Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 413|25

25.07.2025, 12:35 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Wohnmobil und BMW gestohlen | Jugendliche belästigt – Polizei stellt Tatverdächtige | Unfall mit 0,8 Promille und ohne Fahrerlaubnis

Autoren: Marko Laske (ml), Uwe Hofmann (uh) und Rocco Reichel (rr)

Landeshauptstadt Dresden

Wohnmobil und BMW gestohlen

Unbekannte haben in der Nacht zu Donnerstag ein Wohnmobil und einen BMW gestohlen.

Zeit: 23.07.2025, 19:00 Uhr bis 24.07.2025, 08:00 Uhr
Ort: Dresden-Klotzsche

Von der Straße Altklotzsche entwendeten die Täter ein Wohnmobil vom Typ Fiat Ducato. Das Fahrzeug ist etwa 45.000 Euro wert.

Zeit: 23.07.2025, 20:00 Uhr bis 24.07.2025, 07:30 Uhr
Ort: Dresden-Radeberger Vorstadt

Aus einem Carport an der Radeberger Straße stahlen Unbekannte einen BMW X6. Der Wert des 2021 zum ersten Mal zugelassenen Autos steht noch nicht fest.

Die Polizei ermittelt in beiden Fällen wegen Diebstahls. (rr)

Landkreis Meißen

Jugendliche belästigt – Polizei stellt Tatverdächtige

Zeit: 24.07.2025, 18:00 Uhr
Ort: Riesa

Gestern Abend haben Polizisten des Reviers Riesa zwei Tatverdächtige (15, 23) gestellt, die zuvor zwei Mädchen (14) sexuell belästigt hatten.

Bisherigen Ermittlungen zufolge hielten die Verdächtigen die Jugendlichen unvermittelt auf dem Alexander-Puschkin-Platz fest. In der Folge küssten sie die beiden und berührten sie zudem unsittlich.

Alarmierte Polizeibeamte stellten die Tatverdächtigen wenig später. Gegen die beiden Syrer wird wegen des sexuellen Übergriffs ermittelt. (ml)

Ohne Führerschein unterwegs

Zeit: 24.07.2025, 22:20 Uhr
Ort: Riesa

Gestern Abend haben Polizisten des Reviers Riesa einen Autofahrer (23) aus dem Verkehr gezogen, der ohne Führerschein fuhr.

Die Beamten stoppten einen VW Bora auf der Lommatzscher Straße. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der deutsche Fahrer keinen Führerschein besaß. Zudem war der VW Bora nicht pflichtversichert und passten die Kennzeichen nicht zum Fahrzeug. Entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet. (ml)

Mit mehr als 1,3 Promille auf E-Scooter unterwegs

Zeit: 25.07.2025, 00:05 Uhr
Ort: Radebeul

Polizisten des Reviers Meißen ermitteln gegen den Fahrer (34) eines E-Scooters wegen Trunkenheit im Verkehr.

Der 34-Jährige war auf der Karl-Marx-Straße unterwegs, als er von den Beamten kontrolliert wurde. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Deutschen mehr als 1,3 Promille. (rr)

Scheibe von Nissan Micra eingeschlagen

Zeit: 24.07.2025, 08:50 Uhr bis 24.07.2025, 17:30 Uhr
Ort: Meißen

Unbekannte haben auf der Heinrich-Heine-Straße eine Scheibe eines Nissan Micra beschädigt. Gestohlen wurde aus dem Auto nichts. Der Sachschaden beträgt etwa 300 Euro. (rr)

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Unfall mit 0,8 Promille und ohne Fahrerlaubnis

Zeit: 24.07.2025, 14:20 Uhr
Ort: Dippoldiswalde, OT Reinholdshain

Auf der Kreuzung Gewerbering/Oberhäslicher Straße sind ein Mercedes Vito (Fahrer 43) und ein Skoda Octavia (Fahrer 41) zusammengestoßen. Der 43-Jährige hatte keine Fahrerlaubnis und stand unter Alkoholeinfluss.

Der Mercedes-Fahrer war auf dem Gewerbering in Richtung Industriering unterwegs. Als er die Oberhäslicher Straße überquerte, stieß er mit dem von rechts kommenden Skoda zusammen. Der Sachschaden beträgt rund 20.000 Euro.

Der 43-jährige Deutsche stand mit mehr als 0,8 Promille unter dem Einfluss von Alkohol, wie ein Test ergab. Eine Fahrerlaubnis hatte er nicht. Die Polizisten behielten die Fahrzeugschlüssel des Mercedes ein, veranlassten eine Blutentnahme beim Fahrer und fertigten die entsprechenden Anzeigen. (uh)

Radfahrer mit mehr als zwei Promille

Zeit: 24.07.2025, 20:20 Uhr
Ort: Pirna, OT Graupa

Mit mehr als zwei Promille ist ein Radfahrer in Pirna unterwegs gewesen.

Polizisten wurden auf den sichtlich alkoholisierten Radfahrer aufmerksam, der auf der Äußeren Pillnitzer Straße davonfuhr. Sie machten ihn ausfindig. Er stand mit mehr als 2,2 Promille unter Alkoholeinfluss, wie ein Test ergab. Polizisten veranlassten Blutentnahmen bei dem Deutschen und fertigten eine Anzeige wegen der Trunkenheit im Verkehr gegen ihn. (uh)

Ladendieb ließ Ausweis zurück

Zeit: 24.07.2025, 17:45 Uhr
Ort: Freital-Döhlen

Ein ertappter Ladendieb (53) hat in einem Markt an der Dresdner Straße die Flucht ergriffen. Dabei ließ er seinen Personalausweis zurück.

Mitarbeiter des Marktes sprachen den 53-Jährigen an, nachdem er sich Lebensmittel im Wert von etwa 13 Euro in den Rucksack gesteckte hatte und den Laden verlassen wollte. Er ging zunächst mit den Mitarbeitern in ein Büro. Von dort floh er plötzlich, wobei er neben den Waren auch seinen Personalausweis zurückließ. Hinzugerufene Polizisten nahmen das Dokument an sich und fertigten die entsprechende Anzeige gegen seinen Besitzer. (uh)


Kontakt

Polizeidirektion Dresden

Pressesprecher Thomas Geithner
Telefon: +49 351 483 2400
E-Mail: medien.pd-dd@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang