Mann nach Unfall mit gestohlenem Motorrad und Flucht gestellt | Gestohlenes Auto sichergestellt
08.08.2025, 13:20 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 444|25
Autoren: Marko Laske (ml) und Uwe Hofmann (uh)
Landeshauptstadt Dresden
Mann nach Unfall mit gestohlenem Motorrad und Flucht gestellt
Zeit: 07.08.2025, 10:20 Uhr
Ort: Dresden-Striesen
Ein alkoholisierter Motorradfahrer (42) hat auf der Haydnstraße einen Unfall verursacht und ist anschließend zu Fuß geflohen. Er wurde später von Polizisten gestellt.
Der Mann fuhr mit einer KTM 125 Duke auf der Haydnstraße in Richtung Spenerstraße. Kurz vor der Krenkelstraße stieß er mit einem Chevrolet Aveo (Fahrer 90) im Gegenverkehr zusammen. Der 42-Jährige stürzte, wobei auch ein Skoda Octavia und ein Opel Corsa am Straßenrand Schaden nahmen. Anschließend rappelte sich der Motorradfahrer auf und lief davon. Der Sachschaden betrug rund 16.500 Euro.
Herbeigerufene Polizisten stellten kurz darauf fest, dass das Motorrad nach einem Diebstahl in Fahndung stand. Den 42-jährigen Deutschen stellten sie in einem Krankenhaus, wo dieser seine schweren Verletzungen behandeln ließ. Er stand mit etwa 1,6 Promille unter dem Einfluss von Alkohol, wie ein Test ergab. Eine Fahrerlaubnis hatte er nicht. Die Polizisten veranlassten eine Blutentnahme bei dem Mann, nahmen ihn vorläufig fest und fertigten die entsprechenden Anzeigen. (uh)
Wohnungseinbruch
Zeit: 07.08.2025, 09:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Ort: Dresden-Gorbitz
Gestern sind Unbekannte in eine Erdgeschosswohnung an der Straße Wölfnitzer Ring eingebrochen. Die Täter traten die Balkontür auf und durchsuchten die Wohnräume. Letztlich stahlen sie einen Laptop mit Zubehör im Gesamtwert von rund 700 Euro. Der Sachschaden beträgt etwa 1.000 Euro. (ml)
Portemonnaie aus Auto gestohlen
Zeit: 07.08.2025, 16:45 Uhr
Ort: Dresden-Leipziger Vorstadt
Diebe haben ein Portemonnaie aus einem Mazda auf einem Parkplatz an der Weinböhlaer Straße gestohlen.
Die Täter schlugen die Heckscheibe des Autos ein und entwendeten die Geldbörse mit persönlichen Dokumenten und 260 Euro. Angaben zur Höhe des Sachschadens liegen noch nicht vor. (uh)
Vermisste tot aufgefunden
Die seit dem 20. Juli 2025 vermisste Frau (73) aus Dresden-Nickern ist tot aufgefunden worden (siehe Öffentlichkeitsfahndung Nr. 38/25 vom 21. Juli 2025).
Der Leichnam war bei Feldarbeiten nahe der Autobahn 17 entdeckt worden. Im Zuge der rechtsmedizinischen Untersuchung konnte die Identität zweifelsfrei geklärt werden. Im Zusammenhang mit dem Tod der Frau ergeben sich keine Anhaltspunkte für eine Straftat. (ml)
Landkreis Meißen
Gestohlenes Auto sichergestellt
Zeit: 08.08.2025, 05:30 Uhr
Ort: Großenhain
Polizisten haben ein in Fahndung stehendes Auto auf dem Topfmarkt sichergestellt.
Dem Streifenteam fiel der 3er BMW auf der Naundorfer Straße auf, weil er nach einem Einbruch in Lommatzsch gestohlen gemeldet worden war (siehe Medieninformation Nr. 443/2025 vom 8. August 2025). Sie folgten dem Auto, bis der Fahrer es am Topfmarkt abstellte. Dort stellten sie den Mann (40), der in Begleitung einer Frau (64) war.
Der 40-jährige Deutsche hatte keine Fahrerlaubnis. Außerdem stand er unter dem Einfluss von Amphetaminen, wie ein Drogenschnelltest ergab. Im Auto fanden die Polizisten etwas Rauschgift sowie einen Teil des Diebesguts aus dem Einbruch in Lommatzsch. Die Beamten stellten die Gegenstände sowie das Auto sicher und ermitteln nun, wie der 40-Jährige in ihren Besitz kam. (uh)
Alkoholisierter Motorradfahrer stürzte
Zeit: 07.08.2025, 18:40 Uhr
Ort: Radebeul
Bei einem Unfall auf der Meißner Straße hat ein Motorradfahrer (59) Verletzungen erlitten.
Die Fahrerin (60) eines Hyundai Kona wollte von der Schillerstraße nach links auf die Meißner Straße in Richtung Dresden fahren. Als sie sich in den Verkehr tastete, bremste der von links kommende 59-Jährige auf einer Yamaha, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Dabei stürzte der Mann und wurde leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt rund 4.000 Euro.
Bei der Unfallaufnahme bemerkten Polizisten Alkoholgeruch bei dem Mann. Er stand mit mehr als 0,5 Promille unter dem Einfluss von Alkohol, wie ein Test ergab. Die Polizisten behielten den Führerschein des Deutschen ein und veranlassten eine Blutentnahme bei ihm. (uh)
Ortstafel und Hinweisschild gestohlen
Zeit: 05.08.2025, 23:00 Uhr bis 07.08.2025, 08:30 Uhr
Ort: Großenhain, OT Krauschütz
Diebe haben ein Hinweisschild und eine Ortstafel von Krauschütz gestohlen. Der Pfeilwegweiser und das Ortseingangsschild standen an der Verbindungsstraße von Strauch und Oelsnitz. Der Schaden wurde mit rund 300 Euro beziffert. (uh)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Mutmaßlichen Buntmetalldieb festgenommen
Zeit: 07.08.2025, 06:30 Uhr
Ort: Bad Gottleuba, A 17
Gestern haben Polizisten einen mutmaßlichen Buntmetalldieb (19) vorläufig festgenommen.
Die Beamten der Gemeinsamen Fahndungsgruppe stellten einen Kleintransporter Peugeot Boxer auf der A 17 in Richtung Tschechien fest. Im Bereich der Anschlussstelle Bad Gottleuba kontrollierten sie das Fahrzeug. Im Laderaum stellten sie erhebliche Mengen Kabel fest, zu deren Herkunft der Fahrer keine schlüssige Auskunft geben konnte.
Die Polizisten nahmen den 19-jährigen Rumänen wegen des Verdachts der gewerbsmäßigen Bandenhehlerei vorläufig fest. Die Kabel im Gesamtwert von etwa 10.000 Euro wurden sichergestellt. (ml)
Feuerstelle im Wald – Polizei sucht Zeugen
Zeit: 07.08.2025, 20:10 Uhr
Ort: Freital-Niederhäslich
Gestern Abend haben Unbekannte ein Feuer in einem Waldstück nahe dem Jägersteig entzündet. Ein Autofahrer sowie die Leute aus einer nahegelegenen Gartensparte entdeckten das Feuer und konnten es löschen.
Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung und fragt: Wer hat Wahrnehmungen im Zusammenhang mit der Straftat gemacht? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (ml)
Nicht versichert und unter Drogeneinfluss
Zeit: 07.08.2025, 23:00 Uhr
Ort: Freital-Döhlen
In der vergangenen Nacht stoppten Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde einen E-Scooter Fahrer (39) auf der Dresdner Straße. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann unter Drogeneinfluss stand. Ein Test bei dem Deutschen reagierte positiv auf Amphetamine. Zudem war das Gefährt des 39-Jährigen nicht pflichtversichert. Entsprechende Anzeigen waren die Folge. (ml)
E-Bike gestohlen
Zeit: 07.08.2025, 14:30 Uhr festgestellt
Ort: Freital-Kleinnaundorf
Gestern hat ein Unbekannter ein E-Bike aus einer Garage am Meßweg gestohlen. Der Wert des Zweirades beträgt etwa 2.500 Euro. Der Besitzer des Rades sah den Dieb noch davonfahren. Alarmierte Polizeibeamte konnten den Tatverdächtigen nicht mehr ausfindig machen. (ml)