinik. Es entstand Sachschaden von rund 15.000 Euro. Ordnungshüter nahmen den Unfall auf. (sh)

Vorfahrtsunfall

Salzenforst, S 106, S 100
24.07.2025, 08:15 Uhr

Am Donnerstagmorgen ist es auf der S 106 bei Salzenforst zu einem Vorfahrtsunfall gekommen. Ein 43-jähriger Ford-Lenker befuhr die S 106 in Richtung Hoyerswerda und beabsichtigte nach links auf die S 100 in Richtung Kamenz abzubiegen. Dabei übersah er offenbar den Hyundai einer 27-Jährigen. Sowohl beide Fahrer als auch eine 37-jährige Beifahrerin im Ford und ein zweijähriges Kind im Hyundai kamen leicht verletzt in Krankenhäuser. Der Sachschaden belief sich auf etwa 10.000 Euro. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst ermittelt zur Unfallursache. (ks)

Radfahrer bei Unfall unverletzt

Kamenz, Kreuzung Hohe Straße/Fichtestraße
23.07.2025, 09:50 Uhr

Im Kamenz ist es am Mittwochvormittag zu einem Verkehrsunfall gekommen. Eine 76-Jährige befuhr mit ihrem Pkw die Hohe Straße aus Richtung Oststraße und hatte die Absicht, an der Kreuzung zur Fichtestraße nach rechts abzubiegen. Dabei übersah die Seniorin offenbar einen 64-jährigen Radler, der die Fichtestraße vorfahrtsberechtigt in Richtung Uferstraße überquerte. Es kam zur Kollision, der Radfahrer stürzte und kam leichtverletzt in ein Klinikum. Der Sachschaden belief sich auf rund 2.500 Euro. Beamte nahmen den Unfall auf. (sh)

Mit E-Scooter ohne Versicherung unterwegs

Radeberg, Güterbahnhofstraße
23.07.2025, 14:05 Uhr

Beamte des Kamenzer Reviers haben am Mittwochnachmittag einen 19-Jährigen kontrolliert, der mit seinem E-Scooter auf der Güterbahnhofstraße in Radeberg unterwegs war. Die Polizisten stellten fest, dass für das Gefährt kein gültiger Versicherungsschutz bestand. Ein Drogentest beim Deutschen reagierte positiv auf Cannabis. Die Ordnungshüter untersagten die Weiterfahrt, ordneten eine Blutentnahme an und fertigten eine Anzeige. (sh)

Zwei Krad-Fahrer bei Unfall schwerverletzt

Kamenz, Neschwitzer Straße
23.07.2025, 21:15 Uhr

Am Mittwochabend ist es im Kamenz zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein 22- und ein 19-Jähriger waren mit ihren KTM-Bikes auf der Neschwitzer Straße unterwegs. An einer Weggabelung beabsichtigte der linksfahrende 22-Jährige geradeaus und der rechtsfahrende 19-Jährige nach links zu fahren. Da beide Krad-Fahrer offenbar nebeneinander fuhren, kam es zur Kollision. Die Motorradlenker fuhren in der Folge gegen Bordsteinkanten und große Steine, welche sich neben der Fahrbahn auf einer Grünfläche befanden. Auf Grund des Zusammenstoßes wurden die Fahrzeugführer von ihren Maschinen geschleudert und schwer verletzt. Der 22-Jährige wurde mit einem Helikopter in eine Klinik geflogen. Es entstand Sachschaden von rund 3.000 Euro. Für beide KTM rückte ein Abschlepper an. Beamte nahmen den Unfall auf. (sh)

Reifen zerstochen

Hoyerswerda, Dresdener Straße
Hoyerswerda, Geschwister-Scholl-Straße,
Hoyerswerda, Ratzener Straße
21.07.2025, 23:00 Uhr - 22.07.2025, 11:00
23.07.2025, 15:30 Uhr polizeibekannt
23.07.2025, 14:30 Uhr - 21:30 Uhr

Unbekannte haben in den vergangenen Tagen erneut die Reifen an mehreren Fahrzeugen in Hoyerswerda zerstochen. Diesmal schlugen die Tatverdächtigen an der Dresdener, der Geschwister-Scholl und der Ratzener Straße zu. Sie hinterließen an insgesamt sechs Fahrzeugen, darunter ein Mazda, ein VW und vier weitere noch unbekannte Fahrzeuge, einen Schaden von bislang 760 Euro. Ordnungshüter sicherten Spuren. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. (ks)

Streit endet in gefährlicher Körperverletzung

Hoyerswerda, Lausitzer Platz
23.07.2025, 16:00 Uhr

Ein Streit ist am Mittwochnachmittag am Lausitzer Platz in Hoyerswerda in einer gefährlichen Körperverletzung geendet.

Nach einem Wortgefecht griff ein 22-jähriger Syrer einen zwei Jahre älteren Landsmann offenbar mit einer Säge an. Der Ältere verteidigte sich, griff zu einem Taschenmesser und verletzte den tatverdächtigen Jüngeren ebenfalls. Beide Streithähne erlitten Schnittwunden und kamen zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus. Die Beamten nahmen beide Beteiligten vorläufig fest. Der ältere Geschädigte kam nach Abschluss aller Maßnahmen auf freien Fuß. Der jüngere Tatverdächtige verblieb über Nacht im Gewahrsam und wird am Donnerstag einem Haftrichter vorgeführt. Die Ermittlungen zur gefährlichen Körperverletzung dauern an. (ks)

Gefährlicher Scherz

Bernsdorf, S 94
23.07.2025, 22:00 Uhr

Bislang Unbekannte haben am späten Mittwochabend von einer Brücke an der S 94 im Bereich des Wasserwerkes in Bernsdorf Wasserbomben auf vorbeifahrende Fahrzeuge geworfen. Eines der Geschosse landete auf dem Mercedes Vito einer 20-Jährigen, die bei einem Ausweichmanöver fast mit dem Gegenverkehr kollidierte. Die junge Frau kam mit dem Schrecken davon und auch an ihrem Fahrzeug entstand kein Schaden.

