Mülltonne in Brand gesetzt | Computertechnik aus Keller gestohlen | Arbeitsgeräte entwendet
15.08.2025, 12:25 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation der Polizeidirektion Chemnitz Nr. 356|2025
Chemnitz
Opel kollidierte mit Laterne
Zeit: 14.08.2025, 23:30 Uhr
Ort: OT Ebersdorf
(2770) Ein Pkw Opel kam Donnerstagnacht in der Frankenberger Straße aus bisher unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Laternenmast. Dabei erlitt die 20-jährige Fahrerin schwere Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 15.000 Euro. (Kg)
Auf Parkunfall folgte Anzeige
Zeit: 14.08.2025, 22:35 Uhr
Ort: OT Schloßchemnitz
(2771) In der Straße der Nationen parkte Donnerstagnacht der 60-jährige Fahrer eines Pkw Skoda in eine Parklücke ein und stieß dabei gegen einen davor parkenden Pkw Opel. Ein Zeuge hatte den Unfall mitbekommen und die Polizei informiert. An den Fahrzeugen war Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 2.000 Euro zu verzeichnen. Der 60-Jährige blieb unverletzt, stellte sich aber dennoch einem Arzt vor – zur Blutentnahme. Ein mit ihm durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,22 Promille. Für den deutschen Staatsangehörigen folgten die Sicherstellung seines Führerscheines sowie eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. (Kg)
Von Auto gestreift und gestürzt
Zeit: 14.08.2025, 16:35 Uhr
Ort: OT Schloßchemnitz
(2772) Die 61-jährige Fahrerin eines Pkw Renault und ein 47-jähriger Pedelec-Fahrer kreuzten am Donnerstagnachmittag von der Kaßbergstraße die Hartmannstraße in Richtung Bergstraße. Im Bereich der Fußgängerquerung der Bergstraße überholte die Autofahrerin den Pedelec-Fahrer, wobei der 47-Jährige von dem Renault gestreift wurde. Infolgedessen stürzte der Zweiradfahrer und erlitt leichte Verletzungen. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 1.000 Euro. (Kg)
Unfall an Anschlussstelle
Zeit: 15.08.2025, 04:55 Uhr
Ort: OT Siegmar, Bundesautobahn 72, Hof – Leipzig
(2773) An der Anschlussstelle Chemnitz-Rottluff fuhr am Freitag früh der 36-jährige Fahrer eines Mercedes-Kleintransporters auf die Autobahn 72 in Richtung Leipzig und kollidierte dabei mit einem dort fahrenden Sattelzug Renault (Fahrer: 56). Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf etwa 25.000 Euro. (Kg)
Landkreis Mittelsachsen
Mülltonne in Brand gesetzt
Zeit: 15.08.2025, 01:10 Uhr
Ort: Döbeln
(2774) Unbekannte Täter setzten in der Nacht in der Badischen Straße eine Papiertonne in Brand. Das Feuer griff anschließend auf eine danebenstehende Tonne und eine Hecke über. Ein Anwohner bemerkte das Feuer und löschte es, bevor die Feuerwehr vor Ort war. Der entstandene Sachschaden wurde auf ca. 500 Euro geschätzt, verletzt wurde niemand. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. (ReAl)
Computertechnik aus Keller gestohlen
Zeit: 14.08.2024, 19:00 Uhr bis 15.08.2025, 07:20 Uhr
Ort: Freiberg
(2775) Vermutlich in der Nacht zu Freitag haben sich Unbekannte Zutritt in den Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses in der Wasserturmstraße verschafft. Im Anschluss brachen die Eindringlinge zwei Abteile auf. Nach dem derzeitigen Kenntnisstand entwendeten die Täter aus einer der beiden Parzellen diverse Computertechnik (u.a. PC, Tastaturen, Ersatzteile) sowie Nahrungsmittel im Gesamtwert von etwa 4.000 Euro. Der eingetretene Sachschaden fällt mit ca. 120 Euro vergleichsweise gering aus. (mg)
In Gegenverkehr geraten
Zeit: 14.08.2025, 12:00 Uhr
Ort: Geringswalde
(2776) Der 61-jährige Fahrer eines VW-Kleintransporters befuhr am Donnerstagmittag die S 200 aus Richtung Hoyersdorf in Richtung Altgeringswalde. Ungefähr 450 Meter vor dem Ortseingang Altgeringswalde geriet der VW in einer Rechtskurve offenbar zu weit nach links und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw Renault. Bei dem Unfall wurden der VW-Fahrer sowie der Beifahrer (39) des Renault schwer verletzt, die Renault-Fahrerin (54) erlitt leichte Verletzungen. An den beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 30.000 Euro.
Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Die S 200 war zwischen Hoyersdorf und Altgeringswalde für etwa drei Stunden voll gesperrt. (Kg)
Erzgebirgskreis
Fahrweise fiel auf
Zeit: 15.08.2025, 00:10 Uhr
Ort: Annaberg-Buchholz
(2777) Einer Polizeistreife fiel in der Nacht zum Freitag in der Adam-Ries-Straße ein 58-jähriger Fahrradfahrer auf, der in Schlangenlinien fuhr. Daraufhin hielten sie den Mann an und unterzogen ihn einer allgemeinen Verkehrskontrolle. Dabei nahmen die Polizisten Alkoholgeruch bei dem 58-Jährigen wahr. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,52 Promille. Für den deutschen Staatsangehörigen folgten eine Blutentnahme sowie eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (Kg)
Pkw ausgebrannt
Zeit: 14.08.2025, 16:30 Uhr
Ort: Schneeberg
(2778) Am gestrigen Nachmittag wurde die Polizei in die Neustädtler Straße gerufen. Dort war starker Rauch aus einem Pkw Ford aufgestiegen. Die ebenfalls gerufene Feuerwehr konnte das Fahrzeug letztlich ablöschen. Nach dem derzeitigen Kenntnisstand ist ein technischer Defekt brandursächlich. (ReAl)
Arbeitsgeräte entwendet
Zeit: 13.08.2025, 14:30 Uhr bis 14.08.2025, 06:00 Uhr
Ort: Stollberg
(2779) Unbekannte Täter drangen mutmaßlich in der Nacht vom Mittwoch zum Donnerstag auf ein Betriebsgelände in der Hohensteiner Straße ein. In der Folge entwendeten die Täter einen fahrbaren Kompressor. Zudem wurde ein Anhänger aufgebrochen und daraus ein Handrührgerät entwendet. Der Sachschaden wurde auf ca. 500 Euro geschätzt. Der Stehlschaden beträgt schätzungsweise 22.500 Euro. (ReAl)