Bei derartigem Verhalten handelt es sich um keinen Spaß und kein Kavaliersdelikt, sondern um eine Straftat, einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Die weiteren Ermittlungen führt der Verkehrs- und Verfügungsdienst des Polizeireviers Hoyerswerda. (ks)

Vom Laserpointer geblendet

Hoyerswerda, Dietrich-Bonhoeffer-Straße, Elsterstraße, Teschenstraße
23.07.2025, 23:45 Uhr - 24.07.2025, 02:15 Uhr

Beamte des örtlichen Reviers sind in der Nacht zu Donnerstag im Rahmen eines Einsatzes an der Dietrich-Bonhoeffer-Straße von zunächst Unbekannten mit einem Laserpointer geblendet worden.

Die Uniformierten gingen einem Hinweis zu Böllerwürfen nach. Neben der Blendung sahen die Ordnungshüter einen Mopedfahrer, der aus der Albert-Einstein- in Richtung Alte Berliner Straße fuhr. Die Polizisten nahmen die Verfolgung auf. Der Fahrer fuhr mit hoher Geschwindigkeit durch die Straßen, nutzte dabei teilweise sogar Fußwege und ignorierte sämtlich Anhaltesignale der Polizei. Ein Zusammenprall mit dem Funkstreifenwagen konnte nur durch eine Gefahrenbremsung vermieden werden. Schließlich verschwand der bislang Unbekannte in einem Park an der Alten Berliner Straße und konnte sich so der Kontrolle entziehen.

Die Beamten fuhren anschließend zum eigentlichen Einsatzort zurück und konnten dort drei ihnen nicht unbekannte Jugendliche feststellen, in deren Nähe auch der Laserpointer aufgefunden wurde. Diesen stellten die Schutzmänner sicher und fertigten Anzeigen wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und verbotener Kraftfahrzeugrennen. (ks)

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau/Weißwasser

In Gartenlaube eingebrochen

Görlitz, OT Hagenwerder, Robert-Koch-Straße
22.07.2025, 14:30 Uhr - 23.07.2025, 13:30 Uhr

Unbekannte Täter sind in der Nacht zu Mittwoch in eine Gartenlaube an der Robert-Koch-Straße in Hagenwerder eingebrochen. Die Langfinger entkamen mit diversem Werkzeug und Gartengeräten im Wert von etwa 1.200 Euro. Der Sachschaden belief sich auf circa 450 Euro. Ordnungshüter sicherten Spuren. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. (ks)

Betrunken gestoppt

Görlitz, Nieskyer Straße
24.07.2025, 02:00 Uhr

Beamte des örtlichen Reviers haben in der Nacht zu Donnerstag einen 19-jährigen Pkw-Lenker betrunken an der Nieskyer Straße in Görlitz gestoppt. Die Uniformierten untersagten dem Ukrainer die Weiterfahrt, ordneten eine Blutentnahme an und fertigten eine Anzeige. (ks)

Kind bei Unfall leichtverletzt

Löbau, OT Rosenhain, Laubaner Landstraße
23.07.2025, 09:00 Uhr

Am Mittwochvormittag ist es im Löbauer Ortsteil Rosenhain zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein Kind verletzt wurde. Eine 62-Jährige befuhr mit ihrem Peugeot die Laubaner Straße von Görlitz nach Löbau. In Höhe einer Grundstückseinfahrt übersah die Frau offenbar eine vor ihr bremsende 41-Jährige mit ihrem VW. Es kam zur Kollision. Ein im Passat befindliches 9-jähriges Kind wurde leicht verletzt. Der Sachschaden belief sich auf rund 10.000 Euro. Beamte nahmen den Unfall auf. (sh)

Alkoholisiert am Steuer

Bad Muskau, Neißedamm
23.07.2025, 15:40 Uhr

Beamte des Reviers Weißwasser haben am Mittwochnachmittag einen 44-Jährigen gestoppt, der mit seinem Audi auf dem Neißedamm in Bad Muskau unterwegs war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 0,50 Promille. Für den Mann war die Fahrt beendet. Beamte stellten den Fahrzeugschlüssel sicher und erstatteten Anzeige. Ein Bußgeldbescheid wird die Folge sein. (sh)

Butter auf der Fahrbahn

Weißwasser/O.L., Schweigstraße
24.07.2025, 01:15 Uhr

Wie der Polizei bekannt wurde, haben Unbekannte am frühen Donnerstagmorgen auf die Fahrbahn der Schweigstraße in Weißwasser Butter aufgebracht. Die Spur zog sich über eine Länge von rund 250 Meter. Die Feuerwehr rückte an, um die Verunreinigung zu beseitigen. (sh)


Kontakt

Polizeidirektion Görlitz

Pressesprecher Kai Siebenäuger
Telefon: +49 3581 468 2030
E-Mail: medien.pd-gr@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